Der Shar-Pei stammt aus China und ist für seine unzähligen Falten bekannt. Wenn auch Sie sich für den Shar-Pei interessieren, sollten Sie sich den folgenden Beitrag durchlesen.

Shar-Pei
Herkunft: | China |
---|---|
FCI: | Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoide |
Gewicht: | 18 - 30 Kg |
Widerristhöhe: | 46 - 51 cm |
Lebenserwartung: | 9 - 11 Jahre |
Fellfarbe: | Schwarz, Rehfarbe, Lilac, Creme, Sandfarben, Rot |
Besonderheiten: | Faltige Haut |
Herkunft und Geschichte
Der Shar-Pei ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in China hat und seit Jahrhunderten gezüchtet wird. Die Rasse wurde ursprünglich für die Jagd, den Schutz von Vieh und als Wachhund verwendet. Die charakteristische Faltenbildung der Haut war ein Schutz gegen Bisse und Angriffe von anderen Tieren.
In den 1940er Jahren war der Shar-Pei fast ausgestorben, aber glücklicherweise wurde er von einem amerikanischen Züchter namens Matgo Law gerettet. Er brachte eine kleine Gruppe von Shar-Peis in die USA und begann, die Rasse wieder aufzubauen.
In den 1970er Jahren wurde der Shar-Pei in den USA und später auch in Europa immer beliebter und die Rasse wurde offiziell anerkannt. Heute ist der Shar-Pei als Familienhund sehr beliebt und wird auch oft in der Show-Szene präsentiert.
Äußeres Erscheinungsbild
Der Shar-Pei ist ein mittelgroßer, muskulöser Hund mit einem charakteristischen, faltigen Gesicht und Körper. Die Haut ist dick und lose und bildet viele Falten, insbesondere um den Kopf, Hals und Schultern herum. Die Falten sind jedoch bei Welpen ausgeprägter und können im Alter des Hundes abnehmen.
Die Ohren sind klein und dreieckig, oft aufrecht stehend oder leicht nach vorne geneigt. Die Augen sind klein und mandelförmig und die Nase ist groß und schwarz. Der Schwanz ist hoch angesetzt und wird über dem Rücken getragen.
Der Shar-Pei tritt in verschiedenen Farben auf, darunter Schwarz, Blau, Rot, Fawn und Creme. Einige Hunde haben auch eine gestromte oder gescheckte Fellfarbe. Das Fell ist kurz und grob und erfordert nur wenig Pflege.
Insgesamt hat der Shar-Pei ein einzigartiges Aussehen, das ihn von anderen Rassen unterscheidet und ihn zu einem beliebten Familienhund macht.
Wie groß wird ein Shar-Pei?
Der Shar-Pei erreicht eine Widerristhöhe von bis zu 51 Zentimetern und bringt bis zu 30 Kilogramm auf die Waage.
➽ Tipp: Hier finden Sie 3 weitere Hunderassen aus der FCI Gruppe 2
Wesen
Die wichtigsten Charaktereigenschaften im Überblick
- Lebendig
- Anhänglich
- Reserviert
- Misstrauisch
- Friedliebend
- Hingebungsvoll
Der Shar-Pei ist ein ruhiger und unabhängiger Hund mit einem starken Willen und einem ausgeprägten Schutzinstinkt. Er ist loyal gegenüber seiner Familie und kann ein guter Wachhund sein, der Fremde skeptisch betrachtet.
Der Shar-Pei ist jedoch auch bekannt dafür, stur zu sein und eine konsequente Erziehung und Sozialisierung zu benötigen. Mit Geduld und Konsequenz kann er jedoch zu einem treuen Familienmitglied werden.
Er ist nicht besonders aktiv und benötigt nur moderate Bewegung. Er bevorzugt ruhige Spaziergänge oder ein gemütliches Zuhause. Der Shar-Pei ist auch bekannt für seine Vorliebe für Schlaf und Entspannung, und wird oft in einer bequemen Position eingerollt liegen.
Insgesamt ist der Shar-Pei ein intelligenter und eigenständiger Hund, der mit der richtigen Erziehung und Pflege ein treuer Begleiter sein kann.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Erziehung
Die Erziehung eines Shar-Pei erfordert Geduld, Konsequenz und eine positive, aber bestimmte Herangehensweise. Der Shar-Pei ist ein sturer Hund und benötigt eine klare Führung, um zu verstehen, was von ihm erwartet wird.
Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Shar-Pei gut mit anderen Hunden und Menschen umgehen kann. Es ist auch wichtig, dass er frühzeitig lernt, allein zu sein und sich nicht von Trennungsangst belasten lässt.
Positive Verstärkung und Belohnung sind effektive Methoden, um den Shar-Pei zu trainieren. Es ist jedoch wichtig, ihn nicht zu verwöhnen oder ihm nachzugeben, da dies seinen sturen Charakter verstärken kann.

Rassetypische Krankheiten
Der Shar-Pei ist anfällig für einige rassespezifische Gesundheitsprobleme, darunter Augenprobleme wie Entropium und Ektropium, die zu Tränenfluss, Reizung und Infektionen führen können.
Shar-Peis können auch anfällig für Hüftdysplasie sein, eine Erkrankung, bei der die Hüftgelenke des Hundes nicht richtig ausgebildet sind und zu Arthritis und Lahmheit führen können.
Eine weitere Erkrankung, die bei Shar-Peis auftreten kann, ist die familiäre Amyloidose, eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Proteinen in den Organen des Körpers verursacht wird. Dies kann zu Nierenversagen und anderen Problemen führen.
Wie alt wird ein Shar-Pei?
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Shar-Peis liegt bei ungefähr 11 Jahren. Die Ernährung, genetische Faktoren sowie die Haltungsbedingungen spielen bei der Lebenserwartung eine maßgebliche Rolle.
Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Shar-Pei. Es ist wichtig, hochwertige Hundefutter zu wählen, die alle notwendigen Nährstoffe enthalten, einschließlich Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.
Da Shar-Peis anfällig für Hautprobleme und Allergien sind, sollten sie möglicherweise eine spezielle Diät erhalten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Es ist auch wichtig, die Portionsgrößen zu kontrollieren, da Shar-Peis dazu neigen, Übergewicht zu entwickeln, was zu Gelenkproblemen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann.
Zusätzlich zu einer ausgewogenen Ernährung ist es wichtig, dass der Shar-Pei immer ausreichend Zugang zu sauberem Wasser hat, um eine ausreichende Hydratation zu gewährleisten.
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Elmina
Beitragsbild: pexels.com – Thierry Rossier