Nicht nur wir Menschen müssen uns während der Sommerzeit vor der erhöhten Sonneneinstrahlung schützen. Auch unsere geliebten Vierbeiner können einen Sonnenbrand bekommen und sollten im Bedarfsfall mit einer Sonnencreme eingeschmiert werden. Was eine gute Sonnencreme für Hunde ausmacht und in welchen Fällen es empfehlenswert ist, eine Hundesonnencreme zu kaufen verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Sonnencreme für Hunde: Die unsichtbare Rüstung

Inhaltsverzeichnis
- 1 Sonnencreme für Hunde: Die unsichtbare Rüstung
- 2 Sonnencreme für Hunde: Unsere Favoriten
- 3 Sonnnencreme SunFREE
- 4 LINEA PROTETTIVA 101
- 5 Hund und Herrchen Wasserratte
- 6 Braucht mein Hund Sonnencreme?
- 7 Anschaffungsratgeber – Darauf müssen Sie achten
- 8 Inhaltsstoffe
- 9 Lichtschutzfaktor
- 10 Auftragungsart
- 11 Wo kann ich Sonnencreme für Hunde kaufen?
- 12 Was kostet Sonnencreme für Hunde?
- 13 Wie funktioniert Sonnencreme eigentlich?
- 14 Mögliche Alternativen zu Sonnencreme für Hunde
- 15 Fazit
Sonnencreme für Hunde: Unsere Favoriten
Sonnnencreme SunFREE
Bewertungen: 4,1 von 5 Sternen
Eigenschaften: 30 ml, Lichtschutzfaktor 30, Für Hunde und Katzen, Feuchtigkeitsspendend
Beschreibungen und Kundenbewertungen: Die Dermoscent Sonnenschutzcreme SunFREE wird speziell für Haustierhalter hergestellt.
Dank eines Lichtschutzfaktors von 30+ kann man die Creme auch an Tagen mit stärkerer Sonneneinstrahlung verwenden. Das Sonnenschutzmittel schützt die Haut sowohl vor UVA als auch vor UVB. Darüber hinaus unterstützt sie die Feuchtigkeitsversorgung.
Obwohl SunFREE wasserfest ist, empfiehlt es sich den Sonnenschutz nach dem planschen erneut aufzutragen.
Den Rezensionen zufolge scheinen die meisten Kunden zufrieden zu sein, was die Wirkung anbelangt. Der Preis scheint einigen Hundebesitzern allerdings etwas zu hoch zu sein.
LINEA PROTETTIVA 101
Bewertungen: 4,3 von 5 Sternen
Eigenschaften: 250 ml, Lichtschutzfaktor 30, Natürliche Inhaltsstoffe, Spray, IFRA zertifizierte
Beschreibungen und Kundenbewertungen: Das IFRA zertifizierte Sonnenschutzspray für Hunde besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Es ist daher vollkommen unbedenklich und kann bei allen Vierbeinern angewendet werden.
Da es sich um ein Spray handelt, stellt die Dosierung und das Auftragen kein Problem dar.
Die Bewertungen sind mehrheitlich gut bis sehr gut. Nicht nur der angenehme Geruch des Sprays, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis wird positiv erwähnt.
Hund und Herrchen Wasserratte
Bewertungen: 4,2 von 5 Sternen
Eigenschaften: 30 ml, Lichtschutzfaktor 50, 100% Vegan, Duftfrei, Wasserfest, Hergestellt in Deutschland
Beschreibungen und Kundenbewertungen: Für empfindliche Hunde dürfte dieses Sonnenschutzmittel interessant sein. Das Produkt ist frei von Alkohol sowie Duftstoffen und ist den Herstellerangaben zufolge für alle Hauttypen geeignet.
Mit einem Lichtschutzfaktor von 50 wird der Vierbeiner selbst an extremen Sonnentagen bestmöglich geschützt. Die Creme dient zudem als Feuchtigkeitsspender und enthält Vitamin E.
Die Bewertungen sind erwartungsgemäß gut. Oftmals hervorgehoben wird die hohe Akzeptanz und die Ergiebigkeit.
Ebenfalls interessant:
Braucht mein Hund Sonnencreme?
Nicht alle Hunde benötigen eine Sonnencreme. Die meisten haben dichtes Fell und sind optimal vor den Sonnenstrahlen und einem Sonnenbrand geschützt.
Es gibt allerdings auch Hunde, die wenig- oder gar kein Fell haben. Diese sind besonders an den Beinen und dem Kopf äußerst empfindlich und können schnell einen Sonnenbrand bekommen.
Dieses Risiko besteht jedoch nicht nur bei Hunden mit wenig Fell, sondern auch bei frisch geschorenen Vierbeiner. Wenn Ihr Liebling in der letzten Zeit beim Hundefriseur war, mag er zwar besonders niedlich aussehen, ist dafür aber der Sonne schutzlos ausgeliefert.
Durch das Ausdünnen der Unterwolle können die Sonnenstrahlen problemlos bis zur Haut durchdringen und dort Schaden verursachen.
