Der Irish Red Setter stammt, wie es der Name schon verrät, von der grünen Insel (Irland). Wenn auch Sie sich für den Irish Red Setter interessieren, sollten Sie sich den folgenden Beitrag durchlesen.

Irish Red Setter
Herkunft: | Irland |
---|---|
FCI: | Gruppe 7: Vorstehhunde |
Gewicht: | 24 - 32 Kg |
Widerristhöhe: | 55 - 67 cm |
Lebenserwartung: | 12 - 15 Jahre |
Fellfarbe: | Mahagonifarben, Rot, Chestnut |
Besonderheiten: | Eigenständig & Treu |
Herkunft und Geschichte
Als Hunderasse hat der Irish Red Setter eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die Vorfahren des Irish Red Setters waren wahrscheinlich spanische Pointer, die von spanischen Händlern nach Irland gebracht wurden. Im Laufe der Jahre wurde der Irish Red Setter durch Züchtung und Auswahl auf Geschwindigkeit, Ausdauer, Jagdfähigkeit und Aussehen entwickelt.
Der Irish Red Setter wurde speziell für die Vogeljagd gezüchtet und zeichnet sich durch seine Ausdauer und seinen Jagdinstinkt aus. Die Rasse war im 19. Jahrhundert sehr beliebt und wurde auf vielen Jagden eingesetzt. In der Folgezeit wurden die roten Setter jedoch durch die Verbreitung von Schusswaffen und den Rückgang der Vogelpopulation weniger gefragt.
Die Zucht der braunen Hunde wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch den Einsatz von Englischen Settern beeinflusst, um den Kopf und das Profil zu verbessern. Trotzdem bleibt der Irish Red Setter ein agiler und leistungsstarker Hund, der sich durch seine Intelligenz, Freundlichkeit und Anhänglichkeit auszeichnet.
Äußeres Erscheinungsbild
Der Irish Red Setter ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre glänzende, kupferrote Fellfarbe und ihr elegantes Erscheinungsbild bekannt ist. Diese Rasse hat lange, seidige Fellsträhnen, die glatt oder leicht gewellt sein können. Die Fellsträhnen sind am Körper kurz, aber am Schwanz und an den Ohren länger. Die Ohren des Irish Red Setter sind dünn und hängen seitlich am Kopf herab.
Diese Hunderasse hat eine schlanke, muskulöse Statur und eine stolze Haltung. Der Kopf des Irish Red Setter ist propotioniert und hat eine elegante, leicht konvexe Linie, die von der Stirn bis zur Nase führt. Die Augen sind mittelgroß und rund mit einem weichen, intelligenten Ausdruck. Die Farbe der Augen ist meist dunkelbraun. Die Nase ist breit und dunkel, und die Lefzen sind voll und gepflegt.
Wie groß wird ein Irish Red Setter?
Der Irish Red Setter gehört zu den größeren Vorstehhunden. Er erreicht eine Widerristhöhe von bis zu 67 Zentimetern und bringt bis zu 32 Kilogramm auf die Waage.
➽ Tipp: Hier finden Sie weitere Hunderassen

