Sie haben einen ängstlichen Hund und fragen sich, was Sie tun können, um Ihren Liebling ohne schlechtes Gewissen vom Hundefriseur trimmen oder bürsten zu lassen? In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps und bewährte Techniken an die Hand, mit denen Sie Ihren Hunde beruhigen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Verhalten anpassen, eine positive Umgebung schaffen und schrittweise Trainingstechniken nutzen können, damit Ihr Hund keine Angst mehr vor dem Hundefriseur hat.
Zum Hundefriseur mit Angsthund: Was tun?

Woran erkenne ich, dass mein Hund Angst vor dem Hundefriseur hat?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Hund Angst vor dem Hundefriseur hat. Hier sind einige typische Verhaltensweisen, auf die Sie achten sollten:
- eingezogene Rute
- gesenkte Körperhaltung
- zittern
- hecheln
- gähnen
- Widerstand oder Fluchtversuche
- knurren
- steife Körperhaltung
Warum hat mein Hund Angst vor dem Friseur?
Um geeignete Maßnahmen treffen zu können, ist es wichtig herauszufinden, warum der Hund Angst vor dem Hundefriseur hat. Nur so können Sie eine passende Strategie entwickeln, um Ihrem Vierbeiner zu helfen. Die gängigsten Ursachen für die Angst haben wir unten für Sie zusammengefasst:
Unerfahrenheit: Wenn der Hund noch nie zuvor beim Hundefriseur war, kann die neue Umgebung Angst verursachen. Insbesondere Hunde aus dem Tierschutz sowie schlecht sozialisierte Vierbeiner neigen dazu, in ungewohnten Situationen mit Angst zu reagieren.
Negative Erfahrungen: Wenn Ihr Hund in der Vergangenheit negative Erfahrungen beim Hundefriseur gemacht hat, ist es kein Wunder, dass er misstrauisch ist. In einigen Fällen reicht schon ein unsanftes Bürsten aus, um den Hund zu verschrecken.
Lärm und Gerüche: Im Hundefriseursalon ist es oftmals laut. Dazu kommen die Gerüche nach Shampoo und anderen Artgenossen, die einen sowieso schon unsicheren Hund zusätzlich ängstigen können.
Keine Chemie zwischen Hund und Hundefriseur: Nicht alle Hunde mögen bedingungslos jeden Menschen. Wenn Ihr Liebling seinen Hundefriseur nicht riechen kann, ist es ganz normal, dass er sich dort unwohl fühlt.
Wie helfe ich meinem Hund, die Angst loszuwerden?
Um Ihrem Hund dabei zu helfen, seine Angst vor dem Friseurbesuch zu überwinden, gibt es verschiedene Ansätze. In jedem Fall empfiehlt es sich, den Hund nicht zu überfordern und schrittweise vorzugehen. Hierzu können Sie sich an folgender Anleitung orientieren.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihrem Hund zu helfen, die Angst vor dem Hundefriseur zu überwinden:
Vertrauensaufbau: Versuchen Sie, eine positive Beziehung zwischen Ihrem Hund und dem Hundefriseur zu schaffen. Ein seriöser Hundefriseur wird kein Problem damit haben, Sie bei einem kurzen Spaziergang zu begleiten und/oder den Vierbeiner in Ruhe im Hundesalon schnuppern zu lassen.
Langsames Gewöhnen: Besuchen Sie den Hundefriseur zunächst ohne Behandlungszweck. Lassen Sie den Hund auf den Trimmtisch hüpfen, verstecken Sie Leckerlis im Hundesalon oder lassen Sie Ihren Vierbeiner eine Kaustange im Wartebereich fressen. Dadurch kann Ihre Fellnase positive Erfahrungen sammeln und sich ohne Druck an den Hundefriseurs gewöhnen.
Schrittweise Behandlung: Beginnen Sie mit kleinen Schritten und kurzen Behandlungen, z.B. nur Pfotenpflege oder Ohrenkontrolle. Belohnen Sie Ihren Hund jedes Mal, wenn er dabei ruhig bleibt und sich kooperativ verhält.
Geduld und Ruhe: Gehen Sie behutsam vor und geben Sie Ihrem Hund ausreichend Zeit, sich an den Hundefriseur und das gesamte Prozedere zu gewöhnen. Zwingen Sie Ihren Hund zu nichts. Strahlen Sie Ruhe und Gelassenheit aus.
Ebenfalls interessant:
Wie finde ich den optimalen Hundefriseur für einen Angsthund?
Die Wahl des optimalen Hundefriseurs erfordert etwas Recherche. Zunächst sollten Sie Empfehlungen von anderen Hundebesitzern einholen oder online nach Bewertungen suchen. Achten Sie darauf, dass der Friseur über Erfahrung mit ängstlichen Hunden verfügt und eine einfühlsame Herangehensweise hat.
Vereinbaren Sie einen Termin, um den Salon zu besichtigen und sich mit dem Friseur auszutauschen. Fragen Sie nach den angewendeten Techniken und bilden Sie sich dann ein eigenes Urteil. Ein guter Hundefriseur wird geduldig sein, auf Ihr Tier eingehen und eine positive, stressfreie Umgebung schaffen, um Ihrem Liebling die Angst zu nehmen.
Unsere Top-3 für die Fellpflege
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Cuong Duy