Fahrradanhänger für große Hunde: Empfehlungen & Tipps (2022)

Schwarzer Mischling sitzt in einem Fahrradanhaenger fuer grosse Hunde

Sie sind auf der Suche nach einem Fahrradanhänger für große Hunde? Da die Auswahl an geeigneten Modellen relativ groß ist, kann es schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Damit Sie einen Fahrradanhänger finden, der Ihren Anforderungen entspricht, stellen wir Ihnen in diesem Artikel alle relevanten Kaufkriterien vor.

Fahrradanhänger für große Hunde: Unsere Favoriten

Klarfit Husky Fahrradanhänger

Bewertung: 4,3 von 5 Sternen

Eigenschaften: 86.4 x 24.9 x 61.5 cm, 250 Liter Volumen, Belastbar bis 45 Kilogramm, Rutschhemmender Boden, Faltbar, Warnfahne & Reflektoren

Beschreibung und Kundenmeinungen: Für Hundefreunde, die auf der Suche nach einem Fahrradanhänger sind, der sich bei Bedarf leicht verstauen lässt, könnte dieses Modell perfekt sein.

Der Klarfit Husky Fahrradanhänger für Hunde hält einer Belastung von bis zu 45 Kilogramm stand und kann somit ohne weiteres für den Transport großer Vierbeiner verwendet werden.

Der Kunststoffboden lässt sich leicht reinigen und ist rutschhemmend, so dass der Vierbeiner immer sicher steht.

Die Kundenbewertung sind überaus positiv und verstärken den ohnehin schon guten Eindruck. Lobend erwähnt werden insbesondere die gute Qualität sowie die Größe des Innenraums.

Auch die Tatsache, dass sich der Fahrradanhänger mit wenigen Handgriffen zusammenfalten lässt scheint gut anzukommen.

DURAMAXX King Rex Fahrradanhänger

Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

Eigenschaften: 145 x 74 x 92 cm, 16 Kilogramm, 250 Liter Volumen, Belastbar bis 40 Kilogramm, Faltbar

Beschreibung und Kundenmeinungen: Ein Fahrradanhänger für große Hunde sollte nicht nur ausreichend Platz bieten, sondern auch sicher sein. Beide Anforderungen erfüllt der DURAMAXX King Rex Fahrradanhänger*.

Den Herstellerangaben nach wird der Rahmen aus soliden, pulverbeschichteten Stahlrohren gefertigt. Für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr sorgen die zum Lieferumfang gehörenden Reflektoren sowie ein auffälliger Wimpel.

Wird der Fahrradanhänger gerade nicht benötigt, kann man ihn zusammenfalten und platzsparend verstauen.

Dank einer maximal zulässigen Zusatzbelastung von 40 Kilogramm ist der Transport von Labrador, Ridgeback und Co kein Problem.

Bis auf einige Ausnahmen fallen die Kommentare positiv  aus.

Trixie 12814 Fahrradanhänger 

Bewertung: 4,5 von 5 Sternen

Eigenschaften: 127 x 63.5 x 67.3 cm, Dachnetz mit Abdeckung, Front- & Hecktür, verschiedene Größen erhältlich, Einfacher Aufbau, Reflektoren, Faltbar

Beschreibung und Kundenmeinungen: Da der Trixie Fahrradanhänger in verschiedenen Größen produziert wird, ist er sowohl für große- als auch kleine Hunde erhältlich.

Wer sich ein solides Modell mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis umsieht, sollte sich definitiv näher mit dem Trixie Fahrradanhänger* beschäftigen.

Das schicke Gefährt zeichnet sich unter anderem durch diverse Sicherheitsfeatures, eine integrierte Anhängerkupplung und einen praktischen Regenschutz aus.

Bei gutem Wetter sorgen die Netzeinsätze für eine permanente Frischluftzufuhr.

Die Kundenrezessionen auf Amazon sprechen für sich. Die meisten Käufer scheinen von Ihrer Anschaffung begeistert zu sein.

Welche Vorteile hat ein Fahrradanhänger für große Hunde?

