Berner Sennenhund

Der Berner Sennenhund stammt ursprünglich aus der Schweiz. Die Hunde sind für ihr ausgeglichenes Wesen bekannt. Wenn auch Sie sich für den Berner Sennenhund interessieren, sollten Sie sich den folgenden Beitrag nicht entgehen lassen. 

Herkunft: Schweiz
FCI: Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer, Molossoide und Schweizer Sennenhunde
Gewicht: 36 - 50 Kg
Widerristhöhe: 58 - 70 cm
Lebenserwartung: 6 - 8 Jahre
Fellfarbe: Dreifarbig (Schwarz, Braun & Weiß)
Besonderheiten: Anhänglich & Loyal

Herkunft und Geschichte

Der Berner Sennenhund ist eine schweizer Hunderasse, die für ihre Größe, Schönheit und Sanftheit bekannt ist. Die Entstehungsgeschichte dieser Rasse geht zurück auf das 19. Jahrhundert. Damals wurde der Berner Sennenhund als Arbeits- und Hofhund in den ländlichen Gebieten der Schweiz eingesetzt.

Es wird angenommen, dass der Berner Sennenhund eine Mischung aus verschiedenen Hunderassen ist. Dazu werden der Mastiff, der Rottweiler und der Appenzeller Sennenhund gezählt. Die Rasse wurde erstmals in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Kantonen Bern und Appenzell gezüchtet. Dadurch erhielt die Rasse bald den Namen „Berner Sennenhund“, der auf die ursprüngliche Verwendung als Arbeitshund auf den Bauernhöfen und Almen der Schweiz zurückgeht.

Die Berner Sennenhunde wurden für ihre Fähigkeit geschätzt, Vieh zu hüten und Lasten zu ziehen. Mit der Zeit wurden sie jedoch auch immer beliebter als Familienhunde, aufgrund ihrer freundlichen und sanften Natur.

Heute ist der Berner Sennenhund eine beliebte Hunderasse auf der ganzen Welt, bekannt für seine Schönheit, Sanftheit und treue Natur. Obwohl sie nicht mehr als Arbeits- oder Hofhunde verwendet werden, sind sie immer noch in der Lage, viele Aufgaben auszuführen und sind wunderbare Begleiter für aktive Familien.

Äußeres Erscheinungsbild

Der Berner Sennenhund ist eine große, muskulöse Hunderasse, die ihren Ursprung in der Schweiz hat. Mit ihrem sanften Wesen und ihrer loyalen Natur sind sie bekannt dafür, gute Familienhunde zu sein. Ihr langes, seidiges Fell ist schwarz, weiß und braun gefärbt und erfordert regelmäßige Pflege, um es in gutem Zustand zu halten.

Die schwarze Farbe dominiert am Rücken und an den Ohren, während das Weiß an der Brust, den Pfoten und der Schwanzspitze zu finden ist. Die braunen Abzeichen verteilen sich über das Gesicht, die Beine und den Bauch. Der Berner Sennenhund hat außerdem eine markante, quadratische Schnauze und freundliche Augen, die einen sehr wachsamen Ausdruck haben.

Wie groß wird ein Berner Sennenhund?

Der imposante Berner Sennenhund erreicht eine Widerristhöhe von bis zu 70 Zentimetern und bringt bis zu 50 Kilogramm auf die Waage.

Tipp: Hier finden Sie weitere Hunderassen

Wesen

Die wichtigsten Charaktereigenschaften im Überblick

  • Loyal
  • Schlau
  • Lebensfroh
  • Ausgeglichen
  • Friedliebend
  • Treu

Der Berner Sennenhund ist eine Rasse, die für ihre ruhige und ausgeglichene Natur bekannt ist. Sie sind freundlich und liebevoll und haben eine enge Bindung zu ihrer Familie.

Obwohl sie zu den großen Hunderassen gehören, sind Berner Sennenhunde in der Regel nicht aggressiv und haben eine sanfte Natur. Sie sind sehr sozial und genießen es, in der Gesellschaft von Menschen und anderen Hunden zu sein. Auch wenn sie es lieben zu spielen und zu rennen, sind sie im Allgemeinen keine hyperaktiven Hunde und bevorzugen entspannte Aktivitäten.

Berner Sennenhunde sind auch sehr treu und loyal. Sie sind dafür bekannt, eng mit ihrer Familie verbunden zu sein und ein besonderes Gefühl für Kinder zu haben. Sie sind oft sehr geduldig und tolerant gegenüber Kindern und verbringen gerne Zeit mit ihnen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Berner Sennenhunde eine gewisse Trainierbarkeit und Konsequenz erfordern. Als Schutzhunde können sie ein gewisses Maß an Wachsamkeit und Beschützerinstinkt zeigen. Ein frühes Training und eine konsequente Erziehung können helfen, unerwünschte Verhaltensweisen zu minimieren und eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Besitzer zu gewährleisten.

