Hundegeschirr zum joggen: Empfehlungen & Tipps (2022)

Ein schwarzer Hund mit einem Geschirr zum Joggen und eine laufende Frau

Beim Konditionstraining können Sie ein Hundegeschirr zum Joggen verwenden, um Ihren Liebling sicher an Ihrer Seite zu halten. Was ein gutes Hundegeschirr zum Joggen ausmacht und worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Jogginggeschirr kaufen wollen erfahren Sie in diesem Artikel.

Jogginggeschirr: Unsere Favoriten

Letzte Aktualisierung am 12.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jogginggeschirr kaufen – Darauf müssen Sie achten

Wenn Sie ein Hundegeschirr zum Joggen suchen, sollten Sie dabei gewisse Kaufkriterien berücksichtigen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund sich beim Laufen frei und schmerzfrei bewegen kann. Im folgenden Abschnitt verraten wir Ihnen worauf es bei der Anschaffung eines Jogginggeschirrs ankommt.

Passform

Ein Jogginggeschirr muss unbedingt gut sitzen. Sollte das Geschirr zu locker sein, besteht die Gefahr, dass Ihr Liebling irgendwo hängenbleibt. Außerdem wird der Zug in diesem Fall nicht gleichmäßig verteilt, was sich wiederum negativ auf den Bewegungsapparat auswirken könnte.

Ein zu enges Geschirr hingegen führt schnell zu einem unangenehmen Druck oder gar Scheuerstellen und schränkt Ihren Hund wohlmöglich in seiner Bewegungsfreiheit ein.

Um ein gutsitzendes Jogginggeschirr zu finden sollten Sie Ihren Hund vermessen und sich an den Größenempfehlungen des Herstellers orientieren. Darüber hinaus ist es ratsam, immer verschiedene Modelle anzuprobieren.

Tipp: Um einen möglichst guten Sitz zu gewährleisten lassen sich die meisten Jogginggeschirre mithilfe von Zurrgurten verstellen.

Komfort

Damit Ihr Hund das Geschirr auch längere Zeit tragen kann, ohne sich von diesem gestört zu fühlen, sollten Sie darauf achten, dass das Jogginggeschirr an der Brust und auf dem Rücken gepolstert ist. Für zusätzlichen Komfort während des Sommers empfehlen sich Modelle, die ganz oder teilwiese aus Atmungsaktiven Materialien bestehen.

Sicherheit

Beim Joggen in der Morgendämmerung oder am Abend lässt sich ein auffällig gefärbtes Jogginggeschirr besser erkennen als ein Geschirr in eher gedeckten Farben. Scheuen Sie sich daher nicht davor ein Geschirr in Orange, rot, gelb oder anderen Signalfarben zu kaufen. Reflektorstreifen an der Seite erhöhen die Sicherheit zusätzlich, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund im Dunkeln besser wahrgenommen wird.

Verarbeitungsqualität

Ein Hundegeschirr zum Joggen muss einiges aushalten. Wenn Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Modell entscheiden können Sie davon ausgehen, dass das Geschirr lange hält und das Ihnen der Kauf eines neuen Exemplars erspart bleibt.

Um vor dem Kauf zu beurteilen, ob das Modell Ihrer Wahl Ihren Qualitätsvorstellungen entsprechen können Sie sich die Bewertungen weiterer Käufer durchlesen. Positive Testberichte oder Auszeichnungen sind ein weiterer Indikator für gute Jogginggeschirre.

Reinigung

Wenn Sie mit Ihrem Hund durch Wald und Wiesen joggen können Sie davon ausgehen, dass das Geschirr dabei dreckig wird. Die meisten Jogginggeschirre kann man ohne weiteres in der Waschmaschine reinigen. Dabei sollten Sie die Waschempfehlungen berücksichtigen und ein ökologisches Waschmittel verwenden. So ist gewährleistet, dass das Geschirr nicht einläuft und das Ihr Vierbeiner keine Hautreizungen vom Waschmittel bekommt.

Material

Die meisten Jogginggeschirre für Hunde bestehen aus Nylon. Dabei handelt es sich um ein strapazierfähiges, leichtes und schnell trocknendes Material, dass zudem noch reißfest ist. Es gibt auch eine Reihe von Modellen aus Leder oder Kunstleder. Diese sind fürs Joggen jedoch nur bedingt geeignet, da sie zum einen deutlich schwerer sind und zum anderen nicht atmungsaktiv sind.

Wo kann ich ein Jogginggeschirr kaufen?

Jogginggeschirre für Hunde können Sie im gut sortierten Tierhandel kaufen. Alternativ können Sie zwischen einer stetig wachsenden Zahl an Onlineshops wählen, die sich auf den Verkauf von Hundezubehör spezialisiert haben. Wenn Sie keine Beratung benötigen können Sie viel Zeit – und zum Teil auch Geld – sparen, indem Sie das Geschirr im Internet bestellen.

Was kostet ein Hundegeschirr zum Joggen?

Die Preise für Jogginggeschirre schwanken stark und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Während Gute Geschirre zum Teil 100€ oder sogar mehr kosten können, sind günstigere Modelle bereits ab 30€ erhältlich.

Was sollte ich beim Joggen mit Hund beachten?

Gesundheit

Bevor Sie anfangen mit Ihrem Hund zu joggen sollten Sie sich von Ihrem Tierarzt grünes Licht geben lassen. Dieser kann im Rahmen einer Untersuchung feststellen, ob Ihr Hund fit genug zum Joggen ist oder ob es gesundheitliche Probleme gibt, die dagegensprechen. Falls Ihr Hund unter HD oder anderen Krankheiten leiden sollte, die den Bewegungsapparat betreffen sollten Sie ihn lieber zuhause lassen.

Überlastung

Beim gemeinsamen Joggen gibt Ihr Hund das Tempo vor. Damit Ihr Hund nicht überfordert wird sollten Sie das Lauftraining behutsam angehen lassen und die Distanz nach und nach erhöhen. Gönnen Sie Ihrem Vierbeiner nach jeder Einheit ausreichend Zeit zur Regeneration. Außerdem sollten Sie auf Anzeichen für Erschöpfung achten und das Training im Zweifelsfall abbrechen oder verschieben.

Alter

Wenn Ihr Tierarzt sein OK gibt können Sie auch mit einem etwas älteren Hund joggen. Bei Arthrose oder ähnlichen Beschwerden sollten Sie das Jogginggeschirr jedoch an den Nagel hängen. Junge Hunde sollten erst dann zum Joggen mitgenommen werden, wenn sie ausgewachsen sind.

Untergrund

Beton ist als Untergrund zum Joggen gänzlich ungeeignet. Dieser heizt sich im Sommer schnell auf und ist Gift für die Gelenke. Gehen Sie nach Möglichkeit im Wald Joggen. Dort sind die Temperaturen angenehmer und der Boden deutlich weicher.

Wetter

Nicht nur für uns Menschen kann das Joggen bei hohen Temperaturen gefährlich sein. Auch Hunde sollten sich bei Temperaturen über 15 Grad nicht verausgaben. Um während der Sommerzeit nicht aus dem Training zu kommen, sollten Sie die gemeinsamen Joggingrunden in die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden verlegen.

Fazit

Wenn Sie Ihren Vierbeiner mit zum Joggen nehmen möchten sollten Sie sich ein entsprechendes Jogginggeschirr zulegen.

Weitere Beiträge