Viele Hundehalter lassen Ihre Vierbeiner aus der Hand fressen. Grundsätzlich ist das keine schlechte Idee, besonders dann nicht, wenn eine Bindung zwischen Hund und Halter aufgebaut werden muss. Doch frisst der Hund nur noch aus der Hand, kann dies zu einem Problem werden.
Hilfe mein Hund frisst nur aus der Hand

Warum frisst mein Hund nur aus der Hand? 7 Gründe
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Vierbeiner nur noch aus Ihrer Hand frisst. Um Ihnen diese näherzubringen, haben wir in den nachfolgenden Kapiteln verschiedene mögliche Gründe für dieses Verhalten aufgelistet.
1. Der Hund hat Angst
Viele Hunde, besonders Tiere aus dem Tierschutz haben Angst. Sie haben Angst vor der Umgebung, vor der Futterschüssel, der Küche, vor anderen Menschen im Haus und allem, was um sie herum geschieht. Dies kann bereits ein Grund sein, warum Ihr Hund immer aus Ihrer Hand frisst. Er vertraut Ihnen und fühlt sich nur dann sicher.
Oder füttern Sie Ihren Vierbeiner immer, wenn Sie aus dem Haus gehen und er allein bleiben muss? Auch das ist ein Zeichen von Angst, die in diesem Fall auftreten kann.
2. Der Hund sucht Nähe
Vielleicht sucht Ihr Hund aber auch Nähe zu Ihnen, wenn er nur noch aus Ihrer Hand frisst. Hunde sind schlaue Tiere und wissen, wie Sie Aufmerksamkeit und Nähe von Ihren Haltern bekommen. Es kann mit ein Grund sein, dass Ihr Hund einfach mehr Zeit mit Ihnen verbringen möchte.
3. Dem Hund ist langweilig
Einige Hunde sind absolut wählerische Esser. Viele von Ihnen fressen gerne aus der Hand, da das Futter dann am interessantesten ist. Es kann gut sein, dass Ihr Hund sein Futter langweilig findet. Wenn Sie es aber in der Hand halten und ihm anbieten, ist es wiederum etwas Besonderes und demnach spannend.
Ebenfalls interessant:
- Beschwichtigung beim Hund: Was bedeuten Calming Singnals?
- Warum heulen Hunde?
- Können Hunde sich schämen?
4. Unbewusste Bekräftigung des Verhaltens
Haben Sie Ihren Vierbeiner zu oft aus der Hand gefüttert und ihn dabei auch noch gelobt? Es kann gut möglich sein, dass sie das Verhalten unbewusst bekräftigt haben. Sollten Sie Ihren Vierbeiner dabei auch noch gelobt haben, verbindet er das Fressen aus der Hand mit einem Lob. Nicht verwunderlich, dass er immer aus Ihrer Hand fressen möchte.
5. Der Hund hat keinen Hunger
Manche Hunde haben tagsüber so viel Trainings-Leckerchen oder andere Snacks bekommen, dass sie einfach keinen Hunger mehr haben. Die meisten Hunde haben zwar durchgehend Hunger. Doch wenn sie satt sind, fressen sie einfach nicht mehr.
6. Der Hund frisst nur aus der Hand, weil er krank ist
Eine Erkrankung im Mundbereich, beispielsweise Zahnfleischentzündungen oder Schwellungen können ebenfalls dahinterstecken. Bei älteren Hunden treten oft Zahnprobleme auf. Die Zähne fallen aus und das Fressen wird immer schmerzhafter. Kontrollieren Sie das Maul Ihres Vierbeiner und besuchen Sie gegebenenfalls einen Tierarzt, der bei einer eventuellen Diagnose helfen kann.
So frisst Ihr Hund wieder selbstständig
Möchten Sie, dass Ihr Vierbeiner wieder selbstständig frisst? Die nachfolgenden Tipps und Hilfen werden Sie dabei unterstützen, Ihren Hund dazu zu kriegen, wieder allein zu fressen.
Füttern Sie Ihren Hund an einem anderen Ort
Hunde, die nur wenig Selbstvertrauen und Angst vor lauten Maschinen oder viel Trubel haben, fressen nicht gerne an lauten Orten. Schauen Sie, dass Sie den Futternapf Ihres Vierbeiners einfach an einen ruhigen und angenehmeren Ort stellen. Und zwar an einen Ort, wo sich Ihr Vierbeiner sicher fühlt.
Ändern Sie die Fütterungszeit
Hat Ihr Vierbeiner regelmäßige Fütterungszeiten? Ändern Sie diese einfach mal. Füttern Sie ihn beispielsweise immer, wenn Sie das Haus verlassen? Dann bieten Sie ihm eine Weile vorher das Futter an, damit Ihr Hund mit dem Fressen nicht in Verbindung bringt, dass Sie gleich das Haus verlassen. Geänderte Fütterungszeiten können eine gute Lösung sein, die einfach umsetzbar ist.
Knochenbrühe, Hühnerherzen und andere Topping
Ein leckeres Topping über dem Futter spricht jeden Vierbeiner an. Geben Sie Knochenbrühe, Hühnerherzen oder andere Toppings über das Trockenfutter Ihres Hundes. Sie werden merken, dass Ihr Vierbeiner sofort fressen wird. Achten Sie allerdings, dass Sie nicht täglich Toppings verwenden, damit sich Ihr Hund nicht auch daran gewöhnt.
Fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat
Es steckt nicht immer eine Erkrankung oder ein gesundheitlicher Hintergrund dahinter. Es kann aber gut möglich sein, dass es Ihrem Vierbeiner nicht gut geht, er Probleme mit der Mundhygiene hat oder sogar innere Verletzungen. Sollten die oben genannten Tipps und Hilfen nichts bringen, suchen Sie unbedingt einen Tierarzt auf. Dieser kann Ihren Hund untersuchen und schauen, ob ein gesundheitliches Problem dahinter steckt.
Fazit
Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Hund nur noch aus der Hand frisst. Wichtig ist, dass Sie die Ursache für dieses Verhalten finden und bekämpfen. In der Regel ist es nicht schwer, Ihren Hund umzugewöhnen und ihm zu zeigen, dass das Fressen aus seinem Futternapf genauso gut schmeckt, wie aus Ihrer Hand. Beobachten Sie Ihren Vierbeiner genau und entscheiden Sie dann, wie Sie weiter vorgehen, um Ihn wieder an das Fressen aus dem Napf zu gewöhnen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API