Hilfe mein Hund leckt an Metall: Warum?

Manche Hunde neigen dazu, an Metall zu lecken. Die Gründe können unterschiedlicher Natur sein. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, warum Hunde an Metall lecken und was Sie dagegen tun können.

Weshalb leckt mein Hund Metall?

Hunde erkunden ihre Umwelt oft mit ihrem hochentwickelten Geschmacks – und Geruchssinn. Die Zunge ist mit einer immens hohen Zahl von sensiblen Geschmacksknospen ausgestattet, die es dem Hund ermöglichen ihre Umwelt aromatisch und strukturell wahrzunehmen. Der sehr gute Geruchssinn unterstützt diese Fähigkeit zusätzlich.

Die Frage ist, weshalb lecken Hunde Metall und inwiefern kann es schädlich sein.

Gründe

Oftmals wird, ähnlich einem Kleinkind, ein neu ins Haus gekommener Gegenstand mit allen Sinnen erforscht, dazu gehört auch das Anlecken. Dies ist ein völlig normales Verhalten.

Anders sieht es aus, wenn Sie das Gefühl haben, ihr Liebling leckt zwanghaft an einem Metallgegenstand. Hierbei ist eine Symptomanalyse nötig, um den Dingen auf die Spur zu kommen.

Neugier

  • Oftmals ist Neugier der auslösende Reiz, der den Hund dazu verführt an dem Metallgegenstand zu lecken. Vielleicht riecht er auch etwas was vorher darauf lag und leckt nun die Aromastoffe. Dies ist noch kein zwanghaftes Verhalten.

Ernährungsmangel

  • Eine Ernährung, die zu Mangelerscheinungen bestimmter Nährstoffe führt, kann den Hund dazu veranlassen Metallgegenstände abzulecken, um sich auf diese Weise mit den fehlenden Nährstoffen, in diesem Fall Mineralien, zu versorgen.

    Dazu zählen:

-Eisen

-Kalium

-Kalzium

-Kupfer

-Magnesium

-Phosphor

-Zink

Diese Spurenelemente sind für jeden Organismus essentiell. Langfristig können ohne sie Anämien, wie zum Beispiel Eisenmangel, entstehen. Ihr Hund versucht dem entgegenzuwirken, durch das Lecken an Metall. Auch das Lecken oder Fressen von Erde, Sand oder Farbe kann man mit diesem Ernährungsdefizit in Verbindung stellen.

Pica

Pica ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die sowohl Mensch als auch Tier befallen kann, und deren Charakteristikum es ist Dinge, die nicht zu Lebensmitteln zählen, zu essen.

Bei Hunden zeigt sich dies häufig im Fressen von Dreck, Steinen oder Stöckchen. Es gibt auch die sehr unangenehme Form dieser Erkrankung, bei der die Hunde Kot fressen.

Auf längere Sicht entstehen so Verdauungsprobleme bis hin zu Darmblockaden.

Die Ursachenforschung dieser Erkrankung ist noch nicht abgeschlossen. Mangelernährung, Langweile oder Ängste können Auslöser sein. Konsultieren Sie in solchen Fällen immer einen Tierarzt, um das weitere Vorgehen zu bespreche.

Die auslösenden Faktoren für Pica werden hier noch mal eingehender behandelt

Stress Sehr nervöse und unruhige Hunde können zu Metall lecken neigen.

Würmer und Parasiten – Entzieht ein parasitär im Darm lebender Wurm ihrem Hund essentielle Nährstoffe, so versucht dieser durch Lecken an Metall diesen Mangel auszugleichen.

Hier hilft ein Entwurmungsprogramm beim Tierarzt.

ErkrankungenDiabetes und auch entzündliche Erkrankungen des Darmes können mit Pica im Zusammenhang stehen. Auch hier ist eine Tierarzt Konsultation ratsam.

Langeweile  Hat der Hund keinerlei Ablenkung oder wird in einer Box oder einem Zwinger gehalten, so entwickelt er häufig ein destruktives Verhalten, welches auch ein Ablecken der Gitterstäbe beinhalten kann. Lenken Sie ihn ab, beschäftigen Sie ihn. Geben Sie ihm interaktives Spielzeug.

