Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde wächst von Jahr zu Jahr. Auch Spirulina wird unter Hundehaltern immer beliebter. Worum es sich dabei handelt, wie Sie Ihrem Hund mit Spirulina helfen können und was es bei der Dosierung zu beachten gilt, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Spirulina für Hunde: Wirkung und Dosierung

Inhaltsverzeichnis
- 1 Spirulina für Hunde: Wirkung und Dosierung
- 2 Spirulina für Hunde – Was ist das eigentlich?
- 3 Ist Spirulina gesund für Hunde?
- 4 Spurenelemente und Mineralstoffe
- 5 Eisen
- 6 Vitamine
- 7 Antioxidantien
- 8 So kann Spirulina Hunden helfen
- 9 Boost für das Immunsystem
- 10 Allergiehemmend
- 11 Entgiftung
- 12 Verdauungsfördernd
- 13 Krebsvorsorge
- 14 Spirulina füttern: Tipps und Tricks
- 15 Spirulina für Hunde dosieren
- 16 Ist eine Überdosierung von Spirulina beim Hund möglich?
- 17 Muss ich mit Nebenwirkungen rechnen?
Spirulina für Hunde – Was ist das eigentlich?
Bevor wir näher auf die Anwendungsmöglichkeiten von Spirulina für Hunde eingehen möchten wir auf Spirulina an sich eingehen. Als „Spirulina“ bezeichnet man eine uralte Algenform, welche es schon vor Milliarden(!) von Jahren gab.
Da Spirulina reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und anderen wertvollen Nährstoffen ist, wird die Alge bereits seit einiger Zeit als gesundes Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Menschen verwendet.
Spirulina ist äußerst anpassungsfähig und kommt bis heute auch in unwirtlichen Lebensräumen vor.
Um Spirulina in größeren Mengen erhältlich machen zu können wird die Alge mittlerweile in Wasserfarmen angebaut und geerntet.
Tipp: Das Spirulina-Pulver* der Firma AniForte stammt aus biologischem Anbau und ist laborgeprüft.
Ist Spirulina gesund für Hunde?
Was Spirulina für Hunde so gesund macht ist die nahezu einzigartige Zusammensetzung der Alge.
Welche Wirkstoffe sich in Spirulina finden erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Spurenelemente und Mineralstoffe
Die in Spirulina enthaltenen Spurenelemente und Mineralstoffe haben einen positiven Effekt auf die Leistungsfähigkeit und können vom Organismus nicht selbst hergestellt werden.
In Spirulinapulver für Hunde finden sich unter anderem Bor, Kobalt, Chrom, Jod, Barium, Mangan, Molybdän, Vanadium und Titan.
Eisen
Spirulina enthält bis zu 50-mal so viel Eisen wie Fleisch.
Vitamine
Spirulina enthält Vitamin A und B12. Während ersteres gut für die Haut sowie die Krebsvorsorge ist, ist das Vitamin B12 wichtig für das zentrale Nervensystem, die Bildung roter Blutkörperchen sowie den Energiestoffwechsel.
Antioxidantien
Auch Enzyme und Antioxidantien sind in Spirulina enthalten. Antioxidantien sind enorm wichtig für den Zellschutz sowie das Immunsystem und gehören somit zu den essenziellen Nährstoffen. Damit Ihr Hund gesund bleibt sollte dieser ausreichend Antioxidantien erhalten.

