Pharaonenhund

Der von Malta stammende Pharaonenhund ist eine der selteneren Hunderassen. Wenn auch Sie sich für diese anmutige Hunderasse interessieren, sollten Sie sich den folgenden Beitrag durchlesen. 

Herkunft: Malta
FCI: Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Gewicht: 18 - 27 Kg
Widerristhöhe: 53 - 63 cm
Lebenserwartung: 11 - 14 Jahre
Fellfarbe: Chestnut, Loh, Rot/Golden, Rich Tan
Besonderheiten: Vorfahren schon vor 5000 Jahren in Ägypten bekannt und beliebt, sehen dem Gott Anubis ähnlich

Herkunft und Geschichte

Der Pharaonenhund ist eine alte Rasse, die ihren Ursprung im alten Ägypten hat. Sie wurden oft in Wandmalereien und auf Gräbern dargestellt und waren ein geschätzter Begleiter der Pharaonen. Die Hunde wurden als Jäger eingesetzt, um Kleintiere wie Kaninchen und Füchse zu jagen.

Es wird vermutet, dass der Pharaonenhund von ägyptischen Zivilisationen gezüchtet wurde, um einen agilen, schnellen und athletischen Hund zu erschaffen, der ideal für die Jagd war. Diese Hunde waren sehr geschätzt und wurden oft als Geschenke an andere Herrscher und Königshäuser verschickt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rasse weiterentwickelt und wurde in Europa weiter gezüchtet. Die moderne Pharaonenhund-Rasse entstand in den 1960er Jahren, als amerikanische Züchter eine kleine Gruppe von Hunden aus Ägypten importierten. Diese Hunde wurden dann mit anderen Hunderassen gekreuzt, um die heutige Rasse zu formen.

Heute ist der Pharaonenhund eine seltene Rasse, die von Hundefreunden auf der ganzen Welt geschätzt wird. Sie sind bekannt für ihre Energie, Intelligenz und Anmut, und werden oft in Hundeausstellungen und Sportveranstaltungen eingesetzt. Als Züchter ist es wichtig, die Traditionen und Eigenschaften der Rasse zu bewahren, um sicherzustellen, dass der Pharaonenhund auch in Zukunft ein wichtiger Teil der Hundegemeinschaft bleibt.

Äußeres Erscheinungsbild

Der Pharaonenhund ist eine schlanke und anmutige Hunderasse, die für ihre Eleganz und Grazie bekannt ist. Diese Hunde haben einen langen, schmalen Kopf mit mandelförmigen Augen und aufrecht stehenden Ohren. Ihr Hals ist lang und muskulös, der Körper ist athletisch gebaut, mit einem tiefen Brustkorb und einem geraden Rücken. Das Fell des Pharaonenhunds ist kurz und glänzend und tritt in verschiedenen Farben wie Rot, Creme oder Schwarz auf. Der Pharaonenhund hat eine stolze und majestätische Haltung und einen anmutigen Gang, der seine Geschwindigkeit und Agilität widerspiegelt. Insgesamt ist der Pharaonenhund eine beeindruckende Hunderasse mit einem einzigartigen und eleganten Aussehen.

Wesen

Die wichtigsten Charaktereigenschaften im Überblick

  • Lebendig
  • Schlau
  • Lebensfroh
  • Ausgeglichen
  • Friedliebend
  • Sensibel

Der Pharaonenhund ist ein eleganter und anmutiger Hund mit einem freundlichen, selbstbewussten und unabhängigen Charakter. Sie sind intelligent, aufmerksam und aktiv, und können manchmal ein wenig stur sein. Diese Hunde sind sehr energiegeladen und benötigen viel Bewegung und mentale Stimulation, um glücklich und ausgeglichen zu bleiben.

Obwohl der Pharaonenhund unabhängig ist, sind sie sehr loyal und anhänglich gegenüber ihren Familien. Sie können jedoch auch gegenüber Fremden reserviert oder misstrauisch sein, was sie zu ausgezeichneten Wachhunden macht.

