15 Terrier Arten im Überblick – inkl. Bilder

Die meisten Terrier-Arten wurden dafür gezüchtet, um den Hof und das Haus zu bewachen und vor allem von Nagetieren, wie Ratten und Mäusen, zu befreien. Terrier gehören zu den mutigen, starrköpfigen und starken Hunderassen, die unerzogen gerne mal ihren eigenen Weg gehen. Es handelt sich um sehr reaktionsschnelle Hunde, bei der jede Rasse ihren ganz eigenen Charakteren hat. 

Welche Terrier-Arten es gibt und was sie genau auszeichnet, haben wir Ihnen in unserem Artikel zusammengefasst. 

Welche Terrier gibt es?

1. Airedale Terrier

Airedale Terrier am Strand

Der Airdale Terrier ist ein wahrer Arbeits- und Jagdhund. Heute ist er nicht nur ein beliebter Familienhund, sondern auch ein Polizei- und Servicehund. Vergleicht man den Airdale mit anderen Terrier-Arten wird schnell deutlich, dass es sich um den größten Terrier handelt, der sich eher weniger für Anfänger eignet. Airdale Terrier brauchen einen Halter, der strikt und konsequent ist. Sie leben am liebsten in einem Haushalt ohne andere Haustiere. Der Airdale Terrier würde diese schnell als Beute ansehen. Zudem brauchen die Terrier viel Platz, Auslauf und vor allem auch Aufmerksamkeit. Die reine Wohnungshaltung wird nicht empfohlen. 

2. Amstaff

Grauer Amstaff Welpe

Der American Staffordshire Terrier steht in Deutschland und vielen anderen Ländern auf der sogenannten Rasseliste. In einigen Ländern ist die Hunderasse sogar komplett verboten worden. Grund dafür ist die Vergangenheit der Rasse. Damals wurde der Stafford für Hundekämpfe in den USA gezüchtet. Trotz dessen handelt es sich bei dieser Hunderasse um einen freundlichen und loyalen Familienhund, der als perfekter Wachhund eingesetzt werden kann. Für Anfänger ist diese Terrier-Art nicht geeignet. Der Stafford braucht sehr viel Auslauf, eine konsequente und liebevolle Erziehung und sollte bei erfahrenen Hundehaltern leben.  

Ebenfalls interessant: 

3. Bedlington Terrier

Hund

Wie die anderen Terrier-Arten auch, gehört der Bedlington Terrier zu den Jagdhunderassen. Sie lieben es zu kuscheln, mit der Familie zu sein und stehen gerne mal im Mittelpunkt. Wer daher einen Partner für kuschelige Abende sucht, der eine enge Bindung zur ganzen Familie aufbaut, hat mit dem Bedlington Terrier garantiert einen passenden Begleiter gefunden. Wichtig ist, dass diese Terrier sehr viel Auslauf brauchen. Sie haben einen sehr starken Jagdtrieb, den der Hundehalter unter Kontrolle kriegen muss. Neben diesen beiden Eigenschaften handelt es sich jedoch um eine sehr pflegeleichte, umgängliche und liebevolle Hunderasse. 

4. Border Terrier

Border Terrier spielt auf einer Wiese

Border Terrier wurden gezüchtet, um Ungeziefer, Füchse und Hasen zu jagen. Bis heute werden sie gerne als Jagdhund eingesetzt. Aufgrund der kleinen Größe sind Border Terrier gut für die Wohnungshaltung geeignet. Sie bauen eine besonders enge Bindung zu ihrer Familie auf und sind auch anderen Menschen und Hunden gegenüber in der Regel freundlich. Aufgrund des hohen Jagdtriebes ist eine konsequente und gute Erziehung dieser Hunderasse besonders wichtig. Diese Terrier-Art kann übrigens sehr hoch springen. Man sagt, dass sie aus dem Stand bis zu 1,5 Meter hoch springen können. 

