Es ist ein erschütterndes Szenario: Sie hören Ihren Nachbarn schreien und sehen, wie er seinen Hund schlägt. Wie Sie in dieser oder einer ähnlichen Situation tun können, um den Hund zu schützen und auch in Zukunft vor Gewalt zu bewahren, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Hilfe, mein Nachbar schlägt seinen Hund

Nachbar schlägt Hund: Was kann ich tun?
Es ist nicht in Ordnung, einen Hund oder irgendein anderes Tier zu schlagen oder zu misshandeln. Tatsächlich handelt es sich nach § 17 des Tierschutzgesetzes sogar um eine Straftat. Wenn Sie vermuten oder sehen, dass Ihr Nachbar seinen Hund schlägt beziehungsweise diesen schlecht behandelt, sollten Sie unbedingt etwas unternehmen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um dem betroffenen Hund zu helfen. Im Folgenden Abschnitt haben wir verschiedene Optionen für Sie aufgelistet:
Tierschutzbehörde kontaktieren: Melden Sie das Problem bei der örtlichen Tierschutzbehörde oder dem Veterinäramt. In den meisten Gemeinden gibt es spezielle Einrichtungen, die sich um Missbrauch von Tieren kümmern und sich entsprechenden Fällen annehmen.
Konfrontation: Sprechen Sie mit Ihrem Nachbar. Es ist möglich, dass Ihr Nachbar nicht weiß, dass das, was er tut, falsch ist, oder dass er sich in einer schwierigen Situation befindet und Hilfe benötigt. Versuchen Sie, in einem ruhigen, respektvollen Tonfall mit ihm zu sprechen und ihm klarzumachen, dass das Schlagen von Tieren nicht in Ordnung ist. Eventuell lässt sich auf diese Art und Weise eine Lösung finden.
Intervention: Holen Sie sich Unterstützung von Nachbarn. Wenn Sie mit der Situation überfordert sind und Unterstützung benötigen, sollten Sie sich an tierfreundliche Menschen in Ihrer Nachbarschaft wenden und diese über Ihre Beobachtungen informieren.
Wichtig: Egal was Sie tun: Berücksichtigen Sie stets Ihre eigene Sicherheit und bringen Sie sich nicht in Gefahr. Wenn Sie glauben, dass Ihr Nachbar gewalttätig werden könnte oder wenn Sie sich unsicher fühlen, ist es am besten, die Polizei einzuschalten.
Ebenfalls interessant:
- Hilfe mein Hund wurde gebissen
- Darf ich Zuhause bleiben wenn mein Hund krank ist?
- Zaunerhöhung wegen Hund: Tipps für den Garten
FAQ
Was ist Gewalt an Hunden?
Unter Gewalt an Hunden sind alle Handlungen zu verstehen, durch die dem Tier vermeidbare physische oder psychische Schmerzen zufügt werden. Beispiele für Gewalt an Hunden stellen Tritte und Schläge, aber auch ein zu starkes Rucken an der Leine dar. Selbstverständlich ist auch die Anwendung eines Strom- oder Würgehalsbandes als Gewalttat zu verstehen.
Wie verhalten sich misshandelte Hunde?
Hunde, die misshandelt wurden oder werden, sind meist äußerst unterwürfig und misstrauisch gegenüber Menschen. Häufig reagieren misshandelte Hunde auf Reize wie eine schwungvolle Bewegung mit der Hand oder eine laute Stimme mit einer eindeutigen Körpersprache. Zu den typischen Indikatoren zählen Zittern, geweitete Pupillen, angelegte Ohren sowie eine geduckte Haltung.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – James Frid