Hunde Winterjacken: Gefüttert und wasserdicht

Ein braun-weisser Hund mit einer blauen Winterjacke im Schnee

Insbesondere ältere und Kranke Hunde benötigen während des Winters eine Winterjacke. Damit Ihr Hund bestmöglich vor der Kälte geschützt ist haben wir uns intensiv mit dem Thema „Winterjacke für Hunde“ beschäftigt. Die Ergebnisse unserer Recherche haben wir für Sie zusammengefasst und im nachfolgenden Artikel für Sie aufgelistet.

Braucht mein Hund eine Winterjacke?

Eine Winterjacke gilt bei vielen Hundehaltern als unnützes Accessoire.

In einigen Fällen mag dies auch zutreffend sein.

Schließlich benötigt ein gesunder Bernhardiner keine Jacke, um sich auch bei niedrigen Temperaturen wohlzufühlen.

Ältere Hunde oder Hunde die – wie der Rhodesian Ridgeback – kein Unterfell haben, können aber Kälteempfindlich sein.

Außerdem kann Kälte die Beschwerden bei akuten oder chronischen Problemen mit dem Bewegungsapparat verstärken.

Tipp: An weniger kalten Tagen können Sie Ihrem Liebling alternativ einen Hundepullover anziehen.

Hunde die eine Winterjacke benötigen

Dünne Hunde

Wenn Ihr Hund nach einer Krankheit abgemagert ist oder aus anderen Gründen zu dünn ist sollten Sie zumindest über die Anschaffung einer leichten Winterjacke nachdenken.

Gleiches gilt für Halter eines Windhundes. Galgo, Saluki und Co haben nahezu keine Fettreserven und sind daher besonders Kälteempfindlich.

Hunde mit wenig Fell

Während Labradore, Tibet Terrier und andere Hunderassen von Natur aus über ein sehr dichtes, langes Fell verfügen ist das Fell bei anderen Vierbeinern eher kurz und dünn. Was sich im Sommer als Vorteilhaft erweisen kann ist im Winter oft zu kalt.

Kranke Hunde

Falls Ihr Liebling eine Krankheit hat oder sich gerade von einer solchen erholt benötigt er bei Kälte unbedingt eine Winterjacke für Hunde.

Ältere Hunde

Hundesenioren haben häufig einen etwas schwächeren Kreislauf und fangen altersbedingt schneller an zu frieren als junge Hunde. Beobachten Sie Ihren Liebling also genau und ziehen Sie ihm bei Bedarf eine Winterjacke für Hunde an.

Kleine Hunde

Es liegt in der Natur der Sache, dass Hunde mit der Größe eines Chihuahuas schneller auskühlen als größere Artgenossen. Das liegt daran, dass diese im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße über wenig Volumen verfügen und somit schneller auskühlen. Zudem befinden Sie sich mit Ihrem Körper näher am – oft kälteren – Boden.

Woran erkenne ich ob mein Hund eine Winterjacke braucht?

Folgende Signale können darauf hinweisen, dass Ihrem Hund kalt ist.

  • Verkrampfte Körperhaltung
  • Muskelzittern
  • Winseln
  • Aufgestelltes Fell
  • Eingezogener Schwanz
  • Steifer Gang

Winterjacke für Hunde kaufen – Darauf müssen Sie achten

Es gibt unzählige Winterjacken für Hunde. Damit Sie bei der großen Auswahl keine Fehlentscheidung treffen haben wir die wichtigsten Kaufkriterien im folgenden Abschnitt für Sie aufgelistet.

Größe

Die richtige Größe spielt beim Kauf einer Hundejacke eine wichtige Rolle.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Liebling nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.

Eine gutsitzende Jacke sollte weder zu weit sein noch irgendwo scheuern.

Außerdem sollten Sie bei der Anprobe darauf achten, dass der Rücken und die Flanken vom Hals bis zum Rutenansatz bedeckt sind.

Auch der Bauch sollte nach Möglichkeit warm bleiben.

Isolationsleistung

Damit die Hundejacke auch einen Effekt hat müssen Sie ein Modell wählen, dass für die jeweiligen Wetterbedingungen am besten geeignet ist.

Überspitzt gesagt benötigen Sie für einen Winterurlaub in Alaska eine andere Jacke als für den heimischen Spätherbst.

