MSM für Hunde: Wirkung und Dosierung

Ein Loeffel mit MSM Pulver fuer Hunde

Wenn Ihr Hund Arthrose hat, lethargisch wirkt oder unter Verdauungsproblemen leidet können Sie ihm mit MSM (Methylsulfonylmethan) helfen. In welchen Fällen Sie Ihrem Hund MSM-Pulver geben können, warum es so gesund ist und worauf Sie bei der Anwendung achten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was genau ist MSM eigentlich?

Auch wenn man beim Begriff „MSM“ zunächst an eine künstliche Substanz denkt, handelt es sich um einen natürlichen Stoff, welcher durch zersetztes Phytoplankton entsteht.

In Fachkreisen ist MSM ist auch als Methylsulfonylmethan- oder organischer Schwefel bekannt.

Da der Stoff an diversen Stoffwechselprozessen beteiligt ist und der Organismus ihn nicht selbst herzustellen kann, ist er darauf angewiesen, MSM über die Nahrung aufzunehmen.

Unter anderem wird Schwefel zur Produktion von Aminosäuren, Hormonen sowie Enzymen benötigt. Auch bei der Ausleitung von Schlacken sowie der Funktion der Abwehrkräfte spielt Schwefel eine wesentliche Rolle.

Achtung Verwechslungsgefahr: Produkte mit der Abkürzung „MMS“ haben mit MSM-Pulver nichts zu tun. MMS ist Clorbleiche und darf unter keinen Umständen verfüttert werden.

Anwendung von MSM-Pulver beim Hund

Ein gesunder Hund, der hochwertig ernährt wird benötigt kein MSM-Pulver. In welchen Fällen die Anwendung von MSM-Pulver empfehlenswert ist verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt:

  • Harnwegsentzündungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Hautentzündungen
  • Verdauungsprobleme
  • schmerzende