In Fällen wie diesem kann es aufgrund des verbleibenden Deckhaars sogar passieren, dass der Sonnenbrand unerkannt bleibt.
Anschaffungsratgeber – Darauf müssen Sie achten
Inhaltsstoffe
Da Hunde eine sensible Haut haben, sollten ein Sonnenschutzmittel nehmen, dass frei von Alkohol und anderen potenziell schädlichen Inhaltsstoffen ist.
Als allgemein verträglich gelten natürliche Produkte mit organischen Inhaltsstoffen.
Um zu verhindern, dass die Anwendung zu Unwohlsein führt, raten wir Ihnen eine Sonnenschutzcreme ohne Duftstoffe zu nehmen.
Lichtschutzfaktor
Je höher der Lichtschutzfaktor, desto länger kann sich der Hund in der Sonne aufhalten, ohne einen Sonnenbrand zu erleiden. Bei einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 dauert es beispielsweise 30 mal länger, bis die Haut schaden nimmt, als dies ohne ein Sonnenschutzmittel der Fall wäre. Wie hoch die individuelle Eigenschutzzeit eines Hundes ist hängt unter anderem von der Hautfarbe, dem Alter und der Felllänge ab.
Auftragungsart
Hundesonnencreme gibt es als Spray, Creme und Roller. Bevor Sie ein Sonnenschutzmittel für Hunde kaufen sollten Sie sich überlegen, welche Auftragungsart Ihnen am liebsten ist.
Creme: Eine Creme stellt die wohl gängigste Sonnenschutzform dar und ist ideal geeignet, um gezielt auf die Nase und die Ohren aufgetragen zu werden. Bei der großflächigen Anwendung landet die Creme oftmals da, wo sie nicht landen sollte.
Roller: Auch Roller sind bestens geeignet um damit gezielt Sonnenschutzcreme aufzutragen. Bei Hunden mit langem Fell ist diese Form der Auftragung aufgrund eher hinderlich. Roller enthalten meist wenig Sonnenmilch und sind verhältnismäßig teuer.
Tücher: Einige Hersteller bieten Tücher an, die mit einem Sonnenschutzmittel imprägniert sind. Entsprechende Produkte lassen sich besonders leicht transportieren und können somit problemlos mit in den Urlaub nehmen.
Spray: Sonnenschutzspray für Hunde lässt sich schnell und einfach auftragen. Einige Vierbeiner haben Angst vor dem Geräusch oder mögen es aus anderen Gründen nicht mit Sonnenschutzmittel angesprüht zu werden.
Wo kann ich Sonnencreme für Hunde kaufen?
Sonnencreme für Hunde bekommen Sie im Tierhandel aber auch im Internet. Ob Sie den Sonnenschutz Online bestellen oder lieber zu einem Geschäft in Ihrer Umgebung fahren bleibt Ihnen überlassen.
Wir empfehlen unseren Lesern sich die Hundesonnencreme zu bestellen und nachhause liefern zu lassen. So sparen Sie sich nicht nur den Weg zum Tierhandel, sondern haben auch eine größere Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten.
Was kostet Sonnencreme für Hunde?
Eine gute Hundesonnencreme muss nicht unbedingt teuer sein. Günstige Sonnenschutzmittel gibt es bereits für weniger als 10 Euro zu kaufen. Es gibt jedoch auch Mittel die 20 Euro und mehr kosten.
Der genaue Preis hängt vom jeweiligen Produzenten, den Inhaltsstoffen sowie der Füllmenge ab. Ihrem Vierbeiner zuliebe sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen und eine Sonnencreme mit einem hohen Sonnenschutzfaktor sowie hochwertigen Inhaltsstoffen kaufen.
Wie funktioniert Sonnencreme eigentlich?
Sonnenschutzmittel werden mit Wirkstoffen angereichert, welche die schädlichen Strahlen der Sonne absorbieren oder reflektieren.
Mögliche Alternativen zu Sonnencreme für Hunde
Da einige Hunde auf Stur schalten, wenn Frauchen oder Herrchen die Sonnencreme in die Hand nehmen haben wir Ihnen im nächsten Abschnitt die beiden gängigsten Alternativen aufgelistet.
- Sonnenbrille: Viele Hundehalter wissen nicht, dass es spezielle Hundebrillen gibt. Viele sind mit einem UV-Filter versehen und schützen die Augen somit nicht nur vor Fremdkörpern oder Zugluft, sondern auch vor den gefährlichen Sonnenstrahlen.
- Sonnenschirm: Wenn Sie Ihren Liebling mit an den Strand nehmen sollten Sie ihm einen Platz unter Ihrem Sonnenschirm zur Verfügung stellen. Auch auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon lässt sich ein solcher als Sonnenschutz verwenden.
Fazit
Wenn Sie einen Hund mit wenig Fell haben oder Ihren Liebling während der Sommerzeit scheren sollten Sie einen Sonnenschutz verwenden. So können Sie die Entstehung eines schmerzhaften Sonnenbrandes verhindern und müssen sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund es sich im freien gemütlich macht.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Bilder: Pixabay/dimitrisvetsikas1969