Wenn Sie eine Trekkingtour mit Ihrem Vierbeiner geplant haben benötigen Sie ein Wandergeschirr für Hunde. Welche Vorteile ein Wandergeschirr für Hunde hat, woran Sie erkennen können ob das Modell Ihrer Wahl gut passt und worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihrem Liebling ein Trekking-Geschirr kaufen wollen erfahren Sie in diesem Artikel.
Wandergeschirr für Hunde: Beim Trekking und Bergsteigen

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wandergeschirr für Hunde: Beim Trekking und Bergsteigen
- 2 Wandergeschirr für Hunde: Unsere Favoriten
- 3 Kurgo Wandergeschirr
- 4 Ruffwear Switchbak
- 5 Ruffwear Web Master
- 6 Wandergeschirr für Hunde kaufen – Ratgeber
- 7 Beim Wandern braucht Ihr Hund ausreichend Bewegungsfreiheit
- 8 Wählen Sie eine auffällige Farbe
- 9 Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität
- 10 Welches Material ist für ein Wandergeschirr am besten?
- 11 Tragegriffe sind speziell bei Bergwanderungen wichtig
- 12 Gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für die Leine?
- 13 Was kostet ein Wandergeschirr für Hunde?
- 14 Wo kann ich ein Wandergeschirr für Hunde kaufen?
- 15 Fazit
Wandergeschirr für Hunde: Unsere Favoriten
Kurgo Wandergeschirr
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Farben und Größen, integrierte Taschen, lebenslange Garantie, Reflektoren, gepolstert, Haltegriff
Beschreibung und Kundenmeinungen: Dieses Wandergeschirr für Hunde ist mit praktischen Taschen ausgestattet. In diesen lassen sich Kotbeutel, Leckerlis sowie andere wichtige Ausrüstungsgegenstände unterbringen.
Für zusätzliche Sicherheit im Dunkeln sorgen die Reflektoren des Kurgo Wandergeschirrs.
Um den Hund in bestimmten Situationen kurzhalten oder unterstützen zu können, gibt es einen Haltegriff.
Einigen Käufern scheinen die Taschen zu klein zu sein.
Hinsichtlich der Verarbeitung gibt es differenzierte Ansichten. Die meisten Kommentare sind allerdings positiv.
Ruffwear Switchbak
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Farben und Größen, integrierte Taschen, Polyester, viele Verstellmöglichkeiten, gepolstert, zwei Befestigungspunkte für die Leine
Beschreibung und Kundenmeinungen: Die Firma Ruffwear stammt aus Amerika und ist bekannt dafür, besonders hochwertiges Hundezubehör für den Outdooreinsatz herzustellen.
In den beiden Reißverschlusstaschen, lassen sich kleinere/flache Gegenstände sicher verstauen.
Da sich das Switchbak Wandergeschirr an fünf verschiedenen Punkten verstellen lässt, bietet es ausreichend Anpassungsmöglichkeiten.
Um ein Scheuern zu verhindern ist das Geschirr an den wichtigsten Stellen gepolstert.
Die Rezessionen sind überwiegend gut bis sehr gut.
Ruffwear Web Master
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Farben und Größen, Nylon, verstellbar, gepolstert, robust
Beschreibung und Kundenmeinungen: Die amerikanische Firma Ruffwear steht für gutes Hundezubehör und wird insbesondere von naturbegeisterten Hundefreunden geschätzt.
Das Web Master Wandergeschirr ist langlebig, lässt sich gut an die individuelle Statur anpassen und verfügt über einen Tragegriff am Rücken. Mit diesem kann der Hund auf schwierigen Passagen unterstützt beziehungsweise gesichert werden.
Durch eingewebte Reflektorstreifen erhöht sich die Sichtbarkeit in der Dämmerung.
Dank der Polsterung kann das Geschirr auch für längere Wanderungen verwendet werden, ohne zu stören.
Wandergeschirr für Hunde kaufen – Ratgeber
Auch wenn ein Wandergeschirr für Hunde einem „normalen“ Trainingsgeschirr ähnelt, sollten Sie bei der Anschaffung einige zusätzliche Faktoren berücksichtigen.
Worauf es beim Kauf eines Trekking-Geschirrs ankommt, verraten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
Beim Wandern braucht Ihr Hund ausreichend Bewegungsfreiheit
Damit Ihr Vierbeiner Ihre gemeinsamen Wanderungen genauso genießen kann, wie Sie ist es wichtig, dass er durch das Geschirr nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.
Stellen Sie daher sicher, dass das Wandergeschirr so sitzt, dass Ihr Liebling sich bewegen kann, ohne dass das Geschirr irgendwo drückt oder scheuert.
