Beruhigungswesten für Hunde sind eine Erfindung aus den USA. Dort ist das „Thunderhirt“ bei vielen Hundebesitzern beliebt. Wie eine Beruhigungsweste funktioniert, in welchen Situationen Sie Ihrem Hund damit helfen können und welche Kriterien es bei der Anschaffung eines Beruhigungsshirts zu berücksichtigen gilt verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Beruhigungsweste für Hunde: Das Thundershirt

Beruhigungswesten für Hunde: Unsere Favoriten
Mint Beruhigungsweste
Bewertung: 4,0 von 5 Sternen
Eigenschaften: Atmungsaktives Material, Waschmaschinenfest, verschiedene Größen, Einfach an- und auszuziehen
Beschreibung und Kundenmeinungen: Die Mint Beruhigungsweste für Hunde ist atmungsaktiv und kann somit auch über einen längeren Zeitraum getragen werden, ohne dass sich der Vierbeiner unwohl fühlt.
Bei der Herstellung wird darauf geachtet, ausschließlich unbedenkliche – das heißt Giftstofffreie – Materialien zu verarbeiten.
Die angebrachten Klettverschlüsse machen die Mint Beruhigungsweste nicht nur unkompliziert in der Anwendung, sondern sorgen auch für eine perfekte Passform.
Bei Bedarf lässt sich die Weste mit wenigen Handgriffen an- und ausziehen. Sollte die Beruhigungsweste mal schmutzig werden, kann man diese einfach in die Waschmaschine geben.
Die Kundenrezessionen fallen fast ausnahmslos positiv aus.
Thundershirt Beruhigungsweste
Bewertung: 4,1 von 5 Sternen
Eigenschaften: Waschmaschinenfest, Langlebig, Einfache Anwendung
Beschreibung und Kundenmeinungen: Wenn es um das Thema Beruhigungswesten geht, dürfte die Firma Thundershirt zu den bekanntesten zählen.
Der Hersteller gibt an, dass die Beruhigungswesten in 80% aller Fälle hilfreich sind.
Damit die Weste bei jedem Vierbeiner richtig sitzt kann man als Hundebesitzer zwischen verschiedenen Größen wählen.
Fixiert und angepasst wird die Weste mithilfe integrierter Klettverschlüsse.
Da sich die Beruhigungsweste schnell anziehen lässt entsteht kein unnötiger Stress für den Hund.
Falls nötig lässt sich die Beruhigungsweste in der Waschmaschine waschen, so dass die Reinigung kein Problem darstellt.
Die Bewertungen anderer Hundefreunde sind durchgängig gut bis sehr gut, so dass man von einer hohen Zufriedenheit ausgehen kann.
Thundershirt Sport Dog Angstjacke
Bewertung: 4,3 von 5 Sternen
Eigenschaften: Waschmaschinenfest, verschiedene Größen (für Hunde von 3-50 Kilogramm), von Tierärzten empfohlen
Beschreibung und Kundenmeinungen: Auf amazon.de wurde die Thundershirt Sport Dog Angstjacke über 10.000 mal bewertet.
Rund 70% der Käufer scheinen mit ihrer Anschaffung hochzufrieden zu sein. Negative oder „nicht so gute“ Kommentare stammen meist von Hundehaltern, die die falsche Größe gekauft haben oder die sich von der Beruhigungsweste einen stärkeren Effekt erhofft hätten.
Wenn man sich die vielen Erfolgsgeschichten durchliest bekommt man einen guten Eindruck davon, wie eine Beruhigungsweste ängstlichen Hunden helfen kann.
Wie wirkt ein Thundershirt eigentlich?
Eine Beruhigungsweste für Hunde funktioniert im Wesentlichen nach dem Prinzip der Akupressur.
Dabei handelt es sich um eine spezielle Behandlungstechnik, die auch bei Menschen zum Einsatz kommt.
Durch die gezielte Massage bestimmter Druckpunkte lassen sich Spannungen abbauen.
Zudem wirkt Akupressur Stresslösend und beruhigend.
Durch eine enganliegende Beruhigungsweste lassen sich ähnliche Effekte bei Hunden erreichen.
Insbesondere das sogenannte Thundershirt erfreut sich unter Hundehaltern größter Beliebtheit. An Silvester, während eines Umzuges oder bei ähnlich aufregenden/stressigen Ereignissen können Sie Ihrem Hund mit einer Beruhigungsweste helfen mit der Aufregung umzugehen und sich zu entspannen.