5. Bull Terrier

Bull Terrier

Ursprünglich stammen Bullterrier aus England und wurden zur damaligen Zeit für Hundekämpfe gezüchtet. Aufgrund dieser unschönen Vergangenheit ist es für Hundehalter in Deutschland schwierig, diese Terrier zu halten. Wer einen Bullterrier wünscht, muss bestimmte Vorschriften erfüllen und einhalten. Bullterrier können zu einem liebevollen und tollen Begleiter werden. Vorausgesetzt, der Hund wird bereits in den jungen Lebensjahren sozialisiert und von Beginn an trainiert. Werden die Hunde nicht sozialisiert, kann es zu einem aggressiven Verhalten gegenüber Menschen und anderen Artgenossen kommen.
Eine Besonderheit bei dieser Terrier-Art ist die eierförmige Kopfform. 

6. Cairn Terrier

Kleiner Terrier

Der Cairn Terrier ist bekannt durch sein fröhliches, aktives und liebevolles Wesen. Diese Terrier-Art gehört zu denen, die eine besonders hohe Lebenserwartung haben. Sie werden nicht besonders groß und können daher problemlos in der Wohnung gehalten werden. Cairn Terrier sind eher bellfreudig und graben gerne. Sogar als Wach- und Familienhund sind sie gut geeignet. Sie leben gerne mit ihrer Familie zusammen, sind kinderlieb und offen gegenüber fremden Artgenossen und anderen Menschen. 

7. Foxterrier

Foxterrier liegt in der Sonne

Foxterrier gehören eher zu den kleinen Jagdhunden, die absolute Familienhunde sind. Sie gehören zu den zutraulichen und liebevollen Hunderassen, die sehr viel Auslauf benötigen und einen besonders hohen Jagdtrieb haben. Aufgrund dieser Eigenschaften ist der Foxterrier nicht für Anfänger geeignet und sollte bei erfahrenen Hundehaltern leben. Es handelt sich schließlich um eine sehr intelligente Hunderasse, die gleichzeitig zu Übergewicht neigt. Heute gibt es nicht mehr viele Foxterrier, was wahrscheinlich an dem außerordentlich großen Jagdtrieb liegt. Diese Hunderasse jagt sogar Blättern oder anderen umherfliegenden Gegenständen hinterher. 

8. Irish Terrier

Brauner Hund mit einem Kauknochen

Irish Terrier lieben das Stadt- und Landleben. Die Hunderasse ist besonders anpassungsfähig und zutraulich gegenüber der eigenen Familie. Sie lieben Menschen und Kinder, reagieren bei anderen Hunden jedoch häufig dominant. Irish Terrier gelten bis heute als schwer trainierbar, was die Haltung für einen Hundeanfänger nicht besonders leicht macht. Erfahrene Hundehalter haben weniger Probleme, den eigensinnigen Charakter zu trainieren. Neben diesen Eigenschaften benötigen die Irish Terrier sehr viel Auslauf und viel Aufmerksamkeit der eigenen Familie. Sie bleiben nicht gerne alleine und bestrafen ihre Halter mit sehr viel Gebell. 

9. Jack Russell Terrier

Jack Russell Terrier hinter einem Baum

Jack Russel Terrier werden heute gerne als Familienhund gehalten. Gezüchtet wurden sie jedoch zur Fuchsjagd, was sich auch in ihrem Charakter widerspiegelt. Diese Terrier-Art ist sehr energetisch. Man kann sogar behaupten, dass sie hyperaktiv sind. Aufgrund dessen sollten sich Jack Russel Halter darüber im Klaren sein, dass diese Hunde viel Beschäftigung und Auslauf benötigen. Sie mögen nicht unbedingt fremde Hunde, fühlen sich bei Mensch und Kind jedoch pudelwohl. Aufgrund ihres großen Bewegungsdranges sollten Jack Russel Terrier nicht in der Wohnung gehalten werden. 

10. Lakeland Terrier

Lakeland Terrier sitzt auf einem grossen Stein

Der Lakeland Terrier ist ein wahrer Fuchsjäger. Die Hunde wurden speziell dafür gezüchtet Füchse, sowie Otter zu jagen. Heute sind sie wahre Anfängerhunde, die sich einfach und leicht trainieren lassen und immer freundlich sind. Leider gibt es nur noch wenige Hunde dieser Terrier-Art. Seit einiger Zeit ist die Rasse vom Aussterben bedroht. Besonders bekannt wurde die Hunderasse durch einen Terrier, der von Geburt an bis zu 1000 Bälle gesammelt und sogar bewacht hat.  Wer sich als Anfänger für einen Lakeland Terrier entscheidet, sollte von Beginn an unerwünschtes Verhalten abtrainieren. Gut trainiert wird der Lakeland Terrier zu einem tollen und liebevollen Begleiter. 

