Trinkbrunnen für Hunde: Immer frisches Wasser

Trinkbrunnen für Hunde erfreuen sich größter Beliebtheit. Dies ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass es sich um eine einfache Methode handelt um den geliebten Vierbeiner zum Trinken zu animieren. Welche Vorteile ein Hundetrinkbrunnen hat und was es beim Kauf zu beachten gilt verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Trinkbrunnen für Hunde: Unsere Favoriten

Letzte Aktualisierung am 18.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Vorteile hat ein Trinkbrunnen für Hunde?

Wer glaubt, dass es sich bei Hundetrinkbrunnen um eine unnütze Spielerei handelt, liegt falsch. Welche Vorteile Trinkbrunnen für Hunde haben erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

  • Dadurch, dass eine Pumpe das Wasser konstant in Bewegung hält, können sich dort deutlich weniger Bakterien ansiedeln als in einem Wassernapf mit stehendem Wasser.
  • Es liegt in der Natur der Sache, dass Hunde fließendes Wasser bevorzugen. Ein Trinkbrunnen ist somit ideal geeignet, um „trinkfaule“ Vierbeiner zum Trinken zu animieren.
  • Durch den integrierten Filter wird das Wasser im Trinkbrunnen von Fell, Blättern, Staub und anderen Fremdkörpern befreit und bleibt somit länger frisch.
  • Wenn Sie einen Hundetrinkbrunnen zuhause haben müssen Sie das Wasser seltener auswechseln als mit einem normalen Wassernapf.

Trinkbrunnen für Hunde kaufen – Anschaffungskriterien

Damit Sie bei der Menge an unterschiedlichen Hundebrunnen die richtige Entscheidung treffen, verraten wir Ihnen im folgenden Abschnitt welche Kriterien Sie bei der Anschaffung berücksichtigen müssen.

Wie viel Wasser fasst der Trinkbrunnen?

Das Füllvolumen des Wassertanks spielt beim Kauf eines Hundebrunnens eine entscheidende Rolle.

Idealerweise sollte das Modell Ihrer Wahl ausreichend Fassungsvermögen aufweisen, um den täglichen Flüssigkeitsbedarf Ihres Lieblings abzudecken.

So ist sichergestellt, dass Ihr Hund ausreichend Wasser zur Verfügung hat und Sie müssen den Tank nicht ständig wieder auffüllen.

Netzteil oder Batterie: Die Stromversorgung

Die Art der Stromversorgung entscheidet über den Freiraum, den Sie bei der Standortwahl haben.

In der Regel werden Hundetrinkbrunnen über ein Netzteil mit Strom versorgt.

Dies hat den Vorteil, dass Sie das Geld für Batterien sparen und sich keine Sorgen um die Laufzeit machen müssen. Da Sie in diesem Fall aber auf eine Steckdose angewiesen sind, lässt sich ein entsprechendes Modell auch nur in der Nähe einer solchen verwenden.

Für eine freie Standortwahl empfiehlt sich der Kauf eines Kombigeräts.

So können Sie entscheiden, ob Sie den Hundetrinkbrunnen mit Batterien oder über das Netzteil mit Strom versorgen wollen. Batteriebetriebene Exemplare können überall aufgestellt werden, sind dafür aber mit Folgekosten verbunden.

Wie schnell fließt das Wasser?

Ob Ihr Hund aus seinem neuen Trinkbrunnen trinkt oder nicht hängt unter anderem mit der Fließgeschwindigkeit zusammen.

Während einige Vierbeiner den Brunnen unabhängig von der Fließgeschwindigkeit annehmen, scheinen andere sich durch zu schnell fließendes Wasser verschrecken zu lassen.

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Fellnase gefallen am Trinkbrunnen findet sollten Sie ein Modell kaufen, bei dem die Fließgeschwindigkeit variierbar ist.

Verfügt der Trinkbrunnen über einen Filter?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Hundetrinkbrunnen für Ihren Vierbeiner sind sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass das Wasser filtert.

So wird das Wasser von Schwebestoffen, Fell sowie anderen Verunreinigungen befreit und Ihr Liebling hat immer frisches Wasser zur Verfügung.

