Damit Ihr Hund auch bei Dunkelheit zu erkennen ist sollten Sie ihm ein Leuchtehalsband ummachen. Wir verraten Ihnen, in welchen Fällen ein Leuchthalsband für Hunde empfehlenswert ist und worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihrem Liebling ein beleuchtetes Halsband kaufen.
Leuchthalsbänder für Hunde: Sicherheit im Dunkeln

Inhaltsverzeichnis
- 1 Leuchthalsbänder für Hunde: Sicherheit im Dunkeln
- 2 Leuchtehalsband für Hunde: Unsere Favoriten
- 3 LaRoo LED-Hundehalsband
- 4 Visinite Leuchtendes Halsband für Hunde
- 5 Fun Pets Hundesicherheitshalsband
- 6 Was ist ein Leuchtehalsband für Hunde überhaupt?
- 7 Die Vorteile eines Leuchtehalsbands für Hunde
- 8 Leuchtehalsband für Hunde kaufen – Ein Ratgeber
- 9 Stromversorgung
- 10 Langlebigkeit
- 11 Helligkeit
- 12 Wasserdicht
- 13 Farbe
- 14 Passform
- 15 Wo kann ich ein Leuchtehalsband für Hunde kaufen?
- 16 Was kostet ein Leuchtehalsband für Hunde?
- 17 Mögliche Alternativen zu einem Leuchtehalsband für Hunde
- 18 Leuchtanhänger
- 19 Sicherheitsweste
- 20 Fazit
Leuchtehalsband für Hunde: Unsere Favoriten
LaRoo LED-Hundehalsband
Bewertungen: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Verschiedene Größen, Silikon, Sichtbar auf 500 Meter, USB-Ladekabel, Bis zu 5 Stunden Leuchtdauer, Schnellverschluss, 3 Blinkmodi, Wasserdicht.
Beschreibung und Kundenbewertungen: Mit dem LED-Halsband der Firma Laroo kann man auf den ersten Blick nicht viel falsch machen.
Das günstige LED-Halsband ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann bei Bedarf zusätzlich angepasst werden. Die maximale Laufleistung hängt vom gewählten Blinkmodus ab und liegt bei maximal 5 Stunden.
Um das Halsband aufzuladen kann man entweder eine Powerbank oder ein Netzteil benutzen. Das hierzu notwendige USB-Kabel gehört zum Lieferumfang.
Das Leuchthalsband ist wasserdicht ist und kann somit ohne weiteres bei Regen und Schnee verwendet werden.
Die guten Kundenbewertungen sprechen für sich. Besonders die hohe Leuchtkraft wird immer wieder erwähnt. Vereinzelt scheint es Probleme mit dem Akku zu geben. Da die negativen Kommentare über die Akkulaufzeit bereits etwas älter sind, ist es uns nicht möglich zu beurteilen, ob diese nach wie vor bestehen.
Visinite Leuchtendes Halsband für Hunde
Bewertungen: 4,5 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Größen und Farben, USB-Ladekabel, Nylon, 2 Blinkmodi, bis zu 10 Stunden Laufzeit,
Beschreibung und Kundenbewertungen: Den Herstellerangaben nach, kann man das Halsband im Blinkmodus bis zu 10 Stunden lang laufen lassen. Soll das Halsband dauerhaft leuchten, reicht eine Akkuladung für ungefähr 5 Stunden.
Dank der Schnalle geht das An- und Ausziehen besonders schnell.
Aufgrund des äußerst geringen Gewichts ist das LED-Halsband auch für kleine Hunde geeignet. Das Laden des integrierten Akkus erfolgt über das beiliegende USB-Kabel.
Um die Qualität des Visinite Leuchthalsbands besser beurteilen zu können haben wir uns die Rezessionen anderer Hundehalter durchgelesen. Diese sind auffallend positiv. Sowohl die Leuchtkraft als auch die Laufzeit scheint die Kunden zu überzeugen.
Fun Pets Hundesicherheitshalsband
Bewertungen: 4,2 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Größen und Farben, Wetterfest, Lithium-Ionen-Akku, 100% Nylongewebe, 3 Modi, Schnellverschluss,
Beschreibung und Kundenbewertungen: Dieses Modell ist in erster Linie für kleinere Vierbeiner gedacht, kann aber auch in einer größeren Ausführung bestellt werden.
