Ihr Hund will immer im Mittelpunkt stehen? Viele Hunde mögen nichts lieber als die Aufmerksamkeit Ihres Halters und tun alles, um diese zu bekommen. Wenn sich der Hund permanent in den Mittelpunkt drängt kann dies schnell zu einem Problem werden. Was Sie tun können, wenn Ihr Hund Aufmerksamkeit fordert und welche Ursachen dieses Verhalten haben kann verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Mein Hund bettelt um Aufmerksamkeit: Was kann ich tun?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Mein Hund bettelt um Aufmerksamkeit: Was kann ich tun?
- 2 Warum fordert mein mein Hund ständig Aufmerksamkeit?
- 3 Was tun, wenn der Hund im Mittelpunkt stehen will?
- 4 Bieten Sie Ihrem Hund ausreichend Abwechslung
- 5 Lassen Sie Ihren Hund untersuchen
- 6 Ignorieren Sie Ihren Hund
- 7 Suchen Sie sich professionelle Hilfe
- 8 Hund bettelt um Aufmerksamkeit: Das sollten Sie nicht tun
Warum fordert mein mein Hund ständig Aufmerksamkeit?
Wenn ein Hund ständig nach Aufmerksamkeit bettelt kann dies verschiedene Ursachen haben. Die naheliegendsten haben wir unten für Sie aufgelistet:
- Langeweile: Hunde die sich unterfordert fühlen beziehungsweise nicht ausreichend beschäftigt werden finden Abwechslung indem sie die Aufmerksamkeit Ihres Halters einfordern.
- Trennungsangst: Das Hunde Angst vor dem Alleinbleiben haben ist nichts Ungewöhnliches. Hunde mit Trennungsstress wollen Aufmerksamkeit und lassen Ihren Halter nicht aus dem Auge.
- Gesundheitliche Ursachen: Kranke oder verletzte Hunde versuchen instinktiv ihren Besitzer auf das Problem aufmerksam zu machen. Daher raten wir Ihnen, Ihren Hund durchzuchecken, wenn dieser Ihre Aufmerksamkeit sucht.
- Verhaltensstörung: Wenn ein Hund erstmal gelernt hat, wie großartig es ist im Mittelpunkt zu stehen, kann sich daraus eine Art Verhaltensstörung entwickeln. Die Suche nach Aufmerksamkeit wird in diesem Fall immer penetranter und kommt einer Zwangshandlung gleich.
Was tun, wenn der Hund im Mittelpunkt stehen will?
Falls das Verhalten Ihres Hundes zu weit geht, sollten Sie frühestmöglich etwas dagegen unternehmen. Was Sie machen können, wenn Ihr Hund immer im Mittelpunkt stehen möchte erfahren Sie im folgenden Abschnitt:
Bieten Sie Ihrem Hund ausreichend Abwechslung
Hunde, die nach Aufmerksamkeit betteln oder sich in den Mittelpunkt drängen sind oftmals unterfordert.
Als Hundebesitzer sollten Sie den Umgang mit Ihrem Liebling selbstkritisch hinterfragen.
Vielleicht hatten Sie in der letzten Zeit beruflich so viel zu tun, dass Ihr Vierbeiner zu kurz gekommen ist oder konnten sich aus anderen Gründen nicht ausreichend kümmern.
In diesem Fall sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund in Zukunft wieder artgerecht ausgelastet wird. Ausgedehnte Spaziergänge, das Toben mit Artgenossen, Apportiertraining sowie Denksportaufgaben stellen eine Bereicherung für jeden Vierbeiner dar.
Mit einem entsprechenden Beschäftigungsprogram wird Ihr Hund im Alltag ausgeglichener und ist auch dann glücklich, wenn er mal keine Aufmerksamkeit erhält.
Lassen Sie Ihren Hund untersuchen
Um sicherzustellen, dass Ihr Hund keine Aufmerksamkeit möchte, weil er Schmerzen hat und/oder krank ist sollten Sie Ihren Liebling untersuchen lassen.
Besonders eher unerfahrene Hundehalter tun sich häufig schwer damit Schmerzen beim Hund zu erkennen und reagieren daher zu spät.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Aufmerksamkeit will, weil er Beschwerden hat, sollten Sie auf entsprechende Signale achten. Hierzu gehören unter anderem das Lecken der Schnauze, Berührungsempfindlichkeit, Meide-Verhalten sowie häufiges Gähnen.
Ebenfalls interessant:
- Hund beim Tierarzt beruhigen: Maßnahmen gegen die Angst
- Warum schütteln Hunde ihr Spielzeug?
- Erkennen Hunde ihr Spiegelbild?
Ignorieren Sie Ihren Hund
Hunde, die nach Aufmerksamkeit betteln wollen mit Ihrem Verhalten eine Reaktion provozieren. Dabei ist es zunächst unerheblich ob es sich um eine positive oder negative Reaktion handelt.
Ihr Hund flippt aus wenn Besuch kommt oder stupst Sie ständig an? Statt Ihren Hund zu bekümmern, wenn dieser sich mal wieder in den Mittelpunkt drängt oder sollten Sie diesen ignorieren. Dies fällt vielen Hundehaltern zwar schwer ist aber notwendig, um den Hund nicht ungewollt zu belohnen.
Sowie Ihr Hund sich wieder anderen „Aufgaben“ zuwendet und sein Verhalten einstellt können Sie sich wieder mit ihm beschäftigen.
Auf diese Art und Weise lernt Ihr Liebling, dass er nicht um Ihre Aufmerksamkeit buhlen muss, sondern diese dann erhält, wenn Sie es für richtig halten.
Suchen Sie sich professionelle Hilfe
Hunde die Aufmerksamkeit wollen können äußerst aufdringlich werden. Wenn das Verhalten Ihres Vierbeiners zu weit geht und Sie sich nicht mehr zu helfen wissen, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.
Ein guter Hundetrainer verfügt über ausreichend Erfahrung, um zu wissen, wie man mit einem Hund umgehen muss, der immer im Mittelpunkt stehen will und kann Sie entsprechend beraten.
Wichtig ist, dass Sie sich konsequent an die Ratschläge und den Trainingsplan des Hundeprofis halten. Denn nur mit der nötigen Ausdauer lässt sich das bereits manifestierte Verhalten abtrainieren.
Hund bettelt um Aufmerksamkeit: Das sollten Sie nicht tun
Ihr Hund will Aufmerksamkeit? Aus eigenen Erfahrungen können wir bestätigen wie nervend und unpassend dieses Verhalten teilweise sein kann.
So ist es beispielsweise mehr als unangenehm, wenn die geliebte Fellnase beim Abendessen mit Freunden solange bellt, bis es Streicheleinheiten gibt.
Trotzdem sollten Sie Ihren Hund niemals bestrafen oder aus der Haut fahren. Dies könnte die Beziehung- und das Vertrauensverhältnis zu Ihrem Hund erschüttern.
Halten Sie sich stattdessen an unsere Ratschläge und bleiben Sie solange konsequent, bis Ihr Hund versteht, dass er nicht immer im Mittelpunkt stehen kann.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Amaviael