„Liebt mein Hund mich?“ Diese Frage dürfte sich so ziemlich jeder Hundebesitzer schon mal gestellt haben. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, woran Sie erkennen können, ob Ihr Vierbeiner Sie liebt und welche Zeichen der Zuneigung Sie eventuell übersehen.
Liebt mein Hund mich? Ein Test für Hundehalter

Inhaltsverzeichnis
- 1 Liebt mein Hund mich? Ein Test für Hundehalter
- 2 9 Anzeichen dafür, dass Ihr Hund Sie liebt
- 3 1. Sucht Ihr Hund den Blickkontakt?
- 4 2. Schläft Ihr Hund mit im Bett?
- 5 3. Kontaktliegen: legt sich Ihr Hund neben Sie?
- 6 4. Stiehlt Ihr Hund Ihre Schuhe oder Socken?
- 7 5. Freut sich Ihr Hund, wenn Sie nachhause kommen?
- 8 6. Folgt Ihr Hund Ihnen durch die Wohnung?
- 9 7. Möchte Ihr Liebling von Ihnen gestreichelt werden?
- 10 8. Fordert Ihr Hund Sie zum spielen auf?
- 11 9. Lächelt Ihr Hund Sie an?
9 Anzeichen dafür, dass Ihr Hund Sie liebt
Nahezu auf der ganzen Welt gelten Hunde als die besten Freunde des Menschen. Hunde sind nicht nur intelligente, sondern auch loyale Begleiter im Alltag. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass Hunde von Ihren Menschen häufig als vollwertige Familienmitglieder wahrgenommen und entsprechend behandelt werden.
Doch lieben unsere Vierbeiner uns so sehr wie wir Sie? In den meisten Fällen lautet die Antwort „JA!“.
Hunde drücken ihre Zuneigung auf unterschiedliche Art und Weise aus. Während einige Liebesbekundungen offensichtlich erkennbar sind, sind andere eher subtil.
Anhand folgender Signale können Sie feststellen, ob Ihr Hund Sie liebt:
1. Sucht Ihr Hund den Blickkontakt?
Würden Sie jemandem direkt in die Augen schauen, von dem Sie sich bedroht oder gar eingeschüchtert fühlen? Wohl nicht! Blickkontakt halten wir in der Regel nur mit Menschen, denen wir Vertrauen und die wir mögen.
Gleiches gilt auch für unsere vierbeinigen Begleiter. Wenn Ihr Liebling Ihnen in die Augen schaut und den Blickkontakt aufrecht hält, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Ihr Hund sie liebt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie anfangen sollten Ihren Hund anzustarren. Wenn Sie den Blickkontakt erzwingen, kann es durchaus sein, dass Ihr Vierbeiner sich unwohl fühlt.
2. Schläft Ihr Hund mit im Bett?
Wenn Ihr Hund im Bett/oder in einem Körbchen im Schlafzimmer die Nacht verbringt ist dies ein weiteres Zeichen für dessen bedingungslose Liebe.
Hunde sind soziale Wesen und von klein auf daran gewöhnt die Nacht mit ihrem Rudel, beziehungsweise in dessen Nähe zu verbringen.
Sollte Ihr Hund das Sofa oder den Flur bevorzugen bedeutet dies allerdings nicht, dass er Sie nicht liebt. Viele Fellnasen wechseln nachts den Schlafplatz oder suchen nach einer Stelle, an der sie es angenehm kühl haben.
Ebenfalls interessant:

3. Kontaktliegen: legt sich Ihr Hund neben Sie?
Wenn Ihr Hund sich dicht neben Sie legt, wenn Sie auf dem Sofa sitzen, bedeutet dies, dass er sich bei Ihnen sicher und geborgen fühlt.
In manchen Situationen zeigen Hunde diese Verhaltensweise auch, wenn Sie sich während eines schweren Gewitters oder einer ähnlich beängstigenden Situation fürchten.
In diesem Fall können Sie sich sicher sein, dass Ihr Hund Sie liebt und sich von Ihnen beschützt fühlt.
4. Stiehlt Ihr Hund Ihre Schuhe oder Socken?
Wenn Ihr Hund Sie liebt, ist er wahrscheinlich nicht nur in Sie, sondern auch in Ihren Geruch vernarrt. Sie sollten es daher als eine Art Liebesbeweis sehen, wenn Ihr Hund Ihre Schuhe oder Socken klaut und diese in sein Körbchen bringt.
Um zu verhindern, dass Ihnen Ihre Fellnase Löcher in die Kleidung beißt, empfehlen wir Ihnen dennoch, ausreichend Kauartikel zu besorgen.
5. Freut sich Ihr Hund, wenn Sie nachhause kommen?
Ihr Hund wedelt wie verrückt mit dem Schwanz, leckt Ihre Hände ab und bringt Ihnen sein Lieblingsspielzeug, wenn Sie nachhause zurückkommen?
Falls ja können Sie sich ziemlich sicher sein, dass Ihr Hund Sie liebt.
Insbesondere junge Hunde führen häufig einen wahren Freudentanz auf, wenn Herrchen und/oder Frauchen zurückkommen.
Hundesenioren lassen es altersbedingt meist etwas gemächlicher angehen, lieben ihren Halter aber mit Sicherheit genauso sehr.
6. Folgt Ihr Hund Ihnen durch die Wohnung?
Privatsphäre ist für Hunde, die ihren Menschen lieben oft ein Fremdwort. Sollte Ihre Fellnase Ihnen sogar bis ins Badezimmer folgen, tut er dies nicht, weil er Sie belästigen möchte, sondern, weil er Sie liebt.
Da ein solches Verhalten zwanghafte Züge annehmen- und zu Problemen mit dem Alleinbleiben führen kann, sollten Sie Ihren Vierbeiner hin und wieder in seine Schranken weisen.
7. Möchte Ihr Liebling von Ihnen gestreichelt werden?
Wenn Ihr Hund regelmäßig zu Ihnen kommt, um seine Streicheleinheiten einzufordern können Sie davon ausgehen, dass er dies aus Liebe und Zuneigung zu Ihnen tut.
Es gibt jedoch auch Vierbeiner, die ihren Halter abgöttisch lieben, aber nicht gern schmusen.
Bedrängen Sie Ihren Hund nicht und geben Sie ihm jederzeit die Möglichkeit sich zurückzuziehen.
8. Fordert Ihr Hund Sie zum spielen auf?
Liebt Ihr Hund Sie, wird er sogar sein heißgeliebtes Spielzeug mit Ihnen teilen. Das stolze Präsentieren des Spielzeuges kann nicht nur als Spielaufforderung, sondern auch als Vertrauensbeweis gedeutet werden.
9. Lächelt Ihr Hund Sie an?
Nein, Sie sind nicht verrückt! Manche Vierbeiner können tatsächlich lächeln. Das Grinsen, dass einige Hunde zeigen, wenn Sie sich freuen bedeutet, dass Ihr Liebling sich freut.
Achtung! Sollte Ihr Liebling dabei seinen Schwanz einziehen und die Ohren anlegen handelt es sich um eine unterwürfige Geste. In diesem Fall können Sie davon ausgehen, dass Ihr Hund etwas ausgefressen hat und Sie beschwichtigen möchte.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – halfpoint