Es ist wetterfest und besteht zu 100% aus Nylon. Der Anbieter wirbt mit einer Zufriedenheitsgarantie. Diese scheinen viele Käufer in Anspruch zu nehmen. Wenn man sich die Kommentare durchliest, bekommt man einen eher schlechten Eindruck von dem Leuchthalsband. Bemängelt werden insbesondere die Verarbeitung und die Akkulaufzeit.
Statt sich dieses Modell zu bestellen, raten wir Ihnen lieber etwas mehr Geld auszugeben und ein LED-Halsband zu wählen, dass Ihren Ansprüchen entspricht.
Was ist ein Leuchtehalsband für Hunde überhaupt?
Der wesentliche Unterschied zwischen einem normalen Halsband und einem Leuchtehalsband für Hunde liegt in der Tatsache, dass letztere sich bei Dunkelheit illuminieren lassen.
Dabei geht es in erster Linie darum, den Hund bei schlechten Sichtverhältnissen und Dunkelheit besser erkennbar zu machen.
Mit einem Leuchthalsband wird Ihr Hund beim Gassi gehen am frühen Morgen und am Abend schneller gesehen. Zudem können Sie Ihren Vierbeiner freilaufen lassen, ohne ihn aus den Augen zu verlieren.
Zur Stromversorgung kommt bei den meisten Leuchthalsbändern ein Akku zum Einsatz. Es gibt aber auch Modelle, die mit Batterien betrieben werden. Leuchthalsbänder sind in unterschiedlichen Farben erhältlich.
Die Vorteile eines Leuchtehalsbands für Hunde
Einige Hundehalter sehen in Leuchthalsbändern lediglich überflüssige Accessoires. Um auch den letzten Skeptiker umzustimmen haben wir die wichtigsten Vorteile von Leuchtehalsbändern für Sie aufgelistet.
- Sicherheit im Straßenverkehr: Die Gefahr, dass Ihr Hund beim Spazieren in der Dunkelheit angefahren und dabei verletzt oder gar getötet wird ist ohne Leuchthalsband deutlich erhöht. Insbesondere wenn Sie an stark befahrenen Straßen entlanglaufen müssen, können Sie mit einem beleuchteten Hundehalsband für zusätzliche Sicherheit sorgen.
- Behalten Sie Ihren Hund im Auge: Wenn Sie Ihren Hund abends in den umzäunten Garten lassen, müssen Sie ihm hierzu nicht unbedingt ein Leuchthalsband anlegen. Beim Campen, Grillen oder Angeln hingegen kann sich ein beleuchtetes Halsband schnell bezahlt machen. Spätestens nach Sonnenuntergang lässt sich ein grell leuchtendes Licht deutlich besser verfolgen als ein schwarzer Labrador im Dunkeln.
- Beleuchten Sie Ihren Weg: Einige Halsbänder leuchten so hell, dass das Licht ausreicht, um den umliegenden Weg zu erhellen. Dies hilft Ihnen dabei, im Dunkeln die Orientierung zu behalten und gibt Ihnen die Möglichkeit, etwaige Hindernisse oder die heruntergefallenen Schlüssel schnell zu erkennen.
Leuchtehalsband für Hunde kaufen – Ein Ratgeber
Bei der Anschaffung eines Leuchtehalsbandes gilt es folgende Aspekte zu berücksichtigen.
Stromversorgung
Beim Kauf eines Leuchthalsbands müssen Sie entscheiden, welche Form der Stromversorgung Sie präferieren. Dabei können Sie zwischen batteriebetrieb und wiederaufladbaren Modellen wählen.
Ein Leuchthalsband mit Akkus ist deutlich nachhaltiger als ein batteriebetriebenes Halsband verfügt aber meist über eine geringere Leuchtdauer.
Langlebigkeit
Hinsichtlich der Qualität gibt es im Bereich „Leuchthalsbänder für Hunde“ starke Schwankungen.
Während vermeintlich „günstige“ Modelle schon nach wenigen Tagen aufhören zu leuchten und sich auch nicht mehr anschalten lassen, gibt es andere, sich problemlos über mehrere Jahre benutzen lassen. Es kann sich also durchaus lohnen, etwas mehr Geld auszugeben.
Informationen über die Qualität der verschiedenen Leuchthalsbänder lassen sich aus den Kommentaren anderer Käufer, so wie aus Testberichten ableiten.
