Ein Hundezelt ist als witzige Unterkunft für Zuhause ebenso geeignet, wie als Sonnenschutz für den Balkon oder die Terrasse. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Ihrem Vierbeiner ein Hundezelt kaufen wollen und wie Sie diesen daran gewöhnen können verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Hundezelt: Empfehlungen & Tipps (2022)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Hundezelt: Empfehlungen & Tipps (2022)
- 2 Hundezelt: Unsere 3 Favoriten
- 3 1. Sunnykud Zelt
- 4 2. MyDeer Tipi
- 5 3. Nukdey Hundezelt
- 6 Worauf kommt es beim Kauf eines Hundezelts an?
- 7 Größe
- 8 Verarbeitung
- 9 Handhabung
- 10 Anwendungszeck
- 11 Belüftung
- 12 Gewicht und Packmaß
- 13 Was kostet ein Hundezelt?
- 14 Wo kann Ich ein Hundezelt kaufen?
- 15 Wie gewöhne Ich meinen Vierbeiner an ein Hundezelt?
- 16 Fazit
Hundezelt: Unsere 3 Favoriten
Letzte Aktualisierung am 13.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1. Sunnykud Zelt
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Eigenschaften
- Größe: verschiedene Größen und Farben,
- Material: Baumwolle (atmungsaktiv)
- Reinigung: waschbar
- Extras: integriertes Kissen
Beschreibung und Kundenmeinungen: Das Hundezelt der Firma Sunnykud verfügt über einen Überzug aus Baumwolle. Die Zeltstangen bestehen aus Kiefernholz und sind somit sehr langlebig.
Ein witziges Feature stellt die Schreibtafel dar. Auf diese lässt sich der Name des Vierbeiners schreiben, so dass jeder weiß, wer da gerade im Sunnykud Hundezelt vor sich hindöst.
Bei Bedarf kann das Zelt in die Waschmaschine gegeben werden.
Einige Kunden scheinen unzufrieden mit der Polsterung des integrierten Kissens zu sein.
2. MyDeer Tipi
Bewertung: 3,7 von 5 Sternen
Eigenschaften:
- Größe: 95 x 31.5 x 12 cm
- Material: Baumwolle
- Reinigung: waschbar
- Extras: Wasserdicht, verschiedene Farben, integriertes Kissen,
Beschreibung und Kundenmeinungen: Den Herstellerangaben ist das MyDeer-Hundezelt sowohl reiß- als auch waschmaschinenfest.
Zu dem Zelt gehört ein gemütliches Kissen, welches mit Silikonkugeln gefüllt ist.
Im Bedarfsfall lässt sich das Zelt schnell auf- und wieder abbauen.
Da das MyDeer-Tipi in zwei Größen erhältlich ist, findet sich für jeden Vierbeiner ein passender Unterschlupf. Hundehalter, die sich für das Hundezelt interessieren haben die Möglichkeit zwischen verschieden Farben zu wählen.
In den Rezessionen wird immer wieder die hohe Qualität des Zelts hervorgehoben.
3. Nukdey Hundezelt
Bewertung: 4,6 von 5 Sternen
Eigenschaften:, , leichter Aufbau
- Größe: 44.5 x 18.2 x 15.2 cm
Material: Baumwolle - Reinigung: Waschbar
- Extras: Dick gepolstertes Kissen
Beschreibung und Kundenmeinungen: Das Hundezelt von Nudkey sticht durch seine gemusterte Außenhülle hervor. Käufer können sich zwischen verschiedenen Designs entscheiden.
Dank einiger Knöpfe lässt sich das Zelt verschließen. So kann man für zusätzliche Dunkelheit im inneren sorgen.
Der Hersteller beschreibt das zum Lieferumfang gehörende Kissen als dick gepolstert.
Worauf kommt es beim Kauf eines Hundezelts an?
Wenn Sie Ihrem Vierbeiner ein Hundezelt kaufen wollen haben Sie die Qual der Wahl.
Damit Ihr Hund sich in dem Zelt wohlfühlt und dieses Ihnen möglichst lange erhalten bleibt haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie aufgelistet.
Größe
Die Größe spielt beim Kauf eines Hundezelts eine entscheidende Rolle.
Um sicherzustellen, dass sich Ihr Hund in seinem neuen Zelt wohlfühlt, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass der Größe Ihres Lieblings entspricht.
Achten Sie darauf, ein Hundezelt zu wählen, dass Ihrem Vierbeiner ausreichend Platz bietet. Dieser sollte sich im inneren des Zelts problemlos hinsetzen, stehen, liegen und drehen können.
Außerdem muss der Eingang so dimensioniert sein, dass Ihr Hund sein Zelt betreten kann, ohne dabei irgendwo anzuecken.
Verarbeitung
Damit Ihnen Ihr Hundezelt möglichst lange erhalten bleibt sollten Sie auf eine hochwertige Verarbeitungsqualität achten.
Ein Billiges Hundezelt aus China mag zwar verlockend günstig sein, hält aber oft nicht was es verspricht.
Gute Hundezelte müssen auch dann stehen bleiben, wenn ein Hund seine fünf Minuten hat oder es aus Eimern regnet.
