Hilfe mein Hund frisst Erde und Sand: Was fehlt ihm?

Ein großer brauner Hund frisst Erde

Ihr Hund frisst Erde? Als Auslöser für dieses untypische Verhalten kommen verschiedene Ursachen infrage. Warum Hunde Erde fressen, ob dies gefährlich ist und was Sie unternehmen können, um das Fressen von Erde zu unterbinden erfahren Sie in diesem Beitrag.

Warum frisst mein Hund Erde? 8 Ursachen

Das Hunde Erde fressen ist zunächst nichts Ungewöhnliches. Wenn das Fressen von Erde überhandnimmt ist es an der Zeit, der Ursache für dieses Verhalten auf den Grund zu gehen. Die gängigsten Gründe haben wir im folgenden Abschnitt für Sie zusammengefasst.

1. Erde fressen zur Entgiftung

Wenn ein Hund lehmhaltig Erde frisst deutet dies daraufhin, dass dieser instinktiv versucht Giftstoffe im Körper zu binden und diese auszuscheiden. Ob Ihr Hund akut giftige Stoffe aufgenommen hat oder die Erde rein prophylaktisch frisst sollten Sie vom Tierarzt abklären lassen.

2. Erde fressen aus Langeweile

Hunde, die gelangweilt sind und/oder nicht genügend Beschäftigung erhalten kommen auf die verrücktesten Ideen. Hierzu gehört unter anderem auch das Fressen von Erde und Gras.

3. Nährstoffmangel

Bei einem akuten Nährstoffmangel versuchen einige Hunde diesen durch das Fressen von Erde zu kompensieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Liebling alle wichtigen Nährstoffe erhält sollten Sie ein hochwertiges Futter wählen und sich an die Fütterungsempfehlungen des jeweiligen Herstellers halten.

4. Zahnprobleme

Bei Zahnschmerzen, entzündetem Zahnfleisch oder ähnlichen Problemen fangen einige Hunde damit an Erde zu fressen. Entsprechende Schwierigkeiten lassen sich durch regelmäßige Zahnpflege und Gebisskontrollen verhindern.

5. Stress und Nervosität

Bei unterwürfigen oder nervösen Hunden stellt das Fressen von Erde häufig eine Übersprungshandlung dar. Zu einer solchen kommt es insbesondere bei Zusammentreffen mit fremden Artgenossen, sowie in ungewohnten Situationen. Hunde, die ein entsprechendes Verhalten zeigen, wollen auf diese Art und Weise ihre eigene Unsicherheit überspielen.

6. Parasitenbefall

Auch ein akuter Parasitenbefall gehört zu den möglichen Auslösern für das Fressen von Erde. Eine Kotprobe sowie eine Untersuchung beim Tierarzt können in diesem Fall Gewissheit bringen.

7. Gestörte Darmflora

Wenn die Darmflora nach einer Antibiotika-Kur oder aufgrund einer falschen Ernährung gestört ist, versuchen viele Hunde diese durch das Fressen von Erde wiederaufzubauen. Damit die Darmflora wieder ins Gleichgewicht gelangt können Sie eine Darmsanierung bei Ihrem Hund durchführen.

8. Verhaltensstörung

Wenn sich das Verhalten manifestiert kann das Fressen von Erde zu einer Zwangsstörung werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, kontakt zu einem Hundepsychologen aufzunehmen.

Ist es gefährlich, wenn mein Hund Erde frisst?

Solange Ihr Hund nur geringe Mengen Erde aufnimmt besteht keine Gefahr. Größere Mengen Erde hingegen können – je nach Zusammensetzung – zu Verstopfungen oder ähnlichen Verdauungsproblemen führen.

Zudem besteht das Risiko, dass Ihr Hund sich beim Fressen von Erde eine bakterielle Infektion zuzieht. Parasiten, Dünger oder sogar Schneckengift in der Erde stellen die wohl größte Gefahr dar.

Sollte Ihr Hund sich nach dem Fressen von Erde ungewöhnlich verhalten und Vergiftungserscheinungen zeigen handelt es sich um einen medizinischen Notfall der umgehend behandelt werden muss.

Ebenfalls interessant:

Mein Hund frisst Erde – Muss ich zum Tierarzt?

Das gelegentliche Fressen von Erde ist unbedenklich und bedarf keiner Behandlung.

Bei einem nahezu zwanghaften Verhalten sowie größeren Mengen hingegen sollten Sie Ihren Vierbeiner sicherheitshalber durchecken lassen.

So können etwaige Ernährungsdefizite oder ein parasitärer Befall erkannt- und behandelt werden bevor sich die Situation verschlimmert.

Auch wenn Ihr Hund neben der Erde Fremdkörper oder Giftstoffe aufgenommen hat ist ein Besuch beim Tierarzt notwendig.

Hund Erde fressen abgewöhnen: 4 Maßnahmen

Je nach Auslöser gibt es unterschiedliche Methoden, mit denen Sie Ihren Hund davon abhalten können Erde zu fressen. Die erfolgversprechendsten Maßnahmen haben wir unten für Sie aufgelistet.

Futterumstellung

Bei einem Nährstoffmangel genügt oft eine Futterumstellung, um das Fressen von Erde zu unterbinden. Alternativ können Sie Ihrem Hund auch Heilerde oder andere Nahrungsergänzungsmittel unter das Futter mischen. Bevor Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen sollten Sie jedoch abklären lassen, welche Stoffe genau Ihrem Liebling fehlen.

Abwechslung beim Gassigehen

Sollte Ihr Hund aus Langeweile Erde fressen, können Sie dies am besten mit einem geeigneten Unterhaltungsprogramm verhindern. Statt dem üblichen Trott beim Gassigehen raten wir Ihnen Ihren Vierbeiner mit seinem Lieblingsspielzeug, Gehorsamsübungen und/oder Suchspielen abzulenken. So ist Ihr Hund ausreichend beschäftigt und wird mit Sicherheit keine Erde mehr fressen.

Augen auf beim Spaziergang

Ob mit oder ohne Leine, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen müssen Sie gut auf diesen achten. Hunde, die sich unbeobachtet fühlen neigen dazu aus der Reihe zu tanzen und vergessen gerne was verboten- und was erlaubt ist. Solange Sie Ihren Vierbeiner beim Gassigehen im Blick haben können Sie das Fressen von Erde im Ansatz unterbinden.

Wurmkur

Wenn Ihr Hund auffällig viel Erde frisst liegt der Verdacht eines Parasitenbefalls nahe. Um gegen Würmer und Co vorzugehen raten wir Ihnen zunächst einen Test durchführen zu lassen. Fällt dieser Positiv aus können mit einer Wurmkur oder anderen geeigneten Präparaten gegen den Befall vorgehen.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Beiträge