Wesen
Die wichtigsten Charaktereigenschaften im Überblick
- Energisch
- Schlau
- Lebensfroh
- Ausgeglichen
- Verspielt
- Anhänglich
Der Irish Red Setter ist ein intelligenter, energiegeladener und liebevoller Hund mit einem ausgesprochen freundlichen Wesen. Sie sind bekannt für ihre leidenschaftliche Hingabe an ihre Familie und ihre Loyalität gegenüber ihren Besitzern. Mit ihrer verspielten Natur und ihrem ausgeprägten Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Zuneigung eignen sich Irish Red Setter auch als wunderbare Familienhunde.
Als ehemalige Jagdhunde sind Irish Red Setter sehr aktiv und benötigen regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation. Sie sind bekannt für ihre Schnelligkeit, Ausdauer und ihr exzellentes Näschen, was sie zu großartigen Begleitern für Outdoor-Aktivitäten wie Joggen, Wandern und Jagen macht. Irish Red Setter sind auch sehr intelligent und lernbegierig, was sie zu erfolgreichen Begleithunden und im Hundesport machen kann.
Insgesamt ist der Irish Red Setter ein treuer, aktiver und liebenswerter Hund, der eine enge Bindung zu seinen Besitzern aufbaut und aufgrund seines Charmes und seiner Intelligenz eine wunderbare Ergänzung für viele Familien sein kann.
Erziehung
Der Irish Red Setter ist eine intelligente, lebhafte und enthusiastische Rasse, die es liebt, mit ihren Besitzern zusammen zu sein und zu arbeiten. Es ist wichtig, sie von Anfang an zu trainieren und zu sozialisieren, um sicherzustellen, dass sie ein ausgeglichenes Verhalten entwickeln.
Ein positiver Trainingsansatz, der auf Belohnungen und Bestätigung basiert, ist am besten für den Irish Red Setter geeignet. Da sie sehr energiegeladen sind, profitieren sie von einer Vielzahl von Aktivitäten, die sie geistig und körperlich herausfordern, wie z. B. Agility-Training oder Jagd-Übungen.
Es ist auch wichtig, sie frühzeitig an verschiedene Situationen und Menschen zu gewöhnen, um sicherzustellen, dass sie sich in verschiedenen Umgebungen wohl und selbstsicher fühlen. Konsequentes Training und klare Grenzen helfen dabei, unerwünschtes Verhalten zu vermeiden und das Vertrauen und die Bindung zwischen Hund und Besitzer zu stärken.

Rassetypische Krankheiten
Irish Red Setters sind im Allgemeinen gesunde Hunde, aber wie bei vielen Rassen gibt es einige rassespezifische Krankheiten, auf die man achten sollte. Eine häufige Erkrankung bei Irish Red Settern ist Hüftdysplasie, die durch eine fehlerhafte Entwicklung der Hüftgelenke verursacht wird und zu Schmerzen und Bewegungsproblemen führen kann. Eine andere Erkrankung, die bei dieser Rasse beobachtet wird, ist eine erbliche Augenerkrankung namens Progressive Retinaatrophie (PRA), die zu einer allmählichen Verschlechterung der Sehkraft führen kann.
Weitere gesundheitliche Probleme, die bei Irish Red Settern auftreten können, sind Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs), Allergien, Epilepsie, Kardiomyopathie und Hypothyreose. Es ist wichtig, regelmäßig Tierarztuntersuchungen durchzuführen, um potenzielle Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei der Auswahl eines Irish Red Setter Welpen sollten Sie darauf achten, dass die Elterntiere auf rassespezifische Erkrankungen getestet wurden und dass die Ergebnisse negativ sind.
Wie alt wird ein Irish Red Setter?
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Irish Red Setter liegt zwischen 12 und 15 Jahren. Die Ernährung, genetische Faktoren sowie die Haltungsbedingungen spielen bei der Lebenserwartung eine maßgebliche Rolle.
Ernährung
Die Ernährung des Irish Red Setters sollte ausgewogen und nährstoffreich sein, um seine hohe Energie und Aktivität zu unterstützen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten ist wichtig für seine Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit. Der Irish Red Setter benötigt auch eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralstoffen wie Calcium und Phosphor für starke Knochen und Zähne.
Es ist wichtig, hochwertiges Hundefutter zu wählen und darauf zu achten, dass es keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe enthält. Eine gute Möglichkeit, die Ernährung des Irish Red Setters zu ergänzen, ist durch die Zugabe von frischem Gemüse und Obst wie Karotten, Süßkartoffeln und Blaubeeren.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Irish Red Setter ausreichend Wasser bekommt, insbesondere während und nach dem Training oder bei heißen Temperaturen. Eine ausgewogene Ernährung, kombiniert mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr und regelmäßiger körperlicher Aktivität, trägt dazu bei, dass der Irish Red Setter ein gesundes und glückliches Leben führt.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – ph_nonstop
- Beitragsbild: depositphotos.com – Drago_Nika
- Beitragsbild: depositphotos.com – Jim_Filim