Der aus England stammende Airedale Terrier ist nicht nur in seinem Heimatland beliebt. Wenn auch Sie sich für den Airedale Terrier interessieren, sollten Sie sich den folgenden Beitrag durchlesen.

Airedale Terrier
Herkunft: | England |
---|---|
FCI: | Gruppe 3: Terrier |
Gewicht: | 22 - 30 Kg |
Widerristhöhe: | 56 - 61 cm |
Lebenserwartung: | 10 - 12 Jahre |
Fellfarbe: | Schwarz und Loh |
Besonderheiten: | Hohe Tapferkeit |
Herkunft und Geschichte
Der Airedale Terrier ist eine britische Hunderasse, die im 19. Jahrhundert in der Grafschaft Yorkshire gezüchtet wurde. Der Ursprung des Airedale Terriers ist nicht genau bekannt, aber es wird angenommen, dass er aus der Kreuzung von Terrier-Rassen wie dem Black and Tan Terrier, dem Otterhound und dem Bedlington Terrier hervorgegangen ist.
Der Airedale Terrier wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet und war dafür bekannt, dass er sowohl auf Land als auch im Wasser arbeiten konnte. Sein Name leitet sich von der Region Aire im Tal des Flusses Aire ab, wo er erstmals gezüchtet wurde. Der Airedale Terrier wurde schnell sehr beliebt und wurde zum Lieblingshund von vielen Prominenten und Adligen, einschließlich des britischen Königs Edward VII.
Während des Ersten Weltkriegs wurde der Airedale Terrier als Kriegshund eingesetzt und zeigte seine Fähigkeiten als Kurier, Sanitäts- und Patrouillenhund. Nach dem Krieg erlangte er auch als Polizeihund und Rettungshund große Beliebtheit.
Heute ist der Airedale Terrier eine vielseitige Hunderasse, die als Familienhund, Jagdhund und Arbeitshund eingesetzt wird. Dank seines intelligenten und loyalen Charakters sowie seiner hervorragenden Fähigkeiten im Wasser und auf dem Land bleibt er eine beliebte Wahl für viele Hundeliebhaber.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Äußeres Erscheinungsbild
Der Airedale Terrier, auch bekannt als „König der Terrier“, ist eine mittelgroße Hunderasse, die eine Schulterhöhe von 56 bis 61 cm und ein Gewicht von 20 bis 30 kg hat. Sein Fell ist drahtig und dicht, mit einem harten, glatten und wasserabweisenden Deckhaar und einer weicheren Unterwolle. Die Farbe des Fells ist meist schwarz oder dunkelgrau mit einem rötlichen oder braunen Kopf und Beinen.
Der Kopf des Airedale Terriers ist lang und flach mit einem stopplosen Gesicht und einem starken Kiefer. Seine Ohren sind V-förmig und hoch angesetzt, meist ungefähr 6 cm lang und nach vorne gerichtet. Seine Augen sind klein und dunkel, und seine Nase ist schwarz.
Die Beine des Airedale Terriers sind muskulös und gerade, und seine Pfoten sind kompakt und rund mit harten Krallen. Sein Körper ist muskulös und sportlich, mit einem langen, flachen Rücken und einer leicht gewölbten Brust.
Wie groß wird ein Airedale Terrier?
Der Airedale Terrier erreicht eine Widerristhöhe von bis zu 61 Zentimetern und bringt bis zu 29 Kilogramm auf die Waage.
➽ Tipp: Hier stellen wir Ihnen 3 weitere Hunderassen aus der FCI Gruppe 3 vor
Wesen
Die wichtigsten Charaktereigenschaften im Überblick
- Lebendig
- Schlau
- Konzentriert
- Ausgeglichen
- Tapfer
- Kontaktfreudig
Der Airedale Terrier zählt zu den aktiven Hunderassen. Er ist bekannt für seine Loyalität und seine ausgezeichneten Fähigkeiten als Wachhund und Begleithund.
Airedale Terrier sind sehr sozial und genießen es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen. Sie sind verspielt und haben eine hohe Energie, die es ihnen ermöglicht, bei vielen verschiedenen Aktivitäten mitzumachen. Sie sind sehr neugierig und haben ein ausgeprägtes Interesse an ihrer Umwelt, was sie zu großartigen Jagd- und Arbeitshunden macht.
Als intelligente Hunde sind Airedale Terrier sehr lernwillig und verstehen schnell, was von ihnen erwartet wird. Sie benötigen jedoch eine konsequente Erziehung und klare Grenzen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Wenn sie richtig trainiert und sozialisiert werden, können sie zu sehr angenehmen Begleithunden werden.
Ein weiteres Merkmal des Airedale Terriers ist seine Unabhängigkeit. Obwohl er sehr anhänglich ist, hat er einen starken Willen und eine Tendenz dazu, Entscheidungen selbst zu treffen. Daher ist es wichtig, dass sein Besitzer eine starke Führungspersönlichkeit hat und in der Lage ist, klare Grenzen zu setzen.

Erziehung
Eine gute Sozialisierung und Erziehung in den ersten Lebensmonaten sind von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden des Hundes.
Um den Airedale Terrier zu erziehen, ist es wichtig, ihm von Anfang an zu zeigen, wer der Chef ist. Eine klare Hierarchie in der Familie hilft dem Hund, seinen Platz zu finden und Vertrauen in seine Bezugspersonen zu haben. Es ist wichtig, ihm frühzeitig Gehorsam beizubringen und ihm klare Regeln zu geben, damit er versteht, was von ihm erwartet wird.
Der Airedale Terrier ist ein intelligenter Hund, der schnell lernt und gerne beschäftigt wird. Eine abwechslungsreiche Ausbildung und Beschäftigung ist daher wichtig, um ihn zu fördern und ihm körperliche und geistige Herausforderungen zu bieten. Positive Bestärkung und Belohnung für gutes Verhalten sind die effektivste Methode, um den Airedale Terrier zu erziehen.
Eine wichtige Komponente bei der Erziehung des Airedale Terriers ist auch das Training zur Frustrationstoleranz. Da der Airedale Terrier ein starker Wille hat, neigt er dazu, seine Grenzen zu testen. Daher ist es wichtig, ihm frühzeitig beizubringen, dass er nicht immer bekommt, was er will, und dass er lernen muss, Frustration zu tolerieren.
Rassetypische Krankheiten
Diese Rasse ist anfällig für einige gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie, Hypothyreose, progressive Retinaatrophie und Dermatitis.
Hüftdysplasie und Ellbogendysplasie sind genetisch bedingte Erkrankungen, die auf eine Fehlentwicklung der Hüft- und Ellenbogengelenke zurückzuführen sind und zu Schmerzen und Beeinträchtigungen der Beweglichkeit führen können.
Hypothyreose ist eine Erkrankung der Schilddrüse, die dazu führen kann, dass der Hund an Gewicht zunimmt, lethargisch wird und ein schlechtes Fell bekommt. Es kann auch zu Hautproblemen und Anfälligkeit für Infektionen führen.
Progressive Retinaatrophie ist eine Erkrankung, die zu einer allmählichen Degeneration der Netzhaut führt und schließlich zur Blindheit führen kann.
Dermatitis ist eine Hautentzündung, die durch Allergien, Parasiten oder Bakterien verursacht werden kann und oft mit starkem Juckreiz verbunden ist.
Wie alt wird ein Airedale Terrier?
Die durchschnittliche Lebenserwartung des Airedale Terriers liegt bei ungefähr 12 Jahren. Die Ernährung, genetische Faktoren sowie die Haltungsbedingungen spielen bei der Lebenserwartung eine maßgebliche Rolle.
Ernährung
Der Airedale Terrier benötigt eine proteinreiche Ernährung, um ihre Muskulatur zu erhalten und ihre Energieanforderungen zu decken.
Es ist wichtig, dem Airedale Terrier eine ausreichende Menge an tierischen Proteinen wie Huhn, Fisch oder Rind zu geben, sowie auch eine Vielzahl an pflanzlichen Proteinen und Kohlenhydraten.
Es ist ebenfalls ratsam, dem Airedale Terrier genügend Fett zu geben, um seinen hohen Energiebedarf zu decken und auch seine Haut und sein Fell gesund zu halten.
Als Ernährungsexperte empfehle ich auch, auf die Qualität der Zutaten zu achten und industriell verarbeitetes Futter zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung sollte immer aus frischen und hochwertigen Zutaten bestehen.
Es ist wichtig, dem Airedale Terrier ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen, da diese Rasse zu Dehydration neigt. Zudem sollte die Ernährung des Airedale Terriers an sein Alter, seine Aktivitäten und seine gesundheitlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Farinosa
Beitragsbild: pixabay.com – airedalelover