Sollte ihr Hund dem Farbtopf zu nahe gekommen sein, ist rasches Handeln erforderlich, um ihrer Fellnase zu helfen und die Farbe zu entfernen. Nicht alle Maßnahmen sind hierbei sinnvoll. Im folgenden Beitrag verraten wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie die Farbe im Fell Ihres Lieblings ohne gesundheitliche Risiken schnell und effektiv lösen können.
Farbe aus Hundefell entfernen: Tipps und Tricks

Wie entferne ich Farbe aus dem Fell meines Hundes?
Die Art und Weise, wie Sie die Farbe aus dem Fell Ihres Hundes entfernen, hängt davon ab, um was für eine Art von Farbe es sich handelt. Im folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die einzelnen Farbtypen und die entsprechenden Möglichkeiten ein.
Latexfarbe aus dem Fell entfernen
Sollte Ihr Vierbeiner mit Latexfarbe in Berührung gekommen sein, lässt sich diese einfach mit Wasser und Seife entfernen. Dies funktioniert allerdings nur, solange die Farbe noch feucht ist.
Statt einer Seife für Menschen sollten Sie entweder ein spezielles Hundeshampoo, Babyshampoo oder als Notlösung flüssiges Spülmittel nehmen.
Stellen Sie Ihren Vierbeiner in die Badewanne oder unter die Dusche. Befeuchten Sie das Fell vollständig mit lauwarmem Wasser und schäumen Sie es vollständig ein.
Spülen Sie es im Anschluss gründlich aus und wiederholen Sie den Vorgang solange, bis die Farbe restlos entfernt ist.
Achtung: Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Hund nicht an der Farbe leckt. Die chemischen Inhaltsstoffe können die Gesundheit Ihres Lieblings gefährden.
Ebenfalls interessant:
Trockene Farbe und Ölfarbe aus dem Fell entfernen
Bei bereits getrockneten Farben oder Ölfarben ist die Vorgehensweise, um die Farbe aus dem Fell zu entfernen, eine andere.
Hier wird nur die eingefärbte Stelle im Fell Ihres Hundes mit Pflanzenöl, Vaseline oder Erdnussbutter (nur im Notfall) eingerieben. Lassen Sie die Substanz nun einige Minuten einziehen.
Nach kurzer Zeit dürften sich kleine Farbklumpen im Fell bilden, die sich entweder mit der Hand oder mithilfe einer kleinen Pinzette aus dem Fell entfernen lassen.
Auch hier kann der Vorgang falls nötig wiederholt werden. Waschen Sie Ihren Hund im Anschluss vollständig mit einem sanften Hundeshampoo.
Tipp: Um bereits getrocknete Farbe aus dem Fell zu entfernen, kann sich eine Bürste eignen.
Besonders hartnäckige Farbe entfernen
Hartnäckige Farbrückstände können vorsichtig mit einer abgerundeten Schere herausgeschnitten werden. Achten Sie hierbei darauf, Ihren Liebling nicht zu verletzen und ziehen Sie das Fell beim Schneiden immer vorsichtig von der Haut weg.
Insbesondere wenn es sich nur um einen einzelnen, kleinen Farbklecks handelt, ist das Herausschneiden mit einer Schere eine gute Möglichkeit.
Wichtig: Auch wenn sich die Farbe nur schwer entfernen lässt, sollten Sie Keinesfalls auf Terpentin oder ähnliche Lösungsmittel zurückgreifen. Die entsprechenden Substanzen sind hochgradig giftig und haben auf der Haut Ihres Hundes nichts verloren.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API