Außerdem ist es wichtig, dass das Material den Pfoten und nicht zuletzt dem Gewicht Ihres Lieblings standhält.
Um einen Fehlkauf zu vermeiden können Sie vor der Anschaffung nach Produktbewertungen und Testberichten im Internet suchen. So lässt sich schnell herausfinden, welche Erfahrungen andere Hundehalter mit dem jeweiligen Zelt gemacht haben.
Handhabung
Um nach einem anstrengenden Wandertag nicht noch unnötig viel Zeit mit dem Aufbau eines Hundezelts verbringen zu müssen, sollten Sie nach einem Modell suchen, dass sich unkompliziert und schnell aufbauen lässt.
Informationen über die durchschnittliche Aufbauzeit erhalten Sie in der Regel beim Hersteller.
Als Faustregel lässt kann man sagen, dass kleine Hundezelte mit wenigen Einzelteilen am schnellsten errichtet werden können.
Anwendungszeck
Bevor Sie sich für ein Hundezelt entscheiden sollten Sie sich genau überlegen, wofür Sie dieses überhaupt benötigen.
Schließlich ist es ein großer Unterschied ob das Hundezelt während der Sommerzeit im Garten stehen soll oder ob es Ihren Vierbeiner während einer Tour durch die Wildnis schützen soll.
Belüftung
Bei höheren Temperaturen kann es in einem Hundezelt schnell warm werden.
Damit Ihr Hund sich auch im Sommer wohlfühlt sollten Sie darauf achten, dass das Hundezelt Ihrer Wahl sich gut Belüften lässt.
Es ist daher empfehlenswert, ein Modell zu kaufen, dass genügend Belüftungsschlitze und Klappen vorhanden sind.
Gewicht und Packmaß
Wenn Sie vorhaben das Hundezelt mit auf eine Wandertour zu nehmen stellt das Gewicht einen wichtigen Aspekt dar.
Um zu verhindern, dass das Zelt während Ihrer Outdooraktivitäten zu einer zu großen Last wird sollten Sie ein möglichst leichtes Modell kaufen.
Durch ein kompaktes Packmaß lässt sich gewährleisten, dass das Hundezelt nicht zu viel Platz wegnimmt.
So können Sie neben dem Hundenapf und einer Decke für Ihren Liebling auch Ihre eigene Ausrüstung transportieren.
Was kostet ein Hundezelt?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Der Preis für Ihr Hundezelt hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Neben den verwendeten Materialien und der Größe spielt nicht zuletzt die Herstellerfirma eine Rolle.
Ein gutes Hundezelt kostet erfahrungsgemäß zwischen 80€ und 150€ Euro. Es gibt aber auch deutlich teurere Modelle.
Wenn Ihr Budget begrenzt ist oder Sie einfach etwas Geld sparen wollen empfiehlt sich die Anschaffung eines gebrauchten Modells.
Wo kann Ich ein Hundezelt kaufen?
Beim Kauf eines Hundezelts haben Sie die Wahl zwischen dem Gang ins Fachgeschäft und einer Onlinebestellung. Wo Sie das Zelt kaufen bleibt am Ende des Tages Ihnen überlassen.
Da die Auswahl bei Versandhändlern wie Amazon.de oder Otto.de sehr groß ist entscheiden sich viele für eine Bestellung im Internet.
Allerdings hat auch der Kauf im Fachhandel durchaus seine Vorteile. Neben der Möglichkeit sich vom Fachpersonal beraten zu lassen können Sie die verschiedenen Zelte vor Ort miteinander vergleichen.
Wie gewöhne Ich meinen Vierbeiner an ein Hundezelt?
Besonders wenn Sie einen eher unsicheren/ängstlichen Hund haben sollten Sie ausreichend Zeit nehmen, um Ihren Vierbeiner an das Zelt zu gewöhnen. Damit dieser das Zelt als etwas positives ansieht können Sie hierzu folgendermaßen vorgehen:
- Bauen Sie das Hundezelt in Ihrem Garten oder Ihrer Wohnung auf
- Lassen Sie Ihren Hund an dem Zelt schnuppern
- Platzieren Sie unauffällig Leckerlies im Zelt und lassen Sie Ihren Hund diese holen
- Loben Sie Ihren Hund überschwänglich, wenn er in das Zelt geht
- Sorgen Sie mit Decken und Kissen dafür, dass der Innenraum möglichst gemütlich wird
Achtung: Wenn Ihr Hund partout nicht in sein Zelt gehen möchte, dürfen Sie in auf keinen Fall dazu zwingen. Bleiben Sie geduldig und wenden Sie sich falls notwendig an einen erfahrenen Hundetrainer, der mit positiver Bestätigung arbeitet.
Fazit
Ob als schattiges Plätzchen im Garten oder Schutzbehausung beim gemeinsamen Campen, ein Hundezelt ist vielseitig einsetzbar und wird von den meisten Vierbeinern dankend angenommen. Damit Ihr Liebling bei Wind und Wetter sicher ist sollten Sie darauf achten, dass das Hundezelt gut verarbeitet ist. Auch ausreichend Lüftungsschlitze, eine geeignete Größe sowie weitere das Gewicht des Zeltes müssen beim Kauf berücksichtigt werden.
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Photoboyko