Je nach Hersteller und Modell kommen hierzu unterschiedliche Filtrierungssysteme zum Einsatz.

Während einige Trinkbrunnen mit einem integrierten Aktivkohlefilter ausgestattet sind, verfügen andere über einfache Filter aus Schaumstoff.

Damit Das Wasser Ihres Hundes immer schön frisch ist müssen Sie den Filter in regelmäßigen Abständen reinigen beziehungsweise austauschen.

Lässt sich der Hundetrinkbrunnen gut reinigen?

Um zu gewährleisten, dass Ihr Hund ausschließlich sauberes Wasser trinkt sollten Sie Ihren Hundetrinkbrunnen etwa einmal wöchentlich säubern.

Für eine möglichst unkomplizierte Reinigung empfiehlt sich die Anschaffung eines Hundebrunnens, der sich leicht auseinander- und wieder zusammenbauen lässt.

So können Sie verhindern, dass sich Bakterien im Brunnen sammeln, die das Wasser ungenießbar machen könnten.

Wie steht es um die Qualität?

Damit der Hundetrinkbrunnen nicht schon nach wenigen Wochen durch ein neues Exemplar ersetzt werden muss, sollten Sie ein hochwertiges Modell kaufen.

Auch hinsichtlich der Sicherheit ist es ratsam, einen Hundetrinkbrunnen zu kaufen, der gut verarbeitet wurde.

Keramik oder Kunststoff: Welches Material ist am besten?

Im Rahmen unserer Recherchen konnten wir feststellen, dass die meisten Hundetrinkbrunnen aus Plastik oder Keramik bestehen.

Für welches Material Sie sich letztendlich entscheiden sollten hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Falls Sie Wert auf Langlebigkeit und ein schickes Design legen empfiehlt es sich einen Hundebrunnen aus Metall zu wählen.

Diese sind Materialbedingt schwerer, so dass Sie keine Angst haben müssen, dass Ihr Liebling seinen Brunnen durch die Wohnung schiebt und/oder umkippt.

Modelle die aus Keramik bestehen sind teurer und zerbrechlicher als Brunnen aus Metall oder Plastik. Letztere sind am günstigsten und haben den Vorteil, dass sie sich leicht auseinandernehmen- und reinigen lassen.

Falls Sie sich einen Hundetrinkbrunnen aus Plastik kaufen, sollten Sie darauf achten, dass dieser aus einem BPA-freiem Material besteht.

Wie laut ist der Hundebrunnen?

Während man bei einigen Hundebrunnen lediglich das beruhigende Plätschern des Wassers hört, neigen andere dazu zu brummen oder andere Geräusche zu machen.

Damit Sie durch diese nicht belästigt werden, sollten Sie einen Brunnen kaufen, der im angeschalteten Zustand möglichst leise ist.

Was kostet ein Hundebrunnen?

Günstige Modelle sind schon ab rund 20€ erhältlich. Teurere Modelle kosten je nach Hersteller, Material und Größe zwischen 30€ und 60€. Um Geld zu sparen können Sie auf Rabattaktionen wie den Black Friday oder andere Gelegenheiten warten.

Wo kann ich einen Trinkbrunnen für Hunde kaufen?

Wenn Sie die größtmögliche Auswahl haben wollen, sollten Sie nach einem Onlineshop suchen, der sich auf den Versand von Hundezubehör spezialisiert hat.

Auch bei größeren Shoppingportalen wie Amazon.de oder ebay.de können Sie sich zwischen den unterschiedlichsten Modellen entscheiden und sich das Modell Ihrer Wahl an Ihre Adresse schicken lassen.

Alternativ bekommen Sie Trinkbrunnen für Hunde auch im Tierbedarfsladen.

Fazit

Trinkbrunnen für Hunde sind eine gute Möglichkeit, um Ihren Liebling dazu zu bringen mehr zu trinken. Da das Wasser darüber hinaus gefiltert- und in Bewegung gehalten wird bleibt es länger frisch und sauber, so dass keine potenziell schädlichen Bakterien in den Organismus Ihres Hundes gelangen.

Weitere Beiträge