Ebenfalls interessant:
- Maulkorb: Empfehlungen & Tipps (2022)
- Hundepfeife für den Rückruf: Inkl. Trainingsanleitung
- Gewichtsweste für Hunde: Empfehlungen & Tipps (2022)
Beruhigungsweste für Hunde kaufen – Ratgeber
Bevor Sie sich auf den Weg machen, um ein Beruhigungsshirt für Ihren Hund zu besorgen sollten Sie sich darüber im Klaren sein, worauf es beim Kauf ankommt.
Die wichtigsten Kaufkriterien stellen wir Ihnen im nächsten Abschnitt vor.
Passform
Wenn es um den Kauf einer Beruhigungsweste geht ist die richtige Passform das A und O.
Nur wenn die Weste eng am Körper Ihres Vierbeiners anliegt, kann dieser von dem Gefühl der Geborgenheit und der damit einhergehenden Entspannung profitieren.
Sie sollten es jedoch nicht übertreiben und darauf achten, dass Ihr Liebling sich dennoch frei bewegen und atmen kann.
Damit Sie die Weste an die individuelle Körperform Ihres Lieblings anpassen können, ist es ratsam ein Modell zu wählen, dass sich mithilfe von Klettverschlüssen und/oder Druckknöpfen verstellen lässt.
Hinweise auf die richtige Passform können Sie meist den Empfehlungen des jeweiligen Herstellers entnehmen.
Material
Neben der Passform spielt auch das Material eine Rolle. Dieses muss widerstandsfähig genug sein, um nicht kaputt zu gehen, wenn Ihr Hund die Weste trägt.
Zudem sollte das Material flexibel genug sein, damit sich Ihr Liebling in der Weste gut fühlt.
Es ist ratsam eine Beruhigungsweste zu wählen, die aus einem atmungsaktiven Stoff besteht. So ist ein gewisser Wärmeaustausch gegeben und Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund die Weste im Sommer trägt.
Reinigung
Beim regelmäßigen tragen des Beruhigungsshirts wird diese unweigerlich schmutzig.
Damit Sie die Weste unkompliziert und schnell reinigen können, sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass sich in der Waschmaschine waschen lässt.
Tipp: Befolgen Sie beim Waschen unbedingt die Waschempfehlungen des Herstellers. So ist sichergestellt, dass diese ihre Passform behält
Verarbeitungsqualität
Damit Sie nicht schon nach kurzer Zeit ein neues Beruhigungsshirt bestellen müssen sollten Sie ein Modell wählen, bei dem die Verarbeitungsqualität passt.
Minderwertige Beruhigungswesten aus unseriösen Quellen neigen dazu, an den Nähten zu reißen und sind daher keine gute Wahl.
Um einschätzen zu können, welche Beruhigungswesten etwas taugen können Sie sich Testberichte anschauen oder sich die Produktbewertungen anderer Hundehalter durchlesen.
Wo kann ich eine Beruhigungsweste für Hunde kaufen?
Beruhigungswesten bekommen Sie in den meisten Tierläden sowie bei Amazon.de und vielen weiteren Versandhändlern, die Hundezubehör im Angebot haben.
Was kostet eine Beruhigungsweste für Hunde?
Die Preise für Beruhigungsshirt fangen bei etwa 35 Euro an.
Der tatsächliche Preis ist unter anderem von der Herstellerfirma, der Größe sowie den verwendeten Stoffen und Materialien abhängig.
Wenn Sie ein begrenztes Budget haben oder sich noch nicht sicher sind, ob ein Beruhigungsshirt das richtige für Ihren Liebling ist, können Sie ein gebrauchtes Exemplar bei ebay.de oder ähnlichen Plattformen erstehen.
Alternativ kann es lohnenswert sein, auf Rabattaktionen wie beispielsweise den Black Friday zu warten.
So gewöhnen Sie Ihren Hund an die Beruhigungsweste
Damit Ihr Hund sich mit der Beruhigungsweste wohlfühlt sollten Sie ihn langsam daran gewöhnen, diese zu tragen.
Dabei müssen Sie darauf achten, dass Ihr Vierbeiner die Weste nicht mit negativen Ereignissen verknüpft.
Falls Sie Ihrem Hund die Beruhigungsweste nur dann anziehen, wenn eine aufregende Situation bevorsteht wird dieser ziemlich schnell verstehen, dass die Beruhigungsweste nur zum Einsatz kommt, wenn es unangenehm wird und sich eventuell aufregen.
