Wie man hartnäckiges Wachs aus dem Fell des geliebten Vierbeiners entfernt, ist vielen Hundehaltern ein Rätsel. Egal, ob es sich um eine umgestoßene Kerze oder Schuhwachs handelt: Wir haben die Lösung für Sie! In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Wachs ohne Stress oder Schmerzen entfernen können.
Wachs aus Hundefell entfernen

Wie kann ich Wachs aus dem Fell meines Hundes entfernen?
Das Entfernen von Wachs aus Hundefell erfordert Vorsicht und etwas Geduld. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, an der Sie sich beim entfernen orientieren können:
- Warten Sie, bis das Wachs vollständig getrocknet ist. Vermeiden Sie es, daran zu ziehen oder zu reiben, da sich das Wachs dadurch unnötig im Fell verteilen könnte.
- Sobald das Wachs hart geworden ist, nehmen Sie einen Kamm oder Ihre Finger und versuchen Sie, das Wachs vorsichtig zu brechen und abzupulen, beziehungsweise ausbürsten. Vermeiden Sie dabei, zu stark am Fell zu ziehen, um Ihrem Liebling keine Schmerzen zuzufügen.
- Um die restlichen Wachsrückstände zu entfernen, benötigen Sie einen Fön. Stellen Sie diesen vor der Inbetriebnahme auf eine niedrige oder mittlere Wärmestufe.
- Richten Sie den Luftstrom des Haartrockners auf das Wachs und bewegen Sie den Fön langsam hin und her. Das Wachs sollte nun anfangen, weich zu werden und sich lösen.
- Verwenden Sie ein Papiertuch oder ein Tuch, um das Wachs aufzunehmen. Vermeiden Sie dabei, das geschmolzene Wachs versehentlich in das Fell zu reiben.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang solange, bis das gesamte Wachs entfernt ist.
- Überprüfen Sie das Fell gründlich, um sicherzustellen, dass kein Wachs mehr vorhanden ist.
- Spülen Sie das Fell des Hundes gründlich mit lauwarmem Wasser ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
- Trocknen Sie das Fell mit einem Handtuch oder föhnen Sie es vorsichtig, falls erforderlich.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass sich durch diese Methode, je nach Menge des Wachses und der Fellbeschaffenheit, nicht alle Rückstände vollständig lösen lassen. Wenn das Wachs zu hartnäckig ist oder Sie sich die Entfernung selbst nicht zutrauen, wenden Sie sich am besten an einen Hundefrisör oder Ihren Tierarzt.
Ebenfalls interessant:
- Hundebart richtig waschen
- Schneckenschleim aus dem Fell entfernen
- Kaugummi von der Hundepfote entfernen
Worauf muss ich beim Entfernen von Wachs aus Hundefell achten?
Vermeiden Sie scharfe Werkzeuge: Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um das Wachs zu entfernen, da diese das Fell oder die Haut Ihres Hundes verletzen könnten.
Vermeiden Sie übermäßiges Ziehen: Ziehen Sie nicht zu stark am Fell, um das Wachs zu entfernen.
Prüfen Sie die Temperatur: Verwenden Sie keine übermäßige Hitze, um das Wachs zu schmelzen, da dies Verbrennungen oder Hautirritationen verursachen kann. Achten Sie darauf, dass die Temperatur des Haartrockners niedrig ist und halten Sie einen angemessenen Abstand zum Fell ein.
Beobachten Sie die Reaktion Ihres Hundes: Achten Sie auf Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen während des Entfernungsprozesses. Beenden Sie den Vorgang im Zweifelsfall und suchen Sie professionelle Hilfe.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Ylanite Koppens