Hilfe, mein Hund jagt Igel im Garten: Was tun?

Ihr Hund jagt Igel im Garten? Keine Panik, um Schlimmeres zu verhindern, geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihren treuen Begleiter davon abhalten können. Erfahren Sie, wie Sie eine harmonische Umgebung im Garten schaffen, in der Hund und Igel sicher zusammenleben können.

Die wichtigsten Informationen im Überblick

  • Hunde jagen Igel aufgrund ihres natürlichen Jagdinstinkts.
  • Maßnahmen gegen das Igel-Jagen: Ablenkung, Training, Schaffen Sie Rückzugsorte für Igel.
  • Igel können Flöhe und andere Parasiten übertragen, die sich im Fell des Hundes vermehren können.
  • Im Falle einer Verletzungen sollte der Tierarzt einen Blick auf Ihren Hund und/oder den Igel werfen und diesen behandeln.

Warum jagen Hunde Igel?

Hunde jagen Igel aus einem natürlichen Jagdinstinkt heraus. Aus der Sicht eines Hundes sind Igel aufgrund ihrer raschen Bewegungen und Geräusche eine interessante Beute.

Das ungewöhnliche Aussehen kann den Jagdtrieb zusätzlich triggern.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Hunde nicht aus Bösartigkeit handeln, wenn sie einem Igel nachstellen, sondern einfach ihrem Instinkt folgen.

Nichtsdestotrotz ist es die Aufgabe des Halters, entsprechende Bemühungen zu unterbinden und den Stachelritter im Garten zu schützen.

Was kann ich tun, wenn mein Hund Igel im Garten jagt?

Wenn Ihr Hund dazu neigt, den Igeln im Garten nachzustellen, gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um dieses Verhalten zu unterbinden. Die wichtigsten Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Ablenkung: Insbesondere bei Vierbeinern mit einem geringen Jagdtrieb genügt es häufig, die Aufmerksamkeit umzulenken. Hierzu können Sie Ihren Hund mit seinem Lieblingsspielzeug oder einem Rasensprenger  im Garten beschäftigen. Wichtig ist, dass Sie eingreifen, bevor dass Interesse Ihres Lieblings zu groß wird.

Sichere Umgebung: Machen Sie Ihren Garten zu einer Igel-Freien Zone. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Ihren Hund im Garten alleine lassen wollen. Überprüfen Sie die Zäune und reparieren Sie etwaige Lücken, um sicherzustellen, dass die Igel draußen bleiben. Natürlich sollten Sie Futterstellen für Vögel oder Eichhörnchen von Ihrem Grundstück verbannen, da diese Igel anlocken könnten.

Training: Bringen Sie Ihrem Hund das Kommando „Nein“ oder „Aus“ bei. So können Sie Ihren Vierbeiner stoppen, wenn er einem Igel hinterherjagt. Konsequentes und regelmäßiges Training ist das A und O, damit ein entsprechendes Abbruchsignal zuverlässig funktioniert.

Positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er sich in Anwesenheit eines Igels unter der Terrasse oder im Busch ruhig verhält. Loben Sie ihn mit freundlicher Stimme und geben Sie ihm Leckerlis oder Extra-Streicheleinheiten. So lässt sich das gewünschte Verhalten bestärken und fördern.

Igel-freundliche Gartengestaltung: Schaffen Sie Rückzugsorte für Igel, indem Sie Reisighaufen oder Igelhäuser aufstellen. So bieten Sie den Igeln in Ihrem Garten eine sichere Umgebung und minimieren das Risiko eines Aufeinandertreffens.

Achtung: Wie wenn es um das Bellen im Garten geht, erfordert das Abgewöhnen des Jagdverhaltens Zeit, Geduld und Konsequenz. Üben Sie regelmäßig und belohnen Sie ruhiges Verhalten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben oder weitere Unterstützung benötigen, sollten Sie einen erfahrenen Hundetrainer konsultieren.

Angebot
WILDLIFE FRIEND | Großes Igelhaus Winterfest mit Boden aus Holz | Wetterfestes Igelfutterhaus für den Garten | Katzensicher Igel Winterquartier - 40x40x19 cm
  • NATURBELASSEN & GROSS: Wetterfestes Igelhaus aus unbehandeltem Kiefernholz. Labyrinth-Eingang schützt vor Gartenwildtieren. Schrauben & Anleitung für einfachen Aufbau. 40x40x19 cm.
  • STABILES & GESUNDES: Hochwertige Holzverarbeitung mit stabilem Boden verhindert Umkippen. Unbehandeltes Naturholz sorgt für gutes Klima im Inneren. Dach für spätere Reinigung öffnbar.
  • EINFACHE MONTAGE: Der komplette Bausatz wird mit passender Montageanleitung geliefert und ist leicht aufzubauen.
  • PERFEKT FÜR RUHIGEN GARTENORT: Ideales Igelhaus für schattige, versteckte Ecke im Garten. Sichere Unterkunft für Igel im Winterschlaf. 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für deinen Kauf!
  • TIERFREUNDLICH: Unser Igelhaus ist wetterfest, wildtierherz-geprüft und bietet Igeln mit seiner Rattenklappe, Labyrinth-Eingang und Pendeltür einen optimalen Überwinterungsschutz.

Letzte Aktualisierung am 10.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Können Igel Krankheiten auf Hunde übertragen?

Igel sind häufig von Flöhen befallen. Schon ein kurzer Kontakt zwischen Igel und Hund kann zu einer Übertragung führen.

Gelangt nur ein einziger Floh in das Fell, besteht die Möglichkeit, dass er dort Eier legt.

Sollte Ihr Liebling Kontakt mit einem Igel gehabt haben, empfehlen wir Ihnen, diesen umgehend auf kleine Schwarze Punkte im Fell hin zu überprüfen und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

Deutlich geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Salmonellen oder Leptospiren, die sich im Igelkot beziehungsweise im Urin der Igel befinden können.

Hund beißt Igel: Was tun?

Die meisten Hunde belassen es beim Bellen und Knurren, wenn Sie auf einen Igel treffen. Einige Vierbeiner gehen jedoch auch zum Angriff über und versuchen den Stachelritter zu beißen. Verletzt sich der Vierbeiner an den Stacheln, ist es am besten, die Wunden durch einen Tierarzt versorgen zu lassen. Dieser kann sich auch um den Igel kümmern, falls dieser ebenfalls verletzt worden sein sollte.

Tipp: Um zu verhindern, dass Ihr Hund Igel tot beißt, können Sie ihm einen Maulkorb anlegen.

Quellen und weiterführende Informationen:

Beitragsbild: pexels.com – Daniel Sillifant

Weitere Beiträge