Sie wollen Ihrem Vierbeiner ein Beheizbares Hundebett kaufen und wissen nicht, für welches Modell Sie sich entscheiden sollen? Um Ihnen die Auswahl leichter zu machen haben wir alle relevanten Informationen über beheizbare Hundebetten für Sie zusammengesucht. Alles was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Heizkissen für Ihren Hund kaufen erfahren Sie in diesem Artikel.
Beheizbares Hundebett: Empfehlungen & Tipps (2023)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Beheizbares Hundebett: Empfehlungen & Tipps (2023)
- 2 Beheizbares Hundebett: Unsere Favoriten
- 3 1. RIOGOO Heizkissen
- 4 2. BellMietz
- 5 2. iPatio
- 6 Welchen Vorteil hat ein beheizbares Hundebett?
- 7 Was für beheizbare Hundebetten gibt es?
- 8 Gepolsterte Hundebetten
- 9 Gepolsterte Kissen zum beheizen
- 10 Beheizbares Hundebett für den Outdooreinsatz
- 11 Beheizbares Hundebett kaufen – Darauf müssen Sie achten
- 12 Größe
- 13 Anwendung
- 14 Schlafverhalten Ihres Hundes
- 15 Mit oder ohne Elektrik?
- 16 Reinigung
- 17 Sicherheit
- 18 Qualität
- 19 Was kostet ein beheizbares Hundebett?
- 20 Wo kann ich ein beheizbares Hundebett kaufen?
- 21 Fazit
Beheizbares Hundebett: Unsere Favoriten
Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1. RIOGOO Heizkissen
Bewertung: 4,2 von 5 Sternen
Eigenschaften: verschiedene Größen, Automatische Abschaltung, Abnehmbarer Bezug, 7-lagige-Schutzstruktur
Beschreibung und Kundenmeinungen: Das RIOGOO Heizkissen für Hunde ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.
Es verfügt über eine verstellbare Abschaltfunktion, so dass sich dass Bett automatisch ausschaltet, wenn eine zuvor definierte Betriebszeit überschritten wird.
Der den Herstellerangaben zufolge weiche Bezug ist abnehmbar und kann per Hand gereinigt werden, sollte es zu Verschmutzungen kommen.
Die Temperatur kann Stufenweise verändert werden.
Die mehrheitlich positiven Bewertungen anderer Haustierbesitzer lassen darauf schließen, dass das RIOGOO Heizkissen* gut verarbeitet ist.
2. BellMietz
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen
Eigenschaften: 60L x 45W cm, Waschmaschinenfest, Anti-rutsch-Material auf der Unterseite, faltbar
Beschreibung und Kundenmeinungen: Im Gegensatz zu anderen beheizbaren Hundebetten, kommt die BellMietz Heizdecke* ohne Elektronik aus.
Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn kein Stromzugang vorhanden ist oder wenn man auf der Suche nach einem Modell für den Außeneinsatz ist.
Da sich die Decke leicht zusammenfalten lässt, kann man diese jederzeit verstauen, ohne viel Platz zu benötigen.
Obwohl es viele positive Kommentare zu dem Produkt gibt, scheinen einige Käufer unzufrieden mit der Polsterung der Decke zu sein.
2. iPatio
Bewertung: 4,0 von 5 Sternen
Eigenschaften: 10 Temperaturstufen, 4 Timereinstellungen, langes Stromkabel (175 cm), waschbarer Bezug
Beschreibung und Kundenmeinungen: Aus den Herstellerangaben geht hervor, dass sich das Modell für Hunde und andere Haustiere verwenden lässt.
Der Bezug ist wasserdicht. Im Falle eines Falles kann er abgezogen und bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Mit der Verarbeitung scheinen die meisten Hundehalter zufrieden zu sein.
Einige Käufer berichten von einem unangenehmen Geruch nach dem Auspacken des Produkts. Zudem wird hin und wieder die Heizleistung der iPatio* bemängelt.
Welchen Vorteil hat ein beheizbares Hundebett?