So kann Spirulina Hunden helfen
Wie bereits erwähnt lässt sich Spirulina bei unterschiedlichen Gesundheitsproblemen und/oder zur Prophylaxe verwenden.
Wie Spirulina Hunden helfen kann verraten wir Ihnen in diesem Abschnitt.
Boost für das Immunsystem
Als Unterstützung für das Immunsystem ist Spirulina bestens geeignet. Wenn Sie Ihrem Vierbeiner Spirulina geben wirkt sich dies positiv auf die Zellen und den Rest des Organismus aus.
Falls Ihr Hund häufiger krank wird und/oder Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, um die Abwehrkräfte nach einer Erkrankung zu stärken sollten Sie es unbedingt mal mit Spirulina probieren.
Zur Verbesserung des Wohlbefindens reichen meist schon geringe Mengen der Alge aus.
Allergiehemmend
Auch bei Allergien scheint Spirulina Hunden helfen zu können. Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Inhaltsstoffe der Alge die Histamin Ausschüttung des Körpers hemmen, so dass sich Spirulina als natürliche Alternative zur Bekämpfung von Allergien zu eignen scheint.
Weitere interessante Beiträge:
Entgiftung
Bei verschiedenen Versuchen im Labor stellten Wissenschaftler fest, dass durch die regelmäßige Einnahme von Spirulina Schadstoffe aus dem Körper geleitet werden.
Zudem scheint die Alge dazu in der Lage zu sein, bereits geschädigtes Genmaterial wiederherzustellen.
Verdauungsfördernd
Eine gesunde Darmflora ist das A und O für ein langes und glückliches Hundeleben. Zur Unterstützung der Darmfunktion sowie zur Förderung der Verdauung können Sie Ihrem Hund jeden Tag ein wenig Spirulina geben.
Potenziell gesundheitsschädigende Darmbakterien sowie Pilze lassen sich so reduzieren beziehungsweise verhindern, während die Entstehung von Laktobazillen und anderen wichtigen Bakterien gefördert wird.
Krebsvorsorge
Durch Spirulina werden sowohl die sogenannten Killerzellen als auch das Immunsystem stimuliert.
Krebszellen haben so eine geringere Chance sich auszubreiten und das Risiko einer Krebserkrankung wird reduziert.

Spirulina füttern: Tipps und Tricks
Wenn Sie Ihrem Hund Spirulina geben wollen können Sie zwischen Tabletten und Pulver wählen.
Da sich Spirulinapulver mit ein bisschen Wasser einfach unter das Futter mischen lässt entscheiden sich die meisten Hundebesitzer für diese Darreichungsform.
Falls Sie lieber Tabletten verwenden empfiehlt es sich diese in ein Stück Putenbrust einzuwickeln oder mit ein wenig Leberwurst zu bedecken.
Spirulina für Hunde dosieren
Damit Ihr Hund bestmöglich von den Nährstoffen profitieren kann sollten Sie auf die richtige Dosierung achten.
Wie viel Spirulina Ihr Hund benötigt hängt von dessen Größe sowie von dessen Gesundheitszustand ab.
Befolgen Sie daher die Dosierungsempfehlungen des Herstellers oder fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat.
Je nach Darreichungsform liegt die optimale Dosis zwischen 0,5 und vier Gramm täglich.
Ist eine Überdosierung von Spirulina beim Hund möglich?
Tatsächlich kann eine zu hohe Menge Spirulina negative Konsequenzen haben. Zu den typischen Begleiterscheinungen einer Überdosierung zählen Durchfall, erbrechen sowie Blähungen. Obwohl die Symptome in der Regel nur temporär sind, sollten Sie dennoch Ihren Tierarzt um Rat bitten.
Muss ich mit Nebenwirkungen rechnen?
Wenn Sie Ihrem Hund Spirulina geben, müssen Sie keine Angst vor etwaigen Nebenwirkungen haben.
Weder bei Menschen noch bei Tieren gibt es Berichte von möglichen Begleiterscheinungen, so dass die Anwendung als unbedenklich gilt.
Nichtsdestotrotz empfehlen wir Ihnen am Anfang einer Spirulina-Kur auf Indizien für eine Unverträglichkeit zu achten.
Zudem sollten Sie beim Kauf von Spirulinaprodukten für Ihren Hund sicherstellen, dass ausschließlich Algen aus einem geschlossenen System zur Herstellung verwendet wurden. Auf diese Art und Weise lassen sich Kontaminierungen durch schädliche Schwermetalle und/oder ähnliche Stoffe ausschließen.
Tipp: Um auf Nummer sicher zu gehen empfiehlt sich der Kauf zertifizierter Produkte mit einem entsprechenden Gütesiegel. Diese sind zwar etwas teurer dafür aber auch einwandfrei und hochwertig.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Titelbild: depositphotos.com – Kesu01