Ihr Hund schüttelt sein Spielzeug? Für einige Hundehalter mag es befremdlich sein, wenn der geliebte Vierbeiner sein Spielzeug packt und dieses wild hin- und her schüttelt. In diesem Artikel verraten wir Ihnen warum Hunde ihr Spielzeug schütteln und ob Sie sich deshalb sorgen machen müssen.
Warum schütteln Hunde ihr Spielzeug?

Warum schleudert mein Hund sein Spielzeug?
Wenn Ihr Hund sein Spielzeug schleudert und schüttelt kann dies verschiedene Ursachen haben. Die Hauptgründe für dieses Verhalten haben wir unten für Sie aufgelistet.
Beuteverhalten
Wenn Ihr Hund sein Spielzeug schüttelt handelt es sich dabei im Wesentlichen um eine Form des Beuteverhaltens. In der freien Natur dient das Packen und Schütteln dem Töten der Beute.
Auch wenn die meisten Vierbeiner ihren Tag überwiegend auf dem Sofa verbringen sind gewisse Instinkte nach wie vor vorhanden.
Hierzu gehört unter anderem das „totschütteln“ des Spielzeugs.
Sollte Ihr Hund sein Spielzeug durch die Gegend schleudern müssen Sie sich folglich keine Sorgen machen.
Im Gegenteil! Das Schütteln gehört zum ganz normalen Verhaltensrepertoire von Hunden und sollte nicht unterbunden werden.

Spiel
Das Schütteln eines Spielzeuges ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Vierbeiner Spaß hat. Auch wenn die Vorfahren unserer Fellnasen kurzen Prozess mit ihrer Beute machen, sind Wölfe dennoch soziale Tiere, die miteinander toben und spielen.
Sollte Ihr Hund sein Spielzeug schütteln könnte es sich dabei um eine indirekte Spielaufforderung handeln.
Häufig wollen Hunde ihren Halter und/oder Artgenossen auf diese Art und Weise zu einem Fangenspiel animieren.
Einige Vierbeiner bringen das „frisch erlegte“ Spielzeug auch voller Stolz zu ihrem Besitzer und legen es vor dessen Füße.
Ebenfalls interessant:
Langeweile und Frustration
Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihr Hund sein Spielzeug durch besonders heftiges Schütteln kaputt machen möchte könnte(!) dies ein Indiz für Langeweile oder Frustrationsverhalten sein.
Ein entsprechendes Verhalten lässt sich besonders häufig bei Hunden beobachten, die lange allein zuhause sind und/oder sich unterfordert fühlen.
Ein besonders starkes Anzeichen dafür, dass Ihr Vierbeiner tatsächlich gelangweilt ist liegt vor, wenn dieser neben seinem Spielzeug auch Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände zerstört.
Aggressionsverhalten
Je nach Situationen kann das Schütteln eines Spielzeuges auf Aggressionen hindeuten. Dies kann passieren, wenn ein – eigentlich – friedliches Spiel ausartet und zu wild wird.
Insbesondere junge, potente Rüden in der Pubertät neigen dazu ihre Grenzen auszutesten und ihre Kraft unter Beweis zu stellen.
Falls Sie das Gefühl haben, dass die Stimmung kippt und Ihr Hund anfängt stark zu knurren, eine steife Körperhaltung einnimmt oder die Nackenhaare aufstellt, empfehlen wir Ihnen das Spiel unverzüglich abzubrechen.
So lernt Ihr Liebling, dass Sie sein Verhalten nicht akzeptieren.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Bilder: Pixabay/Didgeman