In der Regel sind Pharaonenhunde friedlich und verträglich mit anderen Hunden und Tieren, solange sie gut sozialisiert und trainiert sind. Sie sind auch sehr kinderlieb und können wunderbare Begleiter für Familien mit älteren Kindern sein.

Insgesamt ist der Pharaonenhund ein einzigartiger und faszinierender Hund, der für erfahrene Hundehalter geeignet ist, die bereit sind, Zeit und Energie in ihre Ausbildung und Pflege zu investieren. Mit der richtigen Anleitung und Aufmerksamkeit können diese Hunde treue und liebevolle Begleiter für viele Jahre sein.

Erziehung

Wenn es um die Erziehung des Pharaonenhundes geht, ist es wichtig, ihre natürliche Unabhängigkeit und Energie zu berücksichtigen. Diese Hunde benötigen eine konsistente, aber liebevolle Erziehung und sollten frühzeitig sozialisiert werden, um sicherzustellen, dass sie gut mit anderen Hunden und Menschen auskommen.

Aufgrund ihrer Intelligenz und Energie sollten Pharaonenhunde in einer positiven und respektvollen Art und Weise trainiert werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Lernfähigkeiten voll ausschöpfen können. Dies kann durch eine Mischung aus positiver Verstärkung, Konsequenz und Geduld erreicht werden.

Es ist wichtig, dass der Hundetrainer den Pharaonenhund körperlich und geistig fordert, um Verhaltensprobleme wie Langeweile und Zerstörung zu vermeiden. Das bedeutet, dass sie regelmäßige Spaziergänge und mentale Stimulation wie Trainingseinheiten oder Spielzeiten benötigen.

Insgesamt ist es wichtig, Geduld und Ausdauer zu haben, wenn man einen Pharaonenhund erzieht, da sie aufgrund ihrer natürlichen Unabhängigkeit und Energie eine gewisse Herausforderung darstellen können. Mit der richtigen Erziehung und Aufmerksamkeit können sie jedoch zu loyalen und liebevollen Begleitern heranwachsen.

Rassetypische Krankheiten

Der Pharaonenhund ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, die jedoch wie alle Rassen an bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden kann. Zu den rassespezifischen Krankheiten des Pharaonenhundes können Gelenkprobleme wie Hüftdysplasie und Patellaluxation gehören. Auch Augenkrankheiten wie Progressiver Retinaatrophie und Katarakte sind bei dieser Rasse gelegentlich zu beobachten. Darüber hinaus können einige Pharaonenhunde empfindlich auf bestimmte Medikamente oder Anästhetika reagieren, daher ist es wichtig, dass Tierärzte bei der Behandlung dieser Hunde besonders aufmerksam sind und ihre medizinische Geschichte berücksichtigen. Mit regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen und einer gesunden Lebensweise können jedoch viele der gesundheitlichen Probleme des Pharaonenhundes vermieden oder behandelt werden.

Ernährung

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für den Pharaonenhund von entscheidender Bedeutung, um seine Gesundheit und Energie aufrechtzuerhalten. Da diese Hunde viel Bewegung benötigen, ist es wichtig, dass sie eine ausreichende Menge an hochwertigem Eiweiß erhalten, um ihre Muskelmasse zu erhalten. Auch Fette sind wichtig, um ihnen Energie zu liefern. Eine ausgewogene Ernährung, die aus hochwertigen tierischen Proteinen, pflanzlichen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und essentiellen Vitaminen und Mineralien besteht, ist ideal für den Pharaonenhund. Tierärzte und Ernährungsexperten können helfen, eine auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes abgestimmte Ernährung zu entwickeln, um sicherzustellen, dass er alle notwendigen Nährstoffe erhält und gesund bleibt.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quelle: depositphotos.com – CaptureLight

Weitere Beiträge