Erziehung

Beginnen Sie früh: Es ist wichtig, mit der Erziehung des Berner Sennenhundes früh zu beginnen. Wenn sie noch Welpen sind, ist es die beste Zeit, um ihnen grundlegende Kommandos beizubringen und eine enge Beziehung aufzubauen.

Bleiben Sie konsequent: Berner Sennenhunde sind intelligente Hunde und können schnell lernen, aber sie benötigen eine konsequente Erziehung. Verwenden Sie klare Anweisungen und belohnen Sie sie bei gutem Verhalten, um positives Verhalten zu fördern.

Verwenden Sie positive Verstärkung: Berner Sennenhunde reagieren gut auf positive Verstärkung. Verwenden Sie Belohnungen wie Lob, Leckerlis und Spielzeug, um gutes Verhalten zu fördern.

Seien Sie geduldig: Berner Sennenhunde sind sanfte Hunde und reagieren nicht gut auf harte Bestrafungen oder lautes Schreien. Seien Sie geduldig und liebevoll, wenn Sie mit ihnen arbeiten.

Sozialisieren Sie Ihren Hund: Berner Sennenhunde sind soziale Hunde und sollten frühzeitig sozialisiert werden, um sicherzustellen, dass sie gut mit anderen Hunden und Menschen interagieren können.

Bleiben Sie aktiv: Berner Sennenhunde benötigen regelmäßige Bewegung und Aktivität, um gesund und glücklich zu bleiben. Nehmen Sie sie regelmäßig zum Spaziergang und spielen Sie mit ihnen.

Durch eine konsequente und liebevolle Erziehung können Berner Sennenhunde zu wunderbaren Begleitern und Familienhunden werden.

Rassetypische Krankheiten

Hier sind einige häufige Erkrankungen, die bei dieser Rasse auftreten können:

Hüftdysplasie: Berner Sennenhunde haben ein höheres Risiko für Hüftdysplasie, eine degenerative Erkrankung der Hüftgelenke, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen kann.

Ellbogendysplasie: Eine weitere degenerative Gelenkerkrankung, die bei Berner Sennenhunden häufig vorkommt, ist die Ellbogendysplasie. Diese Erkrankung kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

Krebs: Berner Sennenhunde haben ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten, wie z.B. Lymphom und Osteosarkom.

Magendrehung: Berner Sennenhunde haben eine tiefe Brust und ein höheres Risiko für eine Magendrehung, eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine Notfallbehandlung erfordert.

Augenkrankheiten: Berner Sennenhunde können an verschiedenen Augenkrankheiten leiden, einschließlich Katarakt, Progressiver Retinaatrophie und Entropium.

Wie alt wird ein Berner Sennenhund?

Die durchschnittliche Lebenserwartung des Berner Sennenhund liegt bei ungefähr 8 Jahren. Die Ernährung, genetische Faktoren sowie die Haltungsbedingungen spielen bei der Lebenserwartung eine maßgebliche Rolle.

Ernährung

Hier sind einige Tipps, die bei der Ernährung von Berner Sennenhunden helfen können:

Füttern Sie hochwertiges Hundefutter: Wählen Sie ein hochwertiges Hundefutter, das alle notwendigen Nährstoffe in ausgewogener Menge enthält.

Beachten Sie die Portionsgröße: Berner Sennenhunde haben ein höheres Risiko für Übergewicht, daher ist es wichtig, die Portionsgröße zu überwachen und das Futter entsprechend anzupassen.

Berücksichtigen Sie das Alter des Hundes: Welpen benötigen eine spezielle Ernährung mit höherem Proteingehalt, während ältere Hunde möglicherweise eine Diät mit niedrigerem Fettgehalt benötigen.

Fügen Sie gesunde Snacks hinzu: Fügen Sie gesunde Snacks wie Karotten oder Apfelstücke hinzu, um die Ernährung Ihres Berner Sennenhundes aufzupeppen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genug Wasser trinkt: Berner Sennenhunde haben ein höheres Risiko für Nierenerkrankungen, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Hund genug Wasser trinkt.

Eine ausgewogene Ernährung und eine angemessene Portionsgröße können dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Berner Sennenhunden zu fördern.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – IvanushkinaMa

Beitragsbilder: depositphotos.com – art2435

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.