Ein Beheizbares Hundebett ist besonders für ältere Hunde ein Segen. Hundesenioren haben häufig einen schwächeren Kreislauf oder haben Probleme mit den Gelenken. Ein Hundebett zum Beheizen kann Ihnen dabei helfen, Ihren Liebling warm zu halten und dessen Beschwerden zu reduzieren.
Auch wenn Ihr Hund sich überwiegend im freien aufhält kann ein beheizbares Hundebett sinnvoll sein. Insbesondere wenn Sie in einer kälteren Region leben wird ihr Vierbeiner sich über ein Heizkissen in seiner Hundehütte freuen.
Falls Sie einen Welpen zuhause haben können Sie es diesem mit einem beheizbaren Hundebett bequem machen. Welpen sind es in der Regel gewohnt mit Ihren Geschwistern zu kuscheln und fühlen sich bei Wärme wohl. Um das Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Familienzuwachses zu erhöhen und ihm dabei zu helfen, seine Körpertemperatur zu halten empfiehlt sich die Verwendung eines elektrischen Hundekissens.
Ebenfalls interessant:
Was für beheizbare Hundebetten gibt es?
Beheizbare Hundekissen sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
Gepolsterte Hundebetten
Hundebetten zum Beheizen verfügen über einen dick gepolsterten Boden und eine weiche Umrandung, auf der Ihr Liebling seinen Kopf ablegen kann.
Beheizbare Hundebetten, die sich dieser Kategorie zuordnen lassen, werden überwiegend im Innenbereich angewendet.
Wenn Sie einen Hundesenior zuhause haben empfiehlt sich die Anschaffung einer gepolsterten Ausführung. So hat es Ihr Liebling nicht nur schön warm, sondern auch bequem.
Gepolsterte Kissen zum beheizen
Im Gegensatz zu beheizbaren Hundebetten sind gepolsterte Kissen deutlich flacher und in der Regel auch leichter. Dies macht es einfacher, dass Kissen von einem Ort der Wohnung an einen anderen zu transportieren.
Außerdem benötigen entsprechende Heizkissen weniger Platz und lassen sich somit auch an Stellen benutzen, die für ein gepolstertes Modell zu klein wären.
Die Reinigung entsprechender Heizkissen ist aufgrund eines abziehbaren Bezugs in der Regel recht einfach.
Beheizbares Hundebett für den Outdooreinsatz
Hält sich Ihr Liebling gerne im freien auf? In diesem Fall sollten Sie sich für ein Modell entscheiden, dass für den Outdooreinsatz konzipiert wurde.
Diese sind besonders robust und werden aus Wasserabweisenden und/oder schnelltrocknenden Materialien gefertigt, so dass ein Betrieb des Hundeheizbetts auch bei Feuchtigkeit und tiefen Temperaturen möglich ist.
Beheizbares Hundebett kaufen – Darauf müssen Sie achten
Wenn Sie ein beheizbares Hundekörbchen für Ihren Liebling kaufen wollen, sollten Sie dabei folgende Kriterien berücksichtigen.
Größe
Wie bei allen anderen Sachen, die Sie für Ihren Hund kaufen, müssen Sie auch bei der Anschaffung eines beheizbaren Hundekissens auf die Größe Ihres Vierbeiners achten.
Selbst die gemütlichste Unterlage ist mehr oder weniger wertlos, wenn Ihr Liebling keinen Platz darauf findet. Ein Hundebett mit Wärmefunktion sollte so dimensioniert sein, dass Ihr Hund sich darin vollständig ausstrecken kann, ohne mit einem Körperteil auf dem Boden zu liegen.
Anwendung
Überlegen Sie sich bereits im Vorfeld Ihrer Kaufentscheidung, ob Sie das Bett im Innen- oder Außenbereich benutzen möchten. Während einige Modelle ausschließlich für den Einsatz in der Wohnung gedacht sind, lassen sich andere sowohl drinnen als auch draußen verwenden.
