Sie wollen Ihren Welpen mit an den Strand nehmen? An und für sich spricht nichts dagegen, die Fellnase von klein auf an Unternehmungen aller Art zu gewöhnen. Dennoch sind Welpen deutlich empfindlicher als erwachsene Hunde, so dass Sie unbedingt einige Vorbereitungen treffen sollten, bevor es losgeht. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Welpen mit ans Meer nehmen wollen und was neben Wasser und einer Leine nicht fehlen darf.
Mit Welpen an den Strand

Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Ein Welpe sollte mindestens 16 Wochen alt und vollständig geimpft sein, bevor er mit ans Meer genommen wird.
- Ein Anlegepflock, Geschirr, Wassernapf, Leckerlis, Spielzeug und Erste-Hilfe-Set sind wichtige Ausrüstungsgegenstände für den Strandausflug mit einem Welpen.
- Wählen Sie einen hundefreundlichen Strandabschnitt und sorgen Sie für einen Sonnenschutz.
- Beenden Sie den Ausflug, wenn Anzeichen von Erschöpfung auftreten.
Wie alt sollte der Welpe für einen Strandausflug mindestens sein?
Ihr Welpe sollte mindestens 16 Wochen alt sein, bevor Sie ihn mit ans Meer nehmen.
Erst dann ist das Immunsystem Ihres Lieblings stark genug, um Krankheitserreger abzuwehren.
Zudem sollte Ihr Schützling vollständig geimpft sein. Ohne Impfschutz besteht das Risiko einer Infektion.
Die richtige Ausrüstung für einen Strandausflug mit einem Welpen
Vorbereitung ist das A und O. Diese Ausrüstungsgegenstände gehören unbedingt in den Rucksack:
Leine: Eine strapazierfähige, lange Schleppleine ist unerlässlich, um Ihren Welpen unter Kontrolle zu halten. Ideal ist ein wasserfestes, robustes Modell aus Biothane.
Anlegepflock: Mit einem Anlegepflock und einer Schleppleine können Sie Ihre Fellnase sichern. So kann Ihr Welpe nicht wegrennen, hat aber dennoch ausreichend Bewegungsspielraum, um zu toben und seine Umgebung zu erkunden.
Geschirr: Ein bequemes und gut sitzendes Geschirr für Hunde ist genau das richtige für den Strandausflug. Es sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und lässt sich gut mit einer Schleppleine kombinieren.
Wassernapf: Ein faltbarer Wassernapf nimmt keinen Platz im Rucksack weg und kann somit problemlos überall mit hingenommen werden.
Leckerlis: Packen ein paar Leckerlis ein. So können Sie Ihren Liebling mit kleineren Trainingseinheiten beschäftigen und für positives Verhalten belohnen.
Spielzeug: Bringe einige robuste und Schwimmspielzeug mit, damit dein Welpe sich am Strand beschäftigen kann.
Erste-Hilfe-Set: Sicherheit geht vor. Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit wichtigen Utensilien wie Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel und Pinzette sollte niemals fehlen. So können Sie Ihren Welpen schnell versorgen, falls dieser sich an einer Muschel schneiden oder sich einen Splitter eintreten sollte.
Was muss ich beachten, wenn ich meinen Welpen mit an den Strand nehmen will?
Wenn Sie einen Strandausflug mit Ihrem Vierbeiner planen, sollten Sie folgende Dinge beachten:
Wählen Sie einen hundefreundlichen Strand: Bevor Sie an einen x-beliebigen Strand fahren, sollten Sie nach einem Abschnitt suchen, an dem Hunde erlaubt sind.
Das Wetter: Achten Sie auf die Temperaturen und vermeiden Sie übermäßige Hitze, indem Sie den Strandbesuch in den kühleren Morgen- oder Abendstunden planen. So ist sichergestellt, dass Ihr Welpe nicht überhitzt.
Wasser: Nehmen Sie ausreichend Wasser sowie einen Napf für Ihren Welpen mit und animieren Sie ihn regelmäßig zum Trinken.
Der richtige Platz: Wählen Sie einen Platz abseits des Trubels. Auf diese Art und Weise ist gewährleistet, dass Ihr Welpe niemanden stört oder gestört wird. Ideal ist ein Platz, an dem es etwas Schatten gibt.
Pausen: Welpen wissen nicht, wann Schluss ist. Damit sich Ihr Hund nicht bis zur völligen Erschöpfung verausgabt, sollten Sie ihn an die kurze Leine nehmen und eine Zwangspause verordnen.
Achtung Scherben: Überprüfen Sie außerdem, ob der Platz Ihrer Wahl frei von Scherben oder ähnlich gefährlichen Gegenständen ist, die sich im Sand verbergen könnten. Es empfiehlt sich, den direkten Umkreis rund um das Strandhandtuch kurz abzusuchen.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihr Welpe nicht zu viel Salzwasser trinkt. Dies könnte zu Magenproblemen und schwerem Durchfall führen.
Ebenfalls interessant:
Wie lange sollte der Strandausflug maximal dauern?
Der Strandausflug mit Ihrem Welpen sollte nicht zu lange dauern. Für einen jungen Welpen ist eine Zeit von etwa 1-2 Stunden am Strand in der Regel vollkommen ausreichend.
Übermäßige Sonneneinstrahlung, Hitze und Erschöpfung können Ihrem Welpen zusetzen. Achten Sie darauf, dass er genug Pausen hat, um sich auszuruhen, sich zu hydratisieren und sich im Schatten aufzuhalten.
Wenn er Anzeichen von Müdigkeit oder Überreizung zeigt, ist es ratsam, den Strandausflug zu beenden und zurück nach Hause zu fahren.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Pixabay