Viele Hundehalter wissen gar nicht, wie praktisch ein Fahrradanhänger sein kann. Daher haben wir die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst und unten für Sie aufgelistet.

  • Alte Hunde: Wie ältere Menschen sind auch Hundesenioren meist nicht mehr so gut zu Fuß. Damit Sie Ihren Liebling dennoch mit auf längere Touren nehmen können, ist ein Fahrradanhänger für große Hunde genau das richtige.
  • Kranke Hunde: Große Hunde haben häufiger mit Gelenkproblemen zu kämpfen als ihre kleinen Artgenossen. Um Ihrem Vierbeiner die Möglichkeit zu geben, sich bei gemeinsamen Ausflügen auszuruhen können Sie auf einen Fahrradanhänger zurückgreifen.
  • Sicherheit: Bei Fahrradtouren entlang stark befahrener Straßen oder wildreiche Gebiete spielt die Sicherheit Ihres Vierbeiners eine wesentliche Rolle. Ein Fahrradanhänger für große Hunde verhindert, dass sich Ihr Liebling auf solchen Streckenabschnitten in Gefahr begibt.
  • Transport von Hundezubehör: Insbesondere während eines mehrtägigen Urlaubs mit dem Fahrrad benötigt man jede Menge Hundezubehör. Futter, Decken, Spielzeug und alles weitere können Sie bequem in einem Fahrradanhänger für große Hunde transportieren.

Fahrradanhänger für große Hunde kaufen – Ratgeber

Im folgenden Abschnitt verraten wir Ihnen, welche Aspekte Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie vorhaben, einen Fahrradanhänger für große Hunde zu kaufen.

Größe: Beim Kauf eines Fahrradanhängers für Ihren Vierbeiner stellt die Größe das wohl wichtigste Kaufkriterium dar.

Erfahrungsgemäß fühlen Hunde sich am wohlsten, wenn Sie im Fahrradanhänger bequem liegen-, stehen- und sich drehen können.

Im Zweifelsfall sollten Sie verschiedene Modelle ausprobieren und/oder Ihren Liebling vermessen, bevor Sie sich für einen Anhänger entscheiden.

Überdachung: Die meisten Fahrradanhänger für große Hunde sind mit einem Dach ausgestattet.

Dieses schützt Ihre Fellnase vor Regen sowie direkter Sonneneinstrahlung und dient zudem als Barriere.

Eine Überdachung aus Mesh Stoff sorgt für ausreichend Belüftung bei Ausflügen im Sommer.

Für schlechtes Wetter sind Fahrradanhänger mit einer durchgängigen Plastikplane besser geeignet.

Sicherheit/Verarbeitungsqualität: Als Hundebesitzer sind Sie für die Sicherheit Ihres Lieblings verantwortlich.

Um kein unnötiges Risiko einzugehen, raten wir Ihnen ein CE geprüftes Modell zu kaufen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Fahrradanhänger mit Reflektoren und einer Anleinmöglichkeit ausgerüstet ist.

Vermeintliche Schnäppchen sind oftmals schlecht verarbeitet und könnten Sie und Ihren Hund in Gefahr bringen.

Reifen: Wenn Sie einen Fahrradanhänger für große Hunde kaufen, sind die Reifen sind ein nicht zu unterschätzender Faktor. Sie sorgen für Stabilität und werden stark beansprucht.

Hundehalter, die Touren über Wald- und Feldwege planen, sollten breite Reifen mit einer gewissen Profiltiefe nehmen.

Für Fahrten über asphaltierte Straßen genügen „normale“ Gummis.

Ein- und Ausstieg: Junge, fitte Vierbeiner kommen ohne Hilfe jeden Fahrradanhänger. Schwächelnde- und/oder ältere Tiere können meist nicht mehr so gut springen und tun sich somit etwas schwerer.

Wählen Sie daher ein Modell mit einem niedrigeren, breiten Einstieg. Alternativ können Sie den Einstieg mit einer Hunderampe erleichtern.

Collie in einem roten Fahrradanhaenger

Wo kann ich einen Fahrradanhänger für große Hunde kaufen?