Achten Sie dabei insbesondere auf die Schultern, die Achseln und andere empfindliche Bereiche.
Wichtig: Ist das Geschirr zu locker, besteht das Risiko, dass Ihr Hund sich in einer Gefahrensituation in Panik befreit und davonläuft.
Wählen Sie eine auffällige Farbe
Wenn Sie ein Hundegeschirr zum Wandern kaufen sollte dies eine möglichst auffällige Farbe haben.
So können Sie und andere Wanderer Ihren Hund auch auf größere Entfernungen sehen.
Insbesondere wenn Sie Ihren Hund beim Wandern von der Leine lassen ist es sinnvoll, ein Wandergeschirr in Rot, Gelb, Orange oder einer anderen Signalfarbe zu haben.
Ein dunkler Hund ohne entsprechendes Geschirr verschmilzt schnell mit seiner Umwelt und ist auf Distanz nur schwer zu erkennen.
Das könnte Sie interessieren: Hundeschuhe – Empfehlungen & Ratgeber
Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität
Hinsichtlich der Qualität eines Hundegeschirrs zum Wandern sollten Sie keine Kompromisse eingehen.
Das Geschirr muss auch dann halten, wenn Sie Ihren Hund am Tragegriff über einen Fluss tragen oder ihm dabei helfen einen Felsen zu erklimmen.
Um schon vor dem Kauf Aussagen über die Verarbeitung eines Wandergeschirrs machen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich die Produktbewertungen anderer Käufer durchzulesen.
Welches Material ist für ein Wandergeschirr am besten?
Beim Überwinden von Bächen und dem Erklettern von Felsen wird ein Wandergeschirr für Hunde stark beansprucht.
Es ist daher von äußerster Wichtigkeit ein Modell aus widerstandsfähigen, langlebigen Materialien zu wählen.
Für welches Material Sie sich am besten entscheiden sollten Sie von den klimatischen Bedingungen abhängig machen.
Falls Sie überwiegend während des Sommers unterwegs sind, empfehlen sich atmungsaktive Stoffe.
Modelle, die mit Mesh versehen sind, gewährleisten ein angenehmeres Tragegefühl bei hohen Temperaturen.
Wenn Sie auch mal bei Regen aufbrechen ist es wichtig ein Trekking-Geschirr aus Wasserabweisenden Materialien zu haben.
Tragegriffe sind speziell bei Bergwanderungen wichtig
Nicht jedes Wandergeschirr für Hunde verfügt über Haltegriffe. Diese können allerdings sinnvoll sein, wenn Sie einen etwas älteren Hund an Ihrer Seite haben oder gelegentlich im Gebirge unterwegs sind.
Bei schwierigen Passagen und in gefährlichen Situationen gibt Ihnen ein Tragegriff die Möglichkeit, Ihrem Liebling zu helfen und/oder zu sichern.
Gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für die Leine?
Bevor Sie ein Trekking-Geschirr kaufen sollten Sie sich überlegen, wo Sie die Leine befestigen wollen.
Bei den meisten Modellen lässt sich diese an der Brust und/oder am Rücken festmachen.
Wenn Ihr Hund dazu neigt, Sie über den Trail zu schleifen, können Sie das ziehen durch eine Befestigung der Leine an der Brust unterbinden.
Bei entspannten Hunden, die einfach nur in der Gegend herumschnuppern möchten, ist eine Befestigung am Rücken am besten.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, dass Geschirr Ihres Hundes in Kombination mit einer Schleppleine zu benutzen. So hat Ihr Hund einen größeren Radius und kann sich beim Wandern frei bewegen.
Was kostet ein Wandergeschirr für Hunde?
Der Preis ist von dem Hersteller, den verwendeten Materialien und anderen Faktoren abhängig. Ein gutes Hundegeschirr zum Wandern kostet zwischen 60€ und 150€. Um ein wenig Geld zu sparen bietet sich der Kauf eines gebrauchten Wandergeschirrs an.
Wo kann ich ein Wandergeschirr für Hunde kaufen?
Ein Hundegeschirr zum Wandern bekommen Sie in jedem größeren Tierhandel. Außerdem gibt es mittlerweile eine Reihe von Onlineshops, die sich auf Hundezubehör spezialisiert haben und eine breite Auswahl an Hundegeschirren in ihrem Sortiment haben.
Fazit
Ein Hundegeschirr zum Wandern ist robuster und langlebiger als ein „normales“ Geschirr. Beim Kauf sollten Sie besonders auf die verwendeten Materialien aber auch auf die richtige Passform achten. Ein gutes Wandergeschirr darf Ihren Hund nicht in seinen Bewegungen einschränken und muss sich farblich von der Umgebung abgrenzen, damit Sie Ihren Liebling im Falle eines Falles schnell finden