Unser Tipp: Reich an Vitaminen & Mineralien

Annimally Vitamine für Hunde I Multivitamin Komplex Pulver für Hunde mit Mineralien 200g I Mit Gerstengras, Spirulina und Bierhefe I Über 17 wertvolle, rein natürliche Vitamine & Mineralien
  • 𝗥𝗘𝗜𝗖𝗛 𝗔𝗡 𝗩𝗜𝗧𝗔𝗠𝗜𝗡𝗘𝗡 & 𝗠𝗜𝗡𝗘𝗥𝗔𝗟𝗜𝗘𝗡 - Moderne Tiernahrung deckt häufig nicht den Bedarf an Mineralien und Nährstoffen. Mit diesem Pulver versorgen Sie Ihren Liebling mit allen wichtigen Nährstoffen, die der Hund braucht. Dabei reichen bereits 2,5 gramm Pulver pro 10kg Körpergewicht.
  • 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘 𝗙𝗨𝗧𝗧𝗘𝗥 𝗘𝗥𝗚Ä𝗡𝗭𝗨𝗡𝗚 - Diese Hundevitamine in Pulverform wurden speziell dazu entwickelt, sie unauffällig dem Futter beizumischen. Das Vitamin Complex Pulver eignet sich hervorragend als Barf Zusatz oder Nahrungszusatz in Nassfutter und ist dabei super lecker!
  • 𝗘𝗡𝗧𝗛Ä𝗟𝗧 𝗔𝗟𝗟𝗘 𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘𝗡 𝗡Ä𝗛𝗥𝗦𝗧𝗢𝗙𝗙𝗘 - Das Pulver enthält u.a. Vitamin B1, B2, B3 und B12, ist reich an natürlichem Vitamin C, Vitamin E, Omega 3, 6 und 9 Fettsäuren, sowie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. So wird die gesamte Nährstoff Bandbreite für Hunde abgedeckt.
  • 𝗚𝗘𝗗𝗔𝗖𝗛𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗔𝗟𝗟𝗘 𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡𝗦𝗣𝗛𝗔𝗦𝗘𝗡 - Egal ob als Aufbaukur, oder um das normale Immunsystem zu unterstützen. Das Multivitamin Pulver eignet sich für alle Lebensphasen Ihres Lieblings, da es alle Vitamine & Mineralstoffe enthält, die in jeder Lebensphase wichtig sind. Trennen Sie sich von Präparaten, die lediglich einen Wirkstoff enthalten.
  • 𝗟𝗔𝗕𝗢𝗥𝗚𝗘𝗣𝗥Ü𝗙𝗧𝗘 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 𝗔𝗨𝗦 𝗗𝗘 - Wir bei Annimally legen hohen Wert auf eine absolute Reinheit und Qualität unserer Produkte. Deshalb lassen wir unsere Produkte regelmäßig von unabhängigen Laboren prüfen. Die Ergebnisse dieser Test finden Sie in den Produktbildern.

Letzte Aktualisierung am 26.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ungleichgewichte in der Ernährung:

Ist die Ernährung Ihres Hundes unausgewogen, so scheint er instinktiv davon besessen, diesen Mangel auszugleichen. Dieses Verhalten kann sehr leicht in ein zwanghaftes Verhaltensmuster wechseln

Depression:

Aufgrund eines traurigen und depressiven Allgemeinzustandes kann es dazu kommen, dass Hund zwanghafte Störungen, in diesem Fall Metall lecken, entwickeln.

Zwangsstörungen:

Es gibt nicht nur Pica, sondern auch andere Zwangsstörungen, die Ihren kleinen Vierbeiner dazu veranlassen von Metall besessen zu sein. Gehen Sie in diesem Fall bitte zu einem Tierarzt Ihres Vertrauens.

Da ist etwas auf dem Metall:

Hunde nehmen noch Duftaromen wahr, die wir uns nicht mal vorstellen können. So kann vorher auf einem metallenen Gegenstand wie einer Schüssel oder einem Grillgitter noch Aromapartikel  wahrnehmbar sein, die den Hund zum Lecken veranlassen. Hier hilft gründliches reinigen.

Bleihaltige Farbe:

Bleifarbe hat eine hohe Toxizität. Die Aufnahme kann zu Durchfall, Krämpfen, Erbrechen bis hin zum Tod führen. Leider wird Bleifarbe noch häufiger in Haus und Garten eingesetzt. Der Geschmack nach Erdbeeren forciert das Lecken an dieser Farbe. Unterbinden Sie dieses Verhalten SOFORT und gehen Sie auch SOFORT zum Tierarzt. Die Vergiftung ist nicht heilbar, aber man kann die Symptome mildern.

Wie kann ich das Ablecken von Metall etc. verhindern?

Entfernen der Gegenstände:

Die simpelste Methode ist es, diese Gegenstände aus der Reichweite des Hundes zu entfernen, bzw. falls dies nicht möglich ist, sie mit größeren Gegenständen /Möbeln zu blockieren.

Zeigen Sie Ihrem Hund, das Metall eklig schmeckt, zum Beispiel Schlüssel. Dieser Metallgegenstand ist für den Hund extrem unattraktiv.

Überlagerung mit anderen Gerüchen:

Das Besprühen mit Zitronensaft oder bitterem Apfel ist eine weitere Option, welches  das Interesse an Metall zum Erliegen zu bringen.

Ablenkung:

Fordern und fördern Sie Ihren Hund. Lenken Sie ihn ab mit interaktivem Spielzeug und einem Gehorsamkeitsprogramm, welches seinen Intellekt auf Trab bringt.

Fazit

Die Ursachen für Metall lecken können unterschiedlicher Natur sein. Wichtig ist es den Auslösern auf die Spur zu kommen, um dann rasch und angemessen Handeln zu können.

Weitere Beiträge