Sie sind auf der Suche nach einem Knisterspielzeug für Hunde? Wir stellen Ihnen die besten Knisterspielzeuge vor, verraten Ihnen, wie Sie ein Knisterspielzeug für Hunde selbst machen können und warum Hunde so scharf auf knisternde Spielzeuge sind. Alle Informationen erhalten Sie im folgenden Artikel.
Knisterspielzeug für Hunde: Spiel und Spaß für alle Sinne

Inhaltsverzeichnis
- 1 Knisterspielzeug für Hunde: Spiel und Spaß für alle Sinne
- 2 Ist ein Knisterspielzeug für meinen Hund geeignet?
- 3 Knisterspielzeug für Hunde kaufen – Ratgeber
- 4 Was kostet ein Knisterspielzeug für Hunde?
- 5 Wo kann ich ein Knisterspielzeug für Hunde kaufen?
- 6 Alternativen zu einem Knisterspielzeug
- 7 Knisterspielzeug für Hunde waschen
- 8 DIY-Knisterspielzeug für Hunde
Ist ein Knisterspielzeug für meinen Hund geeignet?
Wenn Ihr Hund verspielt und neugierig ist, stehen die Chancen gut, dass er sich über ein Knisterspielzeug freuen wird. Die meisten Vierbeiner sind äußerst neugierig und lieben es ihre Umgebung mit den Zähnen zu erkunden. Neben quietschenden Spielzeugen, Intelligenzspielzeugen und anderen gängigen Beschäftigungsmöglichkeiten stellen Knisterspielzeuge für Hunde eine Willkommene Abwechslung dar.
Knisterspielzeug für Hunde kaufen – Ratgeber
Sie suchen nach einem Knisterspielzeug für Ihren Liebling? Worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt:
Größe: Wählen Sie die Größe so, dass Ihr Vierbeiner das Spielzeug nicht versehentlich verschlucken kann. Dies gilt besonders dann, wenn Sie einen großen Hund zuhause haben. Im Idealfall sollte das Knisterspielzeug so groß sein, dass es weder längs noch quer heruntergeschluckt werden kann.
Verarbeitung: Minderwertige Knisterspielzeuge gehen schnell kaputt. Damit Ihr Vierbeiner sich möglichst lange an seinem Spielzeug erfreuen kann, ohne dass Sie ihm ein neues Kaufen müssen, empfiehlt es sich auf die Verarbeitung zu achten. In der Regel sind die Modelle bekannter Herstellerfirmen langlebiger als die von Noname-Firmen aus dem asiatischen Raum.
Schadstoffe: Während Kinderspielzeuge meist nur dann zugelassen werden, wenn diese nachweislich schadstofffrei sind, gelangen immer wieder Hundespielzeuge auf den Markt, die entsprechend belastet sind. Um nicht die Gesundheit Ihres Vierbeiners zu gefährden, raten wir Ihnen ausschließlich schadstofffreies Knisterspielzeug zu kaufen.
Was kostet ein Knisterspielzeug für Hunde?
Was ein Knisterspielzeug für Hunde kostet lässt sich nicht genau sagen. Der Preis hängt von diversen Faktoren, wie zum Beispiel der Größe, dem Material sowie der jeweiligen Marke ab. Gute – das bedeutet Schadstofffreie – Knisterspielzeuge für Hunde kosten zwischen 12€ und 30€. Sie können sich diese Ausgabe jedoch auch sparen und ein entsprechendes Spielzeug selbst herstellen. Wie das geht erfahren Sie weiter unten.
Wo kann ich ein Knisterspielzeug für Hunde kaufen?
Ein Knisterspielzeug für Hunde können Sie in fast jedem Tierhandel kaufen. Sollte Ihnen die Auswahl dort nicht groß genug sein, raten wir Ihnen im Internet zu suchen. Bei Versandhändlern wie Amazon.de oder ebay.de finden Sie viele verschiedene Modelle.
Alternativen zu einem Knisterspielzeug
Ihr Hund nimmt sein Knisterspielzeug nicht an oder hat bereits eins? Die besten Alternativen haben wir unten für Sie aufgelistet:
- Zerrspielzeug
- Intelligenzspielzeug
- Hundeball
- Frisbee
- Wasserspielzeug für Hunde
Knisterspielzeug für Hunde waschen
Wenn Ihr Hund sein geliebtes Knisterspielzeug oft und gern benutzt, lässt es sich nicht verhindern, dass dieses mit der Zeit schmutzig wird. Falls er das Spielzeug gern mit ins Bett bringt oder damit mit Ihren Kindern spielt, ist es aus hygienischen Gründen ratsam, dieses zu reinigen. Verwenden Sie hierzu ausschließlich lauwarmes Wasser. Waschmittel enthalten häufig unbekömmliche- oder sogar giftige Stoffe, die Ihrem Liebling schaden könnten.
DIY-Knisterspielzeug für Hunde
Sie finden kein passendes Knisterspielzeug für Ihren Hund oder wollen Geld sparen? Um ein Knisterspielzeug für Ihren Hund selbst zu machen, benötigen Sie lediglich eine alte Socke, sowie eine leere Plastikflasche. Stopfen Sie die Flasche in die Socke, verknoten Sie die Socke anschließend so, dass die Flasche nicht herausfallen kann, und lassen Sie Ihren Hund nach Herzenslust darauf herumkauen. Um zu verhindern, dass Ihr Hund sich an dem neuen DIY-Knisterspielzeug verletzt, sollten Sie den Deckel entfernen.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – simply