Helligkeit
Die Helligkeit eines Leuchthalsbandes muss stimmen. Besonders bei langhaarigen Hunden geht ein Teil der Leuchtkraft im dichten Fell verloren.
Um dies zu verhindern ist es ratsam ein Halsband mit einer hohen Leuchtkraft zu wählen.
Wasserdicht
Damit das Leuchthalsband nicht beim ersten Kontakt mit Feuchtigkeit den Geist aufgibt ist es ratsam, ein wasserabweisendes Modell zu kaufen. Komplett wasserdichte Leuchthalsbänder sind, kaum erhältlich.
Bauart bedingt gibt es bei batteriebetriebenen Modellen kaum eine Möglichkeit dafür zu sorgen, dass kein Wasser in das Halsband eindringen kann.
Leuchthalsbänder mit integriertem Akku sind deutlich weniger anfällig gegenüber Feuchtigkeit.
Wenn Sie also in einer Region leben, in der es häufig regnet, empfiehlt sich folglich ein Halsband mit Batteriebetrieb.
Farbe
Wenn Sie ein Leuchthalsband kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Farben.
Da die Hersteller die Farben so auswählen, dass diese gut sichtbar sind, ist die Farbwahl eine Frage des Geschmacks.
Wenn Sie zwei oder mehr Hunde haben, sollten Sie die Farben so wählen, dass Sie jeder Farbe einen Hund zuordnen können.
Passform
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Halsband Ihrem Hund unmittelbar nach dem Auspacken wie passt ist äußerst gering. Wie alle anderen Halsbänder müssen auch Leuchthalsbänder nachträglich angepasst werden.
Hierzu kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz.
Bei einigen Leuchthalsbändern wird das Halsband – unwiderruflich – mit einer Schere gekürzt.
Bei anderen Modellen lässt sich der Umfang je nach Belieben verstellen, so dass Sie diesen anpassen können, wenn sich Ihr Hund noch im Wachstum befindet. Auch wenn Sie vorhaben, dass Halsband bei mehreren Hunden zu benutzen, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass sich immer wieder verstellen lässt.
Wo kann ich ein Leuchtehalsband für Hunde kaufen?
Beim Kauf eines Leuchthalsbandes haben Sie die Wahl zwischen Amazon.de, Zooroyal.de und vielen anderen Online Shops. Zudem dürften die meisten Tierfachläden Leuchthalsbänder in Ihrem Bestand haben.
Was kostet ein Leuchtehalsband für Hunde?
Da die Preisspanne zwischen den verschiedenen Modellen sehr groß ist lässt sich diese Frage nicht beantworten. Günstige Halsbänder kosten zwischen 10 und 20€.
Hochwertige Leuchthalsbänder von etablierten Marken kosten bis zu 60€ sind erfahrungsgemäß aber auch deutlich langlebiger und heller.
Aus finanzieller Sicht macht es keinen Unterschied ob Sie sich für ein wiederaufladbares- oder batteriebetriebenes Modell entschieden.
Mögliche Alternativen zu einem Leuchtehalsband für Hunde
Wenn Sie kein Leuchthalsband kaufen wollen, können Sie stattdessen auf folgende Alternativen zurückgreifen.
Leuchtanhänger
Leuchtanhänger gibt es in diversen Farben und Formen. Im Dunkeln lassen sich die Anhänger unkompliziert am Halsband befestigen und anschalten.
Leuchtanhänger sind zwar günstiger als ein Leuchthalsband, können dafür aber auch nur von vorne gesehen werden, so dass der Effekt stark begrenzt ist.
Sicherheitsweste
Eine weitere günstige Alternative zu Leuchthalsbändern stellen Sicherheitswesten für Hunde dar.
Diese sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und erhöhen die Sichtbarkeit sowohl am Tag als auch bei Nacht.
Letzteres ist jedoch nur dann der Fall, wenn Licht auf die Warnweste trifft.
In unbeleuchteten Regionen sind die Reflektorstreifen leider nicht von nutzen.
Auch bei erhöhten Temperaturen während der Sommerzeit ist der Einsatz einer Sicherheitsweste nicht zu empfehlen.
Fazit
Wenn Ihnen die Sicherheit Ihres Hundes am Herzen liegt sollten Sie dafür sorgen, dass andere Verkehrsteilnehmer Ihren Liebling gut wahrnehmen können. Ein Leuchthalsband ist hierzu bestens geeignet und schon für wenig Geld zu haben.