Sie wollen mit ihrem Hund die Natur genießen und planen einen gemeinsamen Campingtrip? Immer mehr Hundehalter nutzen das Wochenende, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Zeit beim Wandern und Zelten im Freien zu verbringen. Wie Sie Ihren Hund an ein Zelt gewöhnen können, so dass dieser das gemeinsame Abenteuer genießen kann, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Hund an Zelt gewöhnen: Schritt für Schritt

Wie gewöhne ich meinen Hund an ein Zelt?
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an der Sie sich orientieren können, wenn Sie Ihren Hund erfolgreich an das Schlafen im Zelt gewöhnen wollen:
Platzieren Sie das Zelt im Haus oder im Garten: Stellen Sie das Zelt an einem ruhigen Ort auf, an dem Ihr Hund sich wohl fühlt. Falls Sie keinen Garten haben, können Sie etwas Platz im Wohnzimmer oder auf dem Balkon schaffen. Lassen Sie das Zelt offen stehen, damit Ihr Hund es beschnüffeln und erkunden kann.
Lassen Sie Ihren Hund das Zelt erkunden: Lassen Sie Ihrem Hund Zeit, das Zelt ausgiebig zu beschnuppern und zu begutachten. Geben Sie ihm die Möglichkeit, sich in seinem eigenen Tempo an das Zelt zu gewöhnen.
Schaffen Sie eine positive Verknüpfung: Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er sich dem Zelt nähert oder sogar hineingeht. Legen Sie Leckerlis in den Eingang oder schmeißen Sie einen Ball in das Zelt, um positive Assoziationen zu schaffen.
Machen Sie das Zelt komfortabel: Damit sich Ihr Liebling im Inneren des Zeltes wohlfühlt, sollten Sie eine Kuscheldecke oder ein Hundebett reinlegen. Ermutigen Sie Ihre Fellnase dazu, es sich mit einem Kaffeeholz oder einem anderen Kausnack gemütlich zu machen.
Schrittweise das Zelt schließen: Damit sich Ihr Hund auch dann im Zelt wohlfühlt, wenn dieses geschlossen ist, sollten Sie nun schrittweise damit beginnen, den Eingang zu schließen, während Sie und Ihr Hund sich im Inneren befinden. Öffnen Sie es sofort wieder und steigern Sie allmählich die Zeit, in der der Reißverschluss zu ist.
Zelten im Freien: Sobald Ihr Liebling kein Problem mehr damit hat, sich für längere Zeit im geschlossenen Zelt aufzuhalten, können Sie erstmals kurze Wanderungen unternehmen. Nehmen Sie das Zelt mit auf einen Tagesausflug. Lassen Sie Ihren Hund das Zelt als Rückzugsort während einer Pause nutzen und belohnen Sie ihn, wenn er sich entspannt verhält.
Camping mit Hund: Nun ist es an der Zeit für die erste Übernachtung im Zelt. Vor allem beim ersten mal Zelten mit Hund sollten Sie darauf achten, dass sich Ihr Liebling wohl und sicher fühlt. Insbesondere wenn es regnet oder windig ist, reagieren viele Hunde ängstlich. Strahlen Sie Gelassenheit aus und beruhigen Sie Ihren Liebling, so dass dieser merkt, dass er nicht in Gefahr ist.
Ebenfalls interessant:
Wie lange dauert es, bis sich mein Hund an das Schlafen im Zelt gewöhnt hat?
Wie lange ein Hund braucht, um sich an das Schlafen im Zelt zu gewöhnen, hängt von dem individuellen Charakter, der Trainingsmethode sowie den Umständen ab.
Während sich einige Hunde umgehend an das rascheln und knistern der Zeltwände gewöhnen, brauchen andere etwas mehr Zeit.
In der Regel dauert es einige Tage bis Wochen, bis sich ein Hund an das Schlafen im Zelt gewöhnt hat.
Wichtig ist, dass Sie Ihren Vierbeiner zu nichts zwingen und mit dem nötigen Einfühlungsvermögen vorgehen.
Kann man einen Hund alleine im Zelt lassen?
Nein! Nicht zuletzt aufgrund der schnell steigenden Temperaturen im Inneren sollten Sie Ihren Liebling unter keinen Umständen alleine im Zelt zurücklassen.
Dieser könnte in Panik geraten und sich selbst verletzen und/oder die Seitenwände des Zeltes zerstören.
Zudem besteht die Gefahr, dass sich Ihr Hund einen Weg nach draußen bahnt und sich aus dem Staub macht.
Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Hund immer mitnehmen, wenn Sie das Zelt verlassen oder jemanden darum bitten, diesen während Ihrer Abwesenheit zu beaufsichtigen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Igor Cibulsky