Schlafverhalten Ihres Hundes
Damit Ihr Liebling sein beheizbares Hundekissen auch voll und ganz genießen kann ist es ratsam, ein Modell zu kaufen, dass den individuellen Vorlieben Ihres Vierbeiners entspricht.
Wenn Ihr Hund sich beim Schlafen zusammenkringelt wird er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit über ein rundes Bett mit hohem Rand freuen. Für Hunde die gerne ausgestreckt schlafen ist eine Heizdecke oder ein beheizbares Hundebett mit flachem Rand optimal.
Mit oder ohne Elektrik?
Bei Ihrer Recherche werden Sie feststellen, dass die meisten beheizbaren Hundekissen elektrisch beheizt werden.
Es gibt aber auch Modelle, die aus stark isolierenden Materialien bestehen. Diese speichern die Körperwärme Ihres Hundes, um ihn warm zu halten.
Reinigung
Wasser und Elektrik vertragen sich nicht sonderlich gut. Damit Sie das Bett Ihres Lieblings trotzdem reinigen können, sollten Sie darauf achten, dass sich zumindest der Bezug waschen lässt.
Bei einigen beheizbaren Hundebetten gibt es die Möglichkeit, die Elektronik zu entfernen und das Bett im Ganzen in die Waschmaschine zu geben.
Um sicherzustellen, dass das Hundebett auch nach dem Waschen noch funktioniert empfehlen wir Ihnen, die Waschanleitung des Herstellers strikt zu befolgen.
Sicherheit
Einige Hundehalter haben bei der Verwendung eines beheizbaren Hundekissens ihre Bedenken.
Da alle in Deutschland erhältlichen Modelle CE-geprüft sind, gibt es aber kaum einen Grund zur Sorge.
Nichtsdestotrotz sind beheizte Hundebetten nur etwas für Hunde, die nicht dazu neigen, Ihr Bett anzunagen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sowohl das Hundebett als auch das dazugehörige Netzteil vor der Benutzung auf etwaige Beschädigungen hin überprüfen.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Elektrik vor Regen und Feuchtigkeit geschützt ist.
Qualität
Die Qualität eines beheizbaren Hundebetts ist kaufentscheidend.
Schlecht oder gar falsch verarbeitete Produkte bergen ein hohes Risiko und können schlimmstenfalls Feuer fangen.
Damit Ihr Hund es sich auf seinem Bett gemütlich machen kann, ohne dass Sie sich sorgen machen müssen raten wir Ihnen lieber ein bisschen mehr Geld für ein hochwertiges Modell auszugeben.
Ein Indiz für die Verarbeitung eines Heizkissens stellen unter anderem die Produktbewertungen anderer Käufer dar.
Was kostet ein beheizbares Hundebett?
Beim Kauf eines Hundebetts spielt nicht zuletzt der Preis eine Rolle. Trotzdem sollten Sie einen Bogen um Schnäppchen machen.
Beheizbare Hundekissen, die deutlich günstiger sind, als vergleichbare Modelle stammen häufig aus dubiosen Quellen und könnten eine Gefahr für Ihren Liebling darstellen.
Investieren Sie daher lieber etwas mehr Geld, um ein Produkt zu erhalten, dass Ihrem Qualitätsempfinden entspricht und lange hält.
Falls Sie Geld sparen wollen raten wir Ihnen zum Kauf eines gebrauchten Exemplars.
Wo kann ich ein beheizbares Hundebett kaufen?
Beheizbare Hundebetten finden Sie sowohl im Fachhandel für Tierbedarf als auch bei Amazon.de so wie vielen weiteren Versandhändlern. Da die Auswahl im Internet deutlich größer ist und Hundebetten je nach Größe eher schwierig zu transportieren sind bevorzugen viele den Onlinekauf.
Fazit
Beheizbare Hundebetten werden von vielen Vierbeinern dankend angenommen. Besonders Hunde, die draußen leben und/oder mit Arthrose zu kämpfen haben werden sich über die Wärmequelle freuen.