Orthopädische Hundebetten: Garantiert rückenschonend

Brauner Mischling in einem orthopaedischen Hundebett

Ihr Hund hat Arthrose, HD und/oder andere Probleme mit dem Bewegungsapparat? In diesem Fall können Sie die Beschwerden mit einem Orthopädischen Hundebett lindern und dafür sorgen, dass Ihr Vierbeiner bequem schlafen kann. Was ein Orthopädisches Hundebett so besonders macht und worauf Sie beim Kauf achten müssen erfahren Sie in diesem Artikel.  

Orthopädische Hundebetten: Unsere Favoriten

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ist ein Orthopädisches Hundebett für meinen Vierbeiner geeignet?

An und für sich können alle Hunde von den Vorteilen eines ergonomischen Hundebetts profitieren. Es gibt allerdings Fälle, in denen der Kauf eines solchen Betts besonders empfehlenswert ist.

  • Ältere Hunde: Wie bei uns Menschen stellen sich bei älteren Hunden oftmals Beschwerden ein. Insbesondere die Gelenke bereiten vielen Hundesenioren Probleme. Ein Orthopädisches Hundebett sorgt dafür, dass diese beim Dösen geschont werden, so dass Ihr Hund sich schmerzfrei ausruhen kann.
  • Übergewichtige Hunde: Eigentlich könnte man denken, dass die Fettpölsterchen von so manchem Vierbeiner als Schlafunterlage ausreichen. Dem ist allerdings nicht so! Das erhöhte Gewicht stellt eine extreme Belastung für die Gelenke dar. Insbesondere nach einer längeren Liegedauer sind die betroffenen Hunde häufig unbeweglich und steif. Ein Orthopädisches Hundekissen macht Ihren Hund zwar nicht dünner kann sich aber dennoch positiv auf dessen Wohlempfinden auswirken.
  • Hunde die Probleme mit den Gelenken oder dem Bewegungsapparat haben: Wenn Ihr Hund eine Hüftgelenksdysplasie oder ähnliche Krankheiten hat, sollten Sie ihn auf einem ergonomischen Hundebett schlafen lassen. Durch die Schaumfüllung passt sich das Bett an die Silhouette Ihres Lieblings an und entlastet die Gelenke.
  • Kranke Hunde: Falls Ihr Hund krank oder verletzt ist muss er sich schonen, um wieder auf die Beine zu kommen. Damit kein Druck auf etwaige Wunden ausgeübt wird und Ihr Vierbeiner es so bequem wie möglich hat, sollten Sie ihm im Sinne einer schnellen Genesung ein orthopädisches Hundebett kaufen.

Orthopädisches Hundebett kaufen – Darauf müssen Sie achten

Die Auswahl an orthopädischen Hundekissen ist riesig. Um Ihnen den mit einem Fehlkauf verbundenen Stress zu ersparen haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgelistet.

Form

Die meisten Hunde haben – wie wir Menschen – eine bevorzugte Schlafposition. Damit Ihr Hund sich in seinem neuen Körbchen wohlfühlt sollten Sie ein Modell wählen, dessen Form sich für die Lieblingsposition Ihres Vierbeiners eignet. Wenn Ihr Hund sich beim Schlafen gerne ausstreckt ist ein eckiges Hundebett am besten. Für Hunde, die sich zum Schlafen zusammenkringeln empfehlen sich runde Ausführungen.

Größe

Neben der Form spielt selbstverständlich auch die Größe eine Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht zur Hälfte auf dem Boden liegt, wenn er es sich gemütlich machen möchte. Um sicherzustellen, dass das Orthopädische Hundebett Ihrer Wahl ausreichend groß ist, können Sie Ihren Hund vor dem Kauf vermessen und/oder sich an den Größenempfehlungen des Herstellers orientieren.

Waschbare Kissenbezüge

Auch wenn ein sauberer Kissenbezug keinerlei Einfluss auf die Beschwerden Ihres Vierbeiners hat, sollten Sie sich für ein Modell mit einem waschbaren Bezug eignen. So können Sie nicht nur die Entstehung unangenehmer Gerüche, sondern auch die Verbreitung von Milben und anderen Parasiten verhindern.

Tipp: Ein Orthopädisches Hundebett mit einem Bezug aus Kunstleder lässt sich zwar nicht waschen dafür aber problemlos abwischen.

Orthopädisches Hundebett mit hohem Rand

Manche Hunde mögen es, Ihren Kopf auf dem Rand Ihres Körbchens abzulegen. Falls Ihr Liebling diese Vorliebe teilt empfiehlt sich ein Orthopädisches Hundebett mit hohem Rand.

Qualität

Minderwertige Modelle gehen nicht nur schneller kaputt, sondern haben auch nicht den gleichen Effekt wie ein hochwertiges ergonomisches Hundekissen. Die Kundenbewertungen anderer Käufer sind ein guter Indikator für die Qualität eines bestimmten Modells. Da Markenartikel in der Regel besser verarbeitet sind als die Produkte unbekannter Hersteller sollten Sie nach ergonomischen Hundebetten von etablierten Herstellern suchen.

Was kostet ein Orthopädisches Hundekissen?

Da die Preise für ergonomische Hundekissen stark variieren lässt sich diese Frage nur schwer beantworten. Einige Modelle sind schon ab 90€ zu haben, während große, hochwertige Hundebetten schnell 150€ und mehr kosten können.

Ebenfalls interessant:

Wo kann ich ein Orthopädisches Hundekissen kaufen?

Ergonomische Hundekissen gibt es in Ihrer Tierhandlung oder bei diversen Onlineshops. Dort können Sie sich den Artikel Ihrer Wahl schnell und einfach nach Hause geliefert bekommen. Im Rahmen unserer Recherche konnten wir herausfinden, dass es orthopädische Hundekissen unter anderem bei Amazon.de und Zooroyal.de zu kaufen gibt.

Memory Matratze für Hunde

Bei hochwertigen Hundebetten besteht die Füllung aus sogenanntem Memory Schaum. Dabei handelt es sich um einen Synthetischen Füllstoff, der ursprünglich in den 6oer Jahren von der NASA erfunden wurde.

Der Grund, warum Memory Schaum bei der Herstellung von orthopädischen Hundebetten zum Einsatz kommt liegt in den speziellen Eigenschaften des Materials.

Dieses fängt nämlich an sich zu verformen, wenn es erwärmt wird und sich unter Belastung befindet.

Als Unterlage in einem Hundebett passt sich eine Matratze aus Memory Schaum somit perfekt an den Hundekörper an und entlastet die Gelenke.

Mögliche Alternativen zu Orthopädischen Hundebetten

Wenn Ihr Hund die Situation um sich herum gerne im Blick hat und etwas höher liegen will, können wir Ihnen ein orthopädisches Hundesofa empfehlen.

Diese sind genauso bequem wie ergonomische Betten für Hunde und lassen sich gut in jede Wohnlandschaft integrieren.

Bei Gelenkproblemen können Sie Ihrem Liebling den Zugang zum Sofa vereinfachen, indem Sie eine Hundetreppe bauen.

Falls Sie sich dazu entschließen sollten, ein Orthopädisches Hundesofa zu kaufen müssen Sie mit Kosten von bis zu 350€ rechnen.

Fazit

Ein Orthopädisches Hundebett kann sich positiv auf das Wohlempfinden Ihres Lieblings auswirken, indem es dessen Beschwerden lindert und einen erholsamen Schlaf fördert.

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – jhlemmer

Weitere Beiträge