11. Parson Russell Terrier

Terrier mit einem blauen Halsband

Der Parson Russel Terrier ist mittlerweile eine eigenständige Rasse. Lange Zeit hat man die Terrier als Unterart des bekannten Jack Russel Terriers angesehen. Diese Hunderasse ist ebenfalls sehr aktiv, liebt es zu spielen und ist besonders energetisch. Sie entwickeln eine sehr starke Bindung zu ihrer Familie und sind fremden Menschen und Hunden gegenüber ebenfalls freundlich. Eine Besonderheit bei den Parson Russel Terriern ist es, dass sie verschiedene Gesichtsausdrücke haben. Nicht umsonst handelt es sich um die Hunderasse, die sehr gerne in Film und Fernsehen eingesetzt werden. 

12. West Highland Terrier

weisser Hund

Der Westie, wie er gerne genannt wird, wurde gezüchtet, um das Ungeziefer vom Haus fernzuhalten. Als Ersthund sind die West Highland Terrier bestens geeignet. Sie leben gerne in der Wohnung, brauchen dennoch sehr viel Auslauf. Durch ihren starken Jagdtrieb ist eine konsequente und liebevolle Erziehung besonders wichtig. Durch ihren liebevollen, verspielten und besonders fröhlichen Charakter verträgt sich der Westie auch mit Kindern und anderen Hunden. Er ist kinderlieb und vor allem loyal, was ihn zu einem wahren Liebling in der Familie macht. Dennoch ist eine Sozialisierung, besonders durch den hohen Jagdtrieb sehr wichtig. 

13. Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier in der Natur

Der Yorkshire Terrier gehört zu den kleinen Hunderassen, die aufgrund ihrer Größe gerne als Schoßhund angesehen werden. Dem ist allerdings nicht so. Yorkshire Terrier sind sehr aktive und energische Hunde, die mental sowie auch körperlich gefördert werden wollen. Sie zählen zu den absoluten Anfängerhunden, die allerdings viel Auslauf benötigen. Aufgrund ihrer kleinen Größe sind sie ideale Wohnungshunde, die ab und an gerne bellen. Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist auch bei einem kleinen Terrier wie diesem sehr wichtig. Mit viel Liebe und Geduld wird auch der aktive Terrier zu einem echten Familienliebling. 

14. Zwergschnauzer

Zwergschnauzer

Zwergschnauzer wurden in Deutschland von Bauern gezüchtet, um die Grundstücke rattenfrei zu halten. Daher handelt es sich bei dieser Terrier-Art um einen absoluten Familienhund, der seinem Menschen gehorcht und sich an ihm orientiert. Nicht umsonst gehören die Zwergschnauzer zu den intelligentesten Hunderassen auf der Welt. Auch wenn der Zwergschnauzer Haus und Hof vor Ratten schützt, kann er auch in der Wohnung gehalten werden. Es handelt sich schließlich um eine anfängertaugliche Hunderasse, bei der Sie jedoch den Jagdtrieb und den Auslauf im Auge behalten sollten. 

15. Boston Terrier

Boston Terrier guckt in die Kamera

Ihr lebendiges und freundliches Wesen zeichnet den Boston Terrier aus. Nicht umsonst wird er als wahrer Gentleman bezeichnet. Auch wenn man es nicht denkt, gehört diese Terrier-Art zu den beliebtesten Hunderassen auf der gesamten Welt. Boston Terrier sind liebevolle Familienhunde, die nicht nur freundlich gegenüber anderen Hunde sind, sondern auch gegenüber fremden Menschen. In einer Familie mit Kindern fühlt sich der Terrier besonders wohl. Er liebt es regelrecht, die Aufmerksamkeit seiner Familie zu bekommen und ist dort am glücklichsten. 

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen: I_Love_Bull_Terriers – pixabay.com

Weitere Beiträge