Fischgeruch aus Hundefell entfernen

Ihr Liebling hat sich bei einem Spaziergang am Wasser in einem Fischkadaver gewälzt? Wie Sie den Fischgeruch aus dem Hundefell entfernen und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!

Wie kann ich Fischgeruch aus dem Hundefell entfernen?

Um den Geruch möglichst schnell wieder loszuwerden können Sie folgendermaßen vorgehen:

Schritt 1: Vorbereitung

Damit kein Stress aufkommt, sollten Sie zunächst dafür sorgen, dass Sie alle benötigten Materialien griffbereit haben. Dazu gehören ein mildes Hundeshampoo, lauwarmes Wasser sowie ein Handtuch.

Schritt 2: Ausspülen

Gehen Sie mit Ihrem Vierbeiner ins Badezimmer (Im Sommer können Sie Ihren Liebling auch im Garten waschen). Spülen Sie das Fell Ihres Hundes gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Ohren oder Augen Ihres Hundes gelangt.

Schritt 3: Shampoo auftragen

Tragen Sie das Hundeshampoo großzügig auf das feuchte Fell Ihres Hundes auf. Massieren Sie es großflächig sanft ein, um den Fischgeruch zu neutralisieren. Konzentrieren Sie sich dabei vor allem auf die betroffenen Bereiche.

Schritt 4: Ordentlich ausspülen

Lassen Sie das Shampoo kurz einwirken und spülen Sie es anschließend sorgfältig aus. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände zurückbleiben. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf, um den Fischgeruch vollständig zu entfernen.

Schritt 5: Trocknen

Wickeln Sie Ihren Hund in ein sauberes Handtuch und tupfen Sie das Wasser ab. Danach können Sie das Fell mit einem Fön auf niedriger Wärmestufe trocknen. Dabei sollten Sie ausreichend Abstand zum Fell einhalten und die Temperatur regelmäßig mit der Hand kontrollieren, um Verbrennungen zu vermeiden.

Schritt 6: Nachbürsten

Sobald das Fell trocken ist, bürsten Sie es gründlich, um mögliche Geruchs Reste zu entfernen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Kamm, der für das Fell Ihres Hundes geeignet ist, und arbeiten Sie in Wuchsrichtung des Fells.

Unsere Top-3 für die Fellpflege

Hausmittel gegen Fischgeruch im Hundefell

Falls das Shampoo nicht ausreicht, können Sie folgende Hausmittel verwenden um den Fischgeruch zu neutralisieren:

Apfelessig gegen Fischgeruch im Hundefell

Apfelessig ist ein vielseitig einsetzbares Hausmittel, dass man sich unter anderem auch bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche zunutze machen kann. Mischen Sie hierzu 2-3 Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser und sprühen Sie es mit einem Zerstäuber auf das Fell Ihrer Fellnase. Arbeiten Sie den Apfelessig sorgfältig in das Fell ein und waschen Sie es gut aus.

Backpulver gegen Fischgeruch im Hundefell

Bestreuen Sie die betroffenen Stellen mit Backpulver und arbeiten Sie es nach dem Waschen in das noch feuchte Fell ein. Geben Sie Ihrem Vierbeiner eine Kaustange oder ein paar extra Streicheleinheiten, um ihn währenddessen ruhig zu halten. Nach 3-5 Minuten Einwirkzeit können Sie das Fell mit klarem Wasser ausspülen und kämmen.

Ebenfalls interessant:

Quellen und weiterführende Informationen:

Beitragsbild: pexels.com – Elina Volkova

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.