Um unnötigen Stress zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, die Beruhigungsweste zunächst während alltäglicher Situationen zu verwenden.
Damit Ihr Liebling sich freut, wenn Sie seine Beruhigungsweste aus dem Schrank holen können Sie ihm beim Anziehen mit Leckerlies belohnen.
Wiederholen Sie dieses Prozedere mehrmals wöchentlich und steigern Sie die Tragezeit nach und nach. So wird Ihr Vierbeiner schnell lernen sich zu entspannen und die Beruhigungsweste kann Ihre Wirkung entfalten.
Für welche Situationen eignet sich eine Beruhigungsweste?
In diesen Situationen kann eine Beruhigungsweste Ihrem Liebling helfen.
- Silvester/Feuerwerk: Während Menschen die Silvesternacht als Anlass zum Feiern nutzen können Hunde dem Feuerwerk am Himmel nichts abgewinnen. Viele Vierbeiner haben sogar panische Angst vor dem Krachen, den bunten Farben am Himmel und dem charakteristischen Schwefelgeruch in der Luft. Ein Beruhigungsshirt kann Ihrem Hund helfen, den Jahreswechsel in Ruhe zu erleben.
- Unwetter: Besonders während der Sommerzeit gibt es hierzulande immer wieder heftige Unwetter. Damit Ihr Hund nicht in Panik gerät, wenn Blitze den Himmel erhellen und der Donner kracht können Sie ihm bei einer entsprechenden Wettervorhersage eine Beruhigungsweste anziehen.
- Autofahrten: Ihr Hund hat Angst vorm Autofahren? Ziehen Sie Ihrem Vierbeiner vor Ihrem nächsten Trip eine Beruhigungsweste an, damit dieser die gemeinsame Autofahrt besser verträgt.
- Tierarztbesuche: Während einige Hunde sich regelrecht ins Wartezimmer stürzen und es gar nicht erwarten können, Ihren Tierarzt zu begrüßen, stellt für andere bereits der Weg zur Praxis eine Tortur dar. Mit einer Beruhigungsweste können Sie den Besuch beim Tierarzt angenehmer machen.
- Trennungsängste: Auch wenn Ihr Hund mit einer Beruhigungsweste nicht von heute auf Morgen allein bleiben kann, handelt es sich um eine hervorragende Möglichkeit, die Trennungsängste zu reduzieren und das Training zu unterstützen. Damit Ihr Hund die Weste nicht mit Ihrer Abwesenheit in Verbindung bringt, sollten Sie ihm die Weste bereits einige Zeit vor Ihrem Verschwinden anziehen.
Wie lange kann mein Hund die Beruhigungsweste tragen?
An und für sich gibt es hinsichtlich der Tragedauer keine Begrenzung.
Allerdings sollten Sie natürlich darauf achten, dass Ihr Hund die Weste nur dann trägt, wenn es notwendig ist.
An Tagen, an denen sich eine längere Tragezeit nicht verhindern lässt, empfiehlt es sich hin und wieder zu überprüfen, ob die Beruhigungsweste verrutscht ist.
So lassen sich Hautirritationen oder ähnliches verhindern.
Wenn Sie merken, dass Ihr Hund anfängt sich aufgrund der Weste unwohl zu fühlen ist es an der Zeit, diese auszuziehen.
Wann ist eine Beruhigungsweste für Hunde ungeeignet?
Erfahrungsgemäß haben die wenigsten Hunde ein Problem mit dem Tragen einer Beruhigungsweste.
Dennoch gibt es Vierbeiner, die sich unwohl fühlen, wenn Sie etwas angezogen bekommen.
Indizien dafür, dass Ihr Hund die Weste nicht mag sind eine eingezogene Rute, angelegte Ohren, Lecken der Schnauze sowie ein angespannter Körper.
Wenn dies bei Ihrem Hund der Fall ist gibt es im wesentlichen zwei verschiedene Vorgehensweisen: Entweder Sie beginnen ganz von vorn und lassen sich mit der Gewöhnungsphase mehr Zeit oder Sie erklären das Projekt „Beruhigungsweste“ für gescheitert und probieren es mit einem Beruhigungsmittel für Hunde.
Fazit
Wenn Ihr Hund Angst vor Feuerwerk oder Gewitter hat kann eine Beruhigungsweste ihm dabei helfen, seine Anspannung zu verlieren. Auch für Vierbeiner, die generell etwas unsicher oder nervös sind, sind Beruhigungswesten wie das „Thundershirt“ gut geeignet.