Sie kehren gerade von einem Spaziergang mit Ihrem Hund zurück und bemerken vor der Haustür, dass dieser Kaugummi an seiner Pfote hat? Kein Problem, obwohl Kaugummi relativ schwer zu entfernen ist, gibt es einige Möglichkeiten, diesen loszuwerden, ohne Ihrem Hund dabei wehzutun. In diesem Beitrag haben wir verschiedene bewährte Methoden für Sie zusammengefasst.
Kaugummi von der Hundepfote entfernen

Was benötige ich, um Kaugummi von einer Hundepfote zu lösen?
Um die klebrige Süßigkeit zu entfernen eignen sich folgende Hausmittel:
- Oliven- oder Kokosöl
- Geschirrspülmittel
- Wattepads
- Schere
- Handtuch
- Trimmer
Ebenfalls interessant:
Unser Tipp: Hypoallergen & angenehm duftend
- ✔️ HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND – Unser Hunde Shampoo Fellpflege wird direkt in Deutschland hergestellt, ohne Umwege. KEINE TIERVERSUCHE | VEGAN | FREI VON SILIKONEN, PARABENEN und PARAFFINEN.
- ✔️ ENTFERNT GERÜCHE & RIECHT GUT – Das Hundeshampoo gegen Geruch entfernt unangenehme Düfte und hinterlässt dank des natürlichen Avocadoöls einen angenehmen Duft, dass gleichzeitig Rückfettend wirkt.
- ✔️ MILDE INHALTSSTOFFE – Dank der milden Inhaltsstoffe ist das Hundeshampoo sensitiv ideal für empfindliches Haut und Fell, sowie ein ideales Welpen Shampoo und auch für weißes Fell bestens geeignet.
- ✔️ HYPOALLERGEN – Das pH-neutrale Hundeshampoo ist genau ob die Haut von Hunden abgestimmt und ist daher das perfekte Mittel gegen Juckreiz bei Hunden und hilft auch gegen Milben und Flöhe.
- ✔️ 100% ZUFRIEDENHEIT – Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität. Solltest Du nicht 100% zufrieden sein, bieten wir dir eine 30-tägige Geldzurück-Garantie ohne Angabe von Gründen.
Letzte Aktualisierung am 26.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kaugummi von einer Hundepfote entfernen: Schritt für Schritt
Im nächsten Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihrem Vierbeiner dabei helfen können, den Kaugummi wieder loszuwerden.
Schritt 1
Lokalisieren Sie den Kaugummi und prüfen, Sie ob dieser am Fell oder an direkt auf der Haut klebt.
Bei langhaarigen Fellnasen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Fell verklebt ist.
Im ersten Schritt lässt sich auch feststellen, ob der Kaugummi sich mit den Fingern entfernen lässt oder ob Sie schwerere Geschütze auffahren müssen.
Schritt 2
Tauchen Sie ein Wattepad in eine Schüssel mit lauwarmen Wasser und Bio-Geschirrspülmittel. Benetzen Sie die Pfote, an der der Kaugummi klebt, und arbeiten Sie das Geschirrspülmittel mit dem Wattebällchen vorsichtig in das Fell ein.
Dadurch wird der Kaugummi von Haaren und Haut gelöst, sodass Sie ihn leichter ablösen können.
Anschließend sollten Sie die Pfote gründlich abspülen und sicherstellen, dass keine Rückstände des Spülmittels zurückbleiben.
Tipp: Beim Gassi gehen mit Ihrem Hund sollten Sie stets aufmerksam sein. So können Sie Ihren Liebling sowohl um Kaugummis als auch um potentiell gefährliche Gegenstände wie beispielsweise Glasscherben lenken.
Schritt 3
Klebt der Kaugummi immer noch an der Hundepfote? Wenn der Trick mit dem Geschirrspülmittel nicht funktioniert, können Sie es stattdessen mit Olivenöl probieren.
Hierzu müssen Sie die Pfote zunächst mit einem Handtuch trocknen. Nehmen Sie nun ein weiteres Wattepad zur Hand und tauchen Sie dieses in Olivenöl. Benetzen Sie die Pfote, an der der Kaugummi klebt, mit dem Öl.
Dies sollte dazu führen, dass die klebrige Masse abgleitet. Spülen Sie die Pfote anschließend ab und trocknen Sie sie.
Schritt 4
In Ausnahmefällen hilft leider nur noch der Griff zur Schere. Um den Kaugummi von der Hundepfote zu entfernen, ohne Ihren Liebling dabei zu verletzen oder unnötig viel Fell zu entfernen, empfehlen wir Ihnen eine zweite Person um Hilfe zu bitten und für ausreichend Beleuchtung zu sorgen.
Wichtig: Wenn sich der Kaugummi trotz aller Maßnahmen nicht entfernen lässt, müssen Sie Ihren Hund möglicherweise zu Ihrem Tierarzt bringen, damit dieser sich dem Problem annehmen kann.