Hund die Augen freischneiden: Anleitung und Tipps

Hunde mit langem Fell haben oft das Problem, dass ihre Augen von den Haaren verdeckt werden. Dies kann nicht nur unbequem sein, sondern auch zu Augeninfektionen und anderen Problemen führen. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Hundebesitzer dafür, die Augen ihrer Hunde freizuschneiden. Aber wie genau funktioniert das? In diesem Artikel werden wir uns mit den Methoden und Risiken befassen und Ihnen alles erklären, was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihrem Hund die Augen freischneiden wollen.

Wann ist es notwendig, die Augen freizuschneiden?

Das Freischneiden der Augen von Hunden ist notwendig, wenn das Fell um die Augen herum zu lang wird und die Sicht des Hundes beeinträchtigt. Dies ist ein häufiges Problem bei Hunden mit langem Fell, wie beispielsweise beim Shih Tzu, Bolonka oder Malteser. Wenn das Fell die Augen bedeckt, kann dies zu

-Reizungen
-Entzündungen
-Infektionen
-oder sogar Sehverlust

führen. Das Freischneiden der Augen ist jedoch mit Risiken verbunden. Daher sollte es nur von erfahrenen Hundebesitzern oder professionellen Hundepflegern durchgeführt werden, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Wie schneide ich die Augen meines Hundes richtig frei?

Das Freischneiden der Augen Ihres Hundes erfordert Geduld und Fingerspitzengefühl, um Verletzungen zu vermeiden. Hier sind die Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die Augen Ihres Hundes richtig freischneiden:

  1. Benutzen Sie eine geeignete Schere mit abgerundeten Kanten, um ein versehentliches Verletzen zu vermeiden.
  2. Befeuchten Sie das Fell um die Augen herum mit einem Wattepad, um es leichter schneiden zu können.
  3. Kämmen Sie das Fell sanft aus dem Gesicht des Hundes und halten Sie es mit einer Hand fest.
  4. Schneiden Sie das Fell vorsichtig mit der anderen Hand, beginnend von der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Seiten vor.
  5. Achten Sie darauf, nicht zu nahe an das Auge zu schneiden und schneiden Sie nur das notwendige Haar.
  6. Überprüfen Sie das Ergebnis, um sicherzustellen, dass keine ungleichen Stellen oder stumpfen Kanten vorhanden sind.

Zopfgummi statt Augen freischneiden

Einige Hundehalter empfinden das Schneiden des Fells bei langhaarigen Rassen als nicht rassetypisch. In diesem Fall kann das Hochbinden der Haare über den Augen mit einem Haargummi eine Alternative sein. Dadurch werden Augenentzündungen vermieden.

Ebenfalls interessant:

FAQ

Wie merke ich, dass mein Hund zu wenig sieht?

Anzeichen dafür können sein, dass er oft gegen Gegenstände oder Wände stößt. Auch eine höhere Reizbarkeit sowie Nervosität können auf eine schlechtere Sicht hindeuten. Ein weiteres Indiz liegt vor, wenn Ihr Hund Schwierigkeiten hat, Bälle oder Spielzeug zu finden.

Kann man Hunden die Barthaare abschneiden?

Nein, früher war das Abscheren dieser Fühl- und Tasthaare an der Schnauze, oberhalb der Augen und am Hals bei Rassen wie Pudel und Malteser üblich. Allerdings verbietet heute ein neuer Zusatzparagraph im Tierschutzgesetz jetzt nicht nur das Abschneiden, sondern auch das Kürzen dieser Barthaare.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen:

Beitragsbild: pexels.com – Magda Ehlers

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.