Hund von der Couch fernhalten: So gehts

Ein kleiner Hund sitzt auf einem gelben Sofa

Ihr Hund soll nicht aufs Sofa aber Sie wissen nicht, wie Sie ihn davon abhalten können? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, um Ihren Vierbeiner vom Sofa fernzuhalten.

Warum liegen Hunde so gerne auf dem Sofa?

Dies liegt in erster Linie daran, dass Hunde es gerne gemütlich haben. Wie wir Menschen bevorzugen sie eine angenehme Unterlage um sich zu entspannen und zu schlafen. Zudem genießen die meisten Hunde die Nähe Ihres Halters und suchen daher dessen Nähe.

Hund abgewöhnen auf die couch zu gehen: 5 Tipps

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund aufs Sofa geht, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.  Da nicht alle Vierbeiner aufs Wort hören haben wir einige Maßnahmen und Tipps zum abtrainieren für Sie aufgelistet.

1. Konsequenz

Ihr Hund darf nicht aufs Sofa? In diesem Fall ist Konsequenz das A und O. Damit Ihr Liebling versteht, dass er auf dem Sofa nichts zu suchen hat, ist es wichtig, dass sich alle Familienmitglieder an diese Regel halten.

Indem Sie Ihren Hund „nur ab und zu“ auf die Couch lassen sorgen Sie lediglich für unnötige Verwirrung.

2. Kaufen Sie ein gemütliches Hundebett

Wie wir Menschen haben Hunde es gern bequem. Wenn Ihr Hund sich auf dem Sofa breit macht, geschieht dies in erster Linie aus Komfortgründen.

Um dies zu verhindern ist es empfehlenswert ein weich gepolstertes Hundebett für Ihren Liebling zu kaufen und dieses in der Nähe des Sofas zu platzieren. So liegt Ihr Hund angenehm und kann zudem in Ihrer Nähe sein.

Damit Ihr Vierbeiner sich schnell an seinen neuen Platz gewöhnt können Sie ihm Kauartikel oder andere Leckereien geben, während er in seinem Körbchen liegt. Auf diese Art entsteht eine positive Verknüpfung und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Liebling sein Hundebett der Couch vorzieht, steigt.

Ebenfalls interessant:

Hund schlaeft auf einem blauen Sofa

3. Arbeiten Sie mit Kommandos

Wenn Sie Schwierigkeiten damit haben, Ihren Hund vom Sofa zu vertreiben, sollten Sie diesem Bringen das Kommando „ins Körbchen“ oder „Decke“ beibringen.

Wenn das Training positiv aufgebaut wird, können Sie Ihren Hund auf diese Art und Weise problemlos vom Sofa- und auf seinen Platz schicken. Dabei ist es wichtig, dass es sich für Ihren Liebling lohnt das gemütliche Sofa zu verlassen. An Leckerlies sollte folglich nicht gespart werden.

4. Blockieren Sie das Sofa

Falls Ihr Hund bei seinen Versuchen auf das Sofa zu kommen besonders hartnäckig ist, kann es hilfreich sein, dieses zunächst zu blockieren.

Dabei handelt es sich zwar um keine Dauerlösung, aber um eine gute Möglichkeit, um Ihr Sofa auch während Ihrer Abwesenheit hundefrei zu halten.

Umgedrehte Stühle auf der Couch oder ähnliche „Barrikaden“ sorgen dafür, dass Ihr Vierbeiner nicht aufs Sofa kommt und lassen sich schnell wieder entfernen.

5. Aversive Trainingsmethoden sind tabu

Einige Hundehalter wollen Ihren Hund vom Sofa fernhalten, indem Sie diesen mit lauten Geräuschen erschrecken.

Obwohl solche Trainingsmethoden – zumindest kurzfristig – erfolgreich sein mögen, raten wir Ihnen dringend davon ab, Ihren Vierbeiner mit entsprechenden Maßnahmen vom Sofa zu scheuchen.

Trillerpfeife, Schütteldose und co. Können nicht nur dazu führen, dass Ihr Hund plötzlich Angst vor jeglichen Einrichtungsgegenständen bekommt, sondern können schlimmstenfalls das Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Liebling zerstören.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hund aufs Sofa: Ja oder nein?

Ob Sie Ihren Hund aufs Sofa lassen oder nicht liegt ganz bei Ihnen. Viele Hundehalter können sich nichts Schöneres vorstellen, als abends mit Ihrem Hund auf dem Sofa zu sitzen, während andere den Platz lieber für sich allein haben. Die Vor- und Nachteile haben wir unten für Sie aufgelistet.

Vorteile: 

Abschalten: Wer es sich nach der Arbeit mit seinem Hund auf dem Sofa gemütlich macht wird merken, wie sich das sanfte Atmen und die Wärme des Vierbeiners positiv auf das eigene Befinden auswirkt.

Bindung: Kontaktliegen stärkt die Bindung und kann die Beziehung zwischen Hund und Halter verbessern. Insbesondere, wenn Sie beispielsweise einen eher ängstlichen Hund adoptiert haben kann das Kuscheln auf dem Sofa das Vertrauen stärken.

Nachteile: 

Platz: Vor allem Besitzer einer Dogge oder eines ähnlich großen Hundes könnten schlicht und ergreifend Platzprobleme bekommen.

Hygiene: Ein Hund auf dem Sofa ist nicht unbedingt hygienisch. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Liebling direkt nach dem gassi gehen im Wald auf die Couch hüpft. Um das Sofa sauber zu halten empfiehlt sich eine Decke oder eine andere Unterlage.

Verletzungen: Kleine Hunde, Hundesenioren und/oder Vierbeiner, die unter Gelenkproblemen leiden sollten, nur unter Aufsicht beziehungsweise mit einer Rampe aufs Sofa gehen. Unbeaufsichtigt könnte es zu schmerzhaften Verletzungen kommen.

FAQ

Wirkt es sich auf die Rangordnung aus, wenn ich meinen Hund aufs Sofa lasse?

Das Hunde die aufs Sofa gehen dominant sind oder ihren Platz in der Rangordnung verbessern wollen, ist ein Irrglaube. Ob Ihr Vierbeiner es sich auf der Couch gemütlich macht oder nicht hat absolut nichts mit der Rangordnung zu tun und wirkt sich nicht auf das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrer Fellnase aus.

Mein Hund geht nachts aufs sofa: Was kann ich tun?

Falls Ihr Hund aufs Sofa springt, während Sie schlafen lässt sich dies am besten verhindern, indem Sie das Sofa blockieren, bevor es Nacht wird. Stellen Sie am Abend Stühle oder andere Gegenstände vor die Couch. So ist Ihr Hund gezwungen die Nacht in seinem Körbchen statt auf dem Sofa zu verbringen.

Hilfe: Mein Hund schnappt, wenn er vom Sofa soll

Dies ist ein typisches Verhalten für junge Hunde, die ihre grenzen austesten. Auch Hunde die zur Ressourcenverteidung neigen knurr oder schnappen sogar, wenn Sie vom Sofa geschickt werden. Dies ist ein ernstzunehmendes Problem, welches unbedingt mithilfe eines Hundetrainers in Angriff genommen werden sollte.

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – ViktoriaSapata

Weitere Beiträge