Für besonders harte Winter sind Hundejacken mit einer Daunenfüllung optimal.

Bei milderen Temperaturen genügt in der Regel eine Fleecejacke.

Berücksichtigen Sie außerdem, Faktoren wie die Wind und Regenwahrscheinlichkeit.

Hochwertige Hundejacken verfügen zum Teil über mehrere Schichten, die sich voneinander trennen lassen, so dass man die Jacke in Windeseile an das jeweilige Wetter anpassen kann.

Wasserabweisend

Wenn Sie in einer regnerischen Gegend wohnen sollten Sie sich auf die Suche nach einer wasserdichten Hundejacke machen.

So ist gewährleistet, dass Ihr Liebling nicht nur warm, sondern auch trocken bleibt.

Verarbeitungsqualität

Wenn Ihr Vierbeiner sich im Schnee wälzt oder durch den Wald rennt muss die Jacke dabei einiges aushalten können.

Damit Sie nicht jedes Jahr eine neue Winterjacke für Hunde kaufen müssen empfehlen wir Ihnen ein qualitativ hochwertiges Modell zu wählen.

Zur besseren Beurteilung können Sie sich zum Beispiel die Produktbewertungen anderer Käufer durchlesen.

Sicherheit

Wählen Sie nach Möglichkeit eine Winterjacke für Ihren Hund, die mit Reflektoren versehen ist. So kann Ihr Hund schneller gesehen werden, wenn Sie bei Dunkelheit mit ihm spazieren gehen.

Alternativ sollte es eine Option geben, um einen leuchtenden Anhänger an dem Hundemantel anzubringen.

Reinigung

Beim täglichen Tragen während des Winters ist es unausweichlich, dass die Hundejacke schmutzig wird.

Um den Mantel regelmäßig reinigen zu können sollten Sie ein waschbares Modell suchen.

Halten Sie sich beim Waschen an die Waschempfehlung des Herstellers, damit der Mantel seine Form behält.

Tipp: Verwenden Sie ein Ökologisches-Waschmittel, wenn Sie die Jacke in die Waschmaschine geben.

Das An- und Ausziehen

Während einige Vierbeiner kein Problem damit haben eine Hundejacke zu tragen, empfinden andere bereits das An- und Ausziehen als unangenehm.

Um es sich in diesem Fall nicht unnötig schwer zu machen empfehlen wir Ihnen, ein Modell zu kaufen, das sich ohne Komplikationen an- und ausziehen lässt.

So ersparen Sie sich und Ihrem Liebling unnötigen Stress und kommen, wenn es dringend ist schneller vor die Tür.

Für langhaarige Hunde eignen sich erfahrungsgemäß Modelle mit Druckknöpfen und/oder Klettverschlüssen.

Ebenfalls interessant:

Wo kann Ich eine Winterjacke für Hunde kaufen?

Winterjacken für Ihren Liebling finden Sie in größeren Läden für Haustierbedarf, sowie in kleineren Boutiquen, die sich auf Hundezubehör spezialisiert haben. Außerdem gibt es diverse Versandhändler wie Amazon.de oder Zooroyal.de die Hundebekleidung anbieten.

Was kostet eine Winterjacke für Hunde?

Was Sie für die Hundejacke Ihrer Wahl bezahlen müssen ist von den verwendeten Materialien, der Größe und dem Hersteller abhängig.

Die Frage nach dem Preis lässt sich daher nicht pauschal beantworten.

Wir raten Ihnen nicht an der falschen Stelle zu sparen und sich ein Modell zu kaufen, dass Ihren Erwartungen entspricht.

Um Geld zu sparen können Sie auch eine gebrauchte Winterjacke für Hunde kaufen. Entsprechende Angebote gibt es unter anderem in den sozialen Netzwerken.

Fazit

Einige Vierbeiner benötigen eine Winterjacke für Hunde, weil sie sonst frieren würden. Wenn Sie Ihrem kranken, alten oder aus anderen Gründen frierenden, Liebling eine Jacke kaufen hat dies also nichts mit verhätscheln-, sondern viel eher mit einer Notwendigkeit zu tun. Achten Sie bei der Anschaffung insbesondere auf einen guten Sitz und eine saubere Verarbeitung.

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – Photoboyko

Weitere Beiträge