Spätestens wenn Ihr Hund Ihnen Ihren Platz auf der Sonnenliege streitig macht sollten Sie Ihrem Vierbeiner eine eigene Liege kaufen. Welche Vor- und Nachteile eine Sonnenliege für Hunde mit sich bringt und worauf Sie beim Kauf einer Hundeliege achten müssen erfahren Sie in diesem Artikel.
Sonnenliege für Hunde: Empfehlungen & Tipps (2023)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Sonnenliege für Hunde: Empfehlungen & Tipps (2023)
- 2 Was sind die Vorteile einer Sonnenliege für Hunde?
- 3 Sonnenliege für Hunde kaufen – Ratgeber
- 4 Liegefläche
- 5 Höhe
- 6 Verarbeitungsqualität
- 7 Stabilität und Belastbarkeit
- 8 Design
- 9 Wo kann ich eine Gartenliege für Hunde kaufen?
- 10 Was kostet eine Sonnenliege für Hunde?
- 11 Fazit
Was sind die Vorteile einer Sonnenliege für Hunde?
Auf den ersten Blick mag es sich bei einer Sonnenliege für Hunde um unnützes Hundezubehör handeln. Welche Vorteile eine Hundeliege mit sich bringt verraten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
- Unterlage bei Wind und Wetter: Wenn Sie Ihren Rasen gerade frisch gesprengt haben oder der Boden aufgrund der Wetterlage noch kalt ist, kann es sich Ihr Liebling dennoch auf der Sonnenliege bequem machen.
- Reinigung: Im Gegensatz zu vielen anderen Unterlagen lassen sich Sonnenliegen für Hunde leicht reinigen. In der Regel reicht ein feuchtes Tuch, um etwaige Verschmutzungen abzuwischen.
- Widerstandsfähigkeit: Sonnenliegen für Hunde bestehen in der Regel aus Nylon, Aluminium und/oder anderen robusten Materialien, so dass Sie die Liege draußen stehen lassen können, ohne Angst haben zu müssen, dass diese kaputt geht.
- Transportabel: Bei einer Fahrt in den Sommerurlaub darf eine Sonnenliege für Ihren Hund nicht fehlen. Da diese meistens sehr leicht sind und wenig Platz wegnehmen können Sie die Sonnenliege Ihres Vierbeiners problemlos mit in die Ferien nehmen.
- Hitze: Die Liegefläche einer Sonnenliege für Hunde wird häufig aus Luftdurchlässigen Materialien gefertigt. So kann es sich Ihr Vierbeiner auf der Liege gemütlich machen, ohne dass es zu einem Hitzestau kommen kann.
- Hunde mit Allergien: Wenn Ihr Liebling unter einer Grasmilbenallergie leidet können Sie den damit einhergehenden Beschwerden mit einer Sonnenliege für Hunde vorbeugen.
- Individuelle Vorlieben: Falls Ihr Hund gerne etwas erhöht liegt können Sie ihm mit einer Gartenliege für Hunde einen gefallen machen. Gleiches gilt für den Fall, dass Ihr Vierbeiner es nicht mag auf dem Boden zu liegen.
Tipp: Als schattige Rückzugsmöglichkeit eignet sich ein Tipi für Hunde!
Letzte Aktualisierung am 4.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sonnenliege für Hunde kaufen – Ratgeber
Beim Kauf einer Sonnenliege für Ihren Hund sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen.
Liegefläche
Die Größe der Liegefläche spielt beim Kauf einer Gartenliege eine große Rolle. Diese sollte groß genug sein, damit Ihr Hund sich darauf ausstrecken und drehen kann, ohne dabei auf den Boden zu fallen. Um sicherzustellen, dass ausreichend Platz vorhanden ist empfehlen wir Ihnen, Ihren Liebling vor der Anschaffung zu vermessen oder sich an den Größenempfehlungen des Herstellers zu orientieren.
Höhe
Damit Ihr Hund seine Liege auch voll und ganz genießen kann sollte er dazu in der Lage sein, diese selbst zu betreten und eigenständig wieder zu verlassen. Insbesondere bei besonders kleinen Hunderassen wie dem Chihuahua oder dem Zwergpinscher sollten Sie daher die Höhe der Liege berücksichtigen. Auch ältere Vierbeiner, die unter HD oder ähnlichen Erkrankungen leiden, könnten an einer zu hohen Hundeliege scheitern. Hundetreppen sowie Rampen stellen in diesem Fall eine gute Lösung dar, um den Zugang dennoch zu ermöglichen.
Tipp: Bei einigen Hundeliegen lässt sich die Höhe verstellen.
Verarbeitungsqualität
Damit Ihr Hund nach einigen Stunden auf der Liege nicht plötzlich auf den Boden fällt, weil die Liegefläche gerissen ist, sollten Sie ein Modell wählen, dass gut verarbeitet wurde. Auch wenn kein gesundheitliches Risiko für Ihren Liebling besteht, ist es ärgerlich eine neue Hundeliege kaufen zu müssen, weil die erste kaputt gegangen ist.
Ebenfalls interessant:
Stabilität und Belastbarkeit
Würden Sie gerne auf einem wackeligen Bett schlafen? Ihr Hund will dies mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Damit Ihr Liebling die Hundeliege annimmt sollten Sie darauf achten, dass dieses sicher steht.
Vergewissern Sie sich zudem darüber, dass Ihr Hund nicht zu schwer für die Sonnenliege ist. Häufig geben die Hersteller die maximale Belastbarkeit an. Falls dies bei dem Produkt Ihrer Wahl nicht so sein sollte, können Sie sich entweder an die Firma direkt wenden oder auf der Internetseite nachsehen.
Design
Auch wenn es Ihrem Hund höchstwahrscheinlich egal ist, ob seine Hundeliege grün, gelb, rot oder schwarz ist sollten Sie ein Modell wählen, dass Ihnen optisch gefällt. Liegen gibt es nicht nur in unterschiedlichen Farben, sondern auch mit verschiedenen Mustern und Stoffen, so dass sich für jeden Geschmack die richtige Liege findet.
Wo kann ich eine Gartenliege für Hunde kaufen?
Im Zuge unserer Produktrecherche konnten wir feststellen, dass es viele Versandhändler gibt, deren Kerngeschäft es ist Hundezubehör zu verkaufen. Hundeliegen bekommen Sie allerdings nicht nur bei entsprechenden Fachhändlern, sondern auch bei großen Onlineshops wie beispielsweise Amazon.de oder Zooroyal.de. Als mögliche Alternative empfiehlt sich der Kauf im stationären Handel oder bei einer der gängigen Plattformen für Gebrauchtwaren.
Was kostet eine Sonnenliege für Hunde?
Eine günstige Hundeliege können Sie mit etwas Glück schon für ungefähr 30€ kaufen. Es gibt aber auch Liegen, die 80€ und mehr kosten. Wie hoch die Kosten tatsächlich ausfallen lässt sich nicht sagen. Der Preis ist von der Größe, den Materialien sowie der Verarbeitung abhängig. Aus eigener Erfahrung raten wir davon ab an der falschen Stelle zu sparen und stattdessen lieber etwas mehr für ein hochwertiges Modell auszugeben.
Fazit
Sonnenliegen für Hunde sind gut für den Garten geeignet, lassen sich aber auch ohne weiteres mit an den Strand oder zum Camping nehmen. Beim Kauf sollten Sie speziell auf die Größe der Liegefläche, die Qualität sowie die Höhe achten.