Da es sich bei Fahrradanhängern für Hunde um ein Nischenprodukt handelt, sind diese nicht in jedem Tierladen verfügbar.

Es gibt jedoch eine Reihe von Manufakturen, die sich auf die Produktion von Fahrradanhängern spezialisiert haben und diese im Internet und/oder ausgewählten Filialen anbieten.

Wenn Sie den Anhänger für Ihren Liebling im Internet bestellen, haben Sie die größte Auswahl und müssen sich keine Gedanken um den Transport machen.

Was kostet ein Fahrradanhänger für große Hunde?

Die Preise für große Hundeanhänger sind von Modell zu Modell verschieden. Bei der Preisgestaltung kommt es unter anderem auf die verwendeten Materialien, das Marketing sowie die Größe an. Während günstige Fahrradanhänger für große Hunde schon für etwa 200€ zu haben sind, kosten einige Modelle 400€ und mehr. Um etwas Geld zu sparen können Sie bei ebay oder ähnlichen Plattformen nach gebrauchten Exemplaren suchen.

Alternativen zu einem Fahrradanhänger für große Hunde?

Zu einem Fahrradanhänger für große Hunde gibt es kaum Alternativen. Während sich kleine Hunde ohne weiteres in einem Fahrradkorb am Lenker transportieren lassen, benötigen Ridgeback, Boxer, Schäferhund und Co. Deutlich mehr Platz.

Für kürzere Strecken, die sich auch ohne Fahrrad bewältigen lassen können Sie einen gut gepolsterten „Bollerwagen“ verwenden.

Wenn Sie unbedingt mit dem Rad fahren wollen/müssen bleibt lediglich ein Lastenrad als Option. Diese sind mit einer Art Plattform ausgestattet, welche an der Front angebracht ist.

So gewöhnen Sie Ihren Hund an einen Fahrradanhänger

Während einige Hunde ohne weiteres in Ihrem neuen Gefährt Platz nehmen, sind andere etwas vorsichtiger. Wie Sie Ihre Fellnase an einen Fahrradanhänger für große Hunde gewöhnen können, erfahren Sie im folgenden Abschnitt:

  1. Stellen Sie den Anhänger in Ihren Garten oder ins Wohnzimmer und geben Sie Ihrem Hund ausreichend Zeit, um diesen ausgiebig zu beschnüffeln. So kann sich Ihr Liebling in Ruhe mit dem ungewohnten Gegenstand vertraut machen.
  2. Legen Sie hin und wieder einige Leckerlies in den Fahrradanhänger. So entsteht eine positive Verknüpfung. Falls Ihr Hund sich noch nicht traut, die Leckerlies aus dem Hänger zu nehmen, können Sie diese zunächst daneben platzieren.
  3. Animieren Sie Ihren Hund dazu, im Fahrradanhänger Platz zu nehmen und loben Sie ihn ausgiebig, wenn er dies tut. Druck oder gar Zwang ist während der Eingewöhnung ein absolutes „No Go“.
  4. Wenn Ihr Hund bereitwillig in seinen Fahrradanhänger steigt, können Sie diesen erstmals verschließen. Dabei ist es wichtig, dass Sie den Einstieg sofort wieder öffnen und ihren Vierbeiner aussteigen lassen. Erhöhen Sie die Zeit im Fahrradanhänger schrittweise und mit bedacht.
  5. Nun können Sie anfangen, den Fahrradanhänger in Bewegung zu setzen. Am besten ist es, wenn Sie diesen zunächst nur einige Meter durch die Wohnung schieben. Auf diese Art und Weise kann sich Ihr Vierbeiner in einer gewohnten Umgebung an das ungewohnte Gefühl gewöhnen.
  6. Bei den ersten kurzen Touren um den Block sollten Sie langsam fahren und Ihren Liebling ausgiebig loben. Im Idealfall können Sie eine zweite – Ihrem Hund vertraute – Person darum bitten, neben Ihnen her zu joggen und so für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – TReinhard

Weitere Beiträge