Als verantwortungsbewusster Hundehalter möchten Sie sicherstellen, dass Ihr treuer Vierbeiner vor Zecken geschützt ist, wollen hierzu aber kein Zeckenhalsband verwenden? Im Tierhandel gibt es diverse Alternativen zum klassischen Zeckenhalsband zu kaufen. In diesem Beitrag haben wir 5 beliebte Zeckenhalsband-Alternativen für Ihren Hund aufgelistet und die Vor- und Nachteile zusammengefasst. Dies soll Ihnen die Auswahl eines geeigneten Zeckenschutzmittels erleichtern und Ihnen dabei helfen, Ihren Liebling erfolgreich vor den Blutsaugern zu schützen.
Zeckenhalsband: 5 geeignete Alternativen für Hunde

Inhaltsverzeichnis
- 1 Zeckenhalsband: 5 geeignete Alternativen für Hunde
- 2 Welche Alternativen zu Zeckenhalsbändern gibt es?
- 3 Spot-on-Präparate als Alternative zum Zeckenhalsband
- 4 Tabletten oder Kautabletten als Alternative zum Zeckenhalsband?
- 5 Sprays als Alternative zum Zeckenhalsband
- 6 Ultraschallgeräte als Alternative zum Zeckenhalsband
- 7 Regelmäßige Checks als Alternative zum Zeckenhalsband
Welche Alternativen zu Zeckenhalsbändern gibt es?
Es gibt mehrere Alternativen zu Zeckenhalsbändern für Hunde. Hier sind einige davon:
Spot-on-Präparate als Alternative zum Zeckenhalsband
Spot-on-Behandlungen sind flüssige Produkte, die auf die Haut deines Hundes aufgetragen werden. Sie bieten einen lang anhaltenden Schutz vor Zecken und Flöhen. Ihre Wirkung entfalten Spot-on-Präparate, nachdem sich das Mittel mit dem natürlichen Talgfilm über den kompletten Körper verteilt hat, ist ein vollständiger Schutz gegeben. Kommen Zecken mit dem Mittel in Kontakt, sterben sie und fallen ab.
Vorteile:
- Lang anhaltender Schutz vor Zecken und anderen Parasiten
- Einfache Anwendung durch Auftragen auf die Haut
- wasserfest
- Die Wirkung setzt schnell ein
- Kein störendes Zeckenhalsband notwendig
Nachteile:
- Mögliche Hautreaktionen oder Unverträglichkeiten bei empfindlichen Hunden
- Kann gelegentliches Nachtragen erfordern
- Giftig für Fische und andere Lebewesen im Wasser
- Nebenwirkungen
Tabletten oder Kautabletten als Alternative zum Zeckenhalsband?
Es gibt Kautabletten wie Bravetco, die oral verabreicht werden und Zecken und Flöhe abtöten. Wie bei Spot On Präparaten gelangen die Wirkstoffe in den Blutkreislauf, wo Sie bereits nach einigen Stunden anfangen zu wirken. Am Hund haftende Zecken nehmen den Wirkstoff auf und sterben.
Vorteile:
- Systemischer Schutz vor Zecken und Flöhen
- Kann unter das Futter gemischt werden, daher einfache Einnahme
- Keine Rückstände auf dem Fell
Nachteile:
- Regelmäßige Einnahme erforderlich, um den Schutz aufrechtzuerhalten
- Mögliche Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Krämpfe, Zittern etc.
- Nicht für Hunde mit bestimmten Erkrankungen geeignet
- erst seit etwa fünf Jahren in der EU zugelassen, daher kaum Daten zu Nebenwirkungen
- Nicht als Zeckenschutz bei Auslandsreisen geeignet
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Sprays als Alternative zum Zeckenhalsband
Es gibt sprühbare Zecken- und Flohschutzmittel mit ätherischen Ölen, Kokosöl und anderen natürlichen Inhaltsstoffen, die direkt auf das Fell deines Hundes gesprüht werden. Sie bieten einen temporären Schutz und können regelmäßig aufgetragen werden. Bei der Anwendung sollten Sie einen Abstand von ca. 5 cm einhalten und darauf achten, dass das Spray nicht in die Augen oder die Atemwege gelangt!
Vorteile:
- Schnelle und einfache Anwendung
- Kann für eine sofortige Wirkung sorgen
- Ungefährlich, da ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe
- Kann auch zur Behandlung der Umgebung verwendet werden
Nachteile:
- Kurze Wirkungsdauer, regelmäßige Anwendung erforderlich
- Kann bei manchen Hunden zu Allergien führen
- Sprühen kann unangenehm für den Hund sein
Tipp: Mit Ätherischen Ölen und einem Baumwolltuch können Sie ein Hundehalsband gegen Zecken selber machen.
Ultraschallgeräte als Alternative zum Zeckenhalsband
Es gibt Ultraschallgeräte, die an das Halsband deines Hundes befestigt werden und hochfrequente Töne aussenden, die Zecken und Flöhe abwehren sollen. Ob entsprechende Geräte tatsächlich funktionieren, ist unklar. Während einige Hundehalter darauf schwören gibt es viele negative Stimmen.
Vorteile:
- Keine Verwendung von Chemikalien
- Einfache Befestigung am Halsband
Nachteile:
- Gemischte Meinungen über die Wirksamkeit bei verschiedenen Hunden
- Mögliche Unempfindlichkeit einiger Zecken- und Floharten gegenüber Ultraschall
- Batterie muss regelmäßig geladen werden
- Funktioniert nur in unmittelbarer Nähe des Geräts
Regelmäßige Checks als Alternative zum Zeckenhalsband
Unabhängig von anderen Methoden sollten Sie Ihren Hund regelmäßig auf Zecken hin überprüfen und diese manuell entfernen. Dies erfordert eine gründliche Untersuchung des Fells und das Entfernen der Parasiten mit einer Pinzette oder einem speziellen Zeckenentfernungswerkzeug.
Vorteile:
- Direkte Entfernung von Zecken und Flöhen
- Keine Verwendung von Chemikalien oder Produkten
- Frühzeitige Entdeckung von Zecken
Nachteile:
- Zeitaufwändig, erfordert regelmäßige Untersuchung des Fells
- Risiko, dass Zeckenkopf stecken bleibt oder Infektionen durch unsachgemäße Entfernung entstehen
- Keine vorbeugende Wirkung, nur Behandlung bei bereits vorhandenen Parasiten
Ebenfalls interessant:
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Erik Karits