Damit Ihr Hund nach dem Baden schnell wieder trocken wird können Sie ihm einen Hundebademantel umlegen. Auf diese Art und Weise lassen sich Erkältungen und Wasserspritzer auf dem Boden verhindern. Woran Sie einen guten Hundebademantel erkennen und wie Sie Ihren Hund daran gewöhnen können, seinen Bademantel zu tragen erfahren Sie in diesem Artikel.
Hundebademantel mit Beinen: Empfehlungen & Ratgeber

Inhaltsverzeichnis
- 1 Hundebademantel mit Beinen: Empfehlungen & Ratgeber
- 2 Die besten Hundebademäntel 2021
- 3 Bestseller: Bella & Balu
- 4 Hundebademantel für große Hunde
- 5 Hundebademantel für kleine Hunde
- 6 Braucht mein Vierbeiner einen Hundebademantel?
- 7 Hundebademantel kaufen – Ratgeber
- 8 Größe
- 9 Verarbeitung
- 10 Material
- 11 Alternativen zu einem Bademantel für Hunde
- 12 Wo kann ich einen Hundebademantel kaufen?
- 13 Was kostet ein Bademantel für Hunde?
- 14 Fazit
Die besten Hundebademäntel 2021
Bestseller: Bella & Balu
Der Hundebademantel der Firma „Bella & Balu“* ist in 6 verschiedenen Größen erhältlich. So ist gewährleistet, dass sich für jeden Vierbeiner ein passender Mantel findet.
Dank eines Klettverschlusses lässt sich der Bademantel leicht fixieren und problemlos wieder ausziehen.
Zudem verfügt der Hundebademantel über eine Kapuze, die die empfindlichen Ohren Ihres Lieblings vor Zugwind und Kälte nach dem Baden schützt.
Wenn Sie sich einen Hundebademantel dieses Herstellers kaufen möchten, können Sie je nach Geschmack zwischen Braun, Grau und Blau wählen.
Hundebademantel für große Hunde
Wenn Sie einen Leonberger, einen Bernhardiner oder einen ähnlich großen Vierbeiner zuhause haben, ist der XXL-Hundebademantel* der Firma Lill´s genau das Richtige für Sie.
Der Bademantel kann in der Waschmaschine gewaschen werden und ist somit auch für Hunde geeignet, die gerne mal im Schlamm toben.
Da der Mantel zu 100% aus BIO-Baumwolle besteht ist er besonders gemütlich und saugstark.
Hundebademantel für kleine Hunde
Für kleine Hunde ist dieser Hundebademantel perfekt.
Das Model besteht aus weichem Material und ist waschmaschinenfest.
Den Herstellerangaben zufolge ist dieser Mantel extrem saugstark und langlebig.
Dank spezieller Riemen sitzt der Bademantel immer so wie er soll. So wird Ihr Liebling garantiert schnell wieder trocken.
Ebenfalls interessant:
Braucht mein Vierbeiner einen Hundebademantel?
Viele Hundehalter haben noch nie etwas von Hundebademänteln gehört. In welchen Fällen sich ein Hundebademantel als praktisch erweisen kann verraten wir Ihnen im folgenden Abschnitt.
- Ausflüge mit dem Auto: Bei gemeinsamen Ausflügen mit dem Auto kann sich ein Hundebademantel im Kofferraum bezahlt machen. Besonders wenn Ihr Liebling keine Schlammloch auslässt ist ein solcher bestens geeignet, um den Innenraum Ihres Fahrzeugs vor Verschmutzungen zu schützen.
- Beschleunigt den Trocknungsprozess: Hundebademäntel erfreuen sich bei Hundehaltern mit langhaarigen Vierbeinern größter Beliebtheit. Dies liegt daran, dass ein Hundebademantel den Trocknungsprozess deutlich beschleunigt. Nach dem Baden und einem ersten Trockenrubbeln kann sich ihr Liebling mit seinem Bademantel und einem Kauknochen in die Ecke legen und wird garantiert schnell wieder trocken.
- Kälteschutz: Auch Hunde mit wenig- beziehungsweise sehr kurzem Fell können von einem Hundebademantel profitieren. An kalten Winterabenden wird sich Ihr Vierbeiner über die wärmenden Eigenschaften eines weichen Bademantels sicherlich freuen.
Tipp: Damit sich Ihr Hund es sich nach dem Baden gemütlich machen kann eignet sich ein Tipi für Hunde.
Hundebademantel kaufen – Ratgeber
Obwohl es mit Sicherheit beliebteres Hundezubehör gibt ist die Auswahl an verschiedenen Bademänteln groß. Damit Ihnen die Kaufentscheidung leichter fällt haben wir die – unserer Ansicht nach – wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengefasst.
Größe
Damit Ihr Liebling vollständig trocknen kann benötigen Sie einen Hundebademantel, der groß genug ist, um Ihren Liebling komplett zu bedecken. Das Modell Ihrer Wahl sollte allerdings nicht zu groß sein. Wenn die Ärmel zu lang sind könnten diese Ihren Vierbeiner beim Laufen behindern und schlimmstenfalls dazu führen, dass dieser stürzt.
Verarbeitung
Damit Ihnen der Hundebademantel möglichst lange erhalten bleibt und Sie nicht dazu gezwungen sind unnötig viel Geld für einen Neuen ausgeben zu müssen sollten Sie ein hochwertig verarbeitetes Modell kaufen. Werfen Sie vor dem Kauf einen Blick auf die Nähte und/oder prüfen Sie die Produktbewertungen anderer Käufer, um die richtige Entscheidung zu treffen. Auch positive Testberichte deuten auf die Qualität eines Produkts hin.
Material
Das Material, aus dem der Hundebademantel besteht, sollte möglichst pflegeleicht sein. Da die meisten Bademäntel aus Frottee gefertigt werden, sind sie weich und lassen sich zudem ohne Probleme in der Waschmaschine reinigen. Modelle aus Mikrofasern haben den Vorteil, dass Sie länger halten und noch saugfähiger sind als vergleichbare Bademäntel aus Frottee. Außerdem sind Mikrofasern formstabil.
Alternativen zu einem Bademantel für Hunde
Wenn Sie keinen Bademantel finden, der Ihnen gefällt können Sie auf diese Alternativen zurückgreifen.
- Fön: Mit einem guten Fön bekommen Sie Ihren Hund schnell und gründlich trocken. Dies ist besonders bei Hunden mit langem Fell ein Vorteil.
- Hundehandtuch: Statt Ihrem Hund einen Bademantel umzulegen können Sie zum Trocknen auch ein Hundehandtuch benutzen.
Wo kann ich einen Hundebademantel kaufen?
Einen Bademantel für Ihren Hund erhalten Sie sowohl im Zoohandel als auch im Internet. Versandhändler wie beispielsweise amazon.de oder zooroyal.de haben in der Regel eine breite Auswahl an unterschiedlichen Modellen auf Lager und versenden ihre Pakete innerhalb kürzester Zeit. So können Sie den Hundebademantel Ihrer Wahl vom heimischen Schreibtisch aus bestellen, ohne sich auf den Weg zum Tierhandel machen zu müssen.
Was kostet ein Bademantel für Hunde?
Ein guter Hundebademantel muss nicht unbedingt teuer sein. Während unserer Recherchen zu diesem Artikel konnten wir Bademäntel für weniger als 30 Euro finden. Etwas teurere Modelle können bis zu 60 Euro kosten, sind aber nicht zwangsläufig besser. Sie sind auf der Suche nach einem Schnäppchen? Während regelmäßig stattfindender Rabattaktionen können Sie leicht etwas Geld sparen.
Fazit
Auch wenn ein Hundebademantel nicht zu den Accessoires gehört, die Ihr Vierbeiner zwingend benötigt handelt es sich um eine gute Möglichkeit, diesen nach dem Waschen oder im Anschluss an ein Bad im See schnell wieder trocken zu bekommen. Insbesondere wenn Sie einen langhaarigen Vierbeiner an Ihrer Seite haben kann sich ein Hundebademantel als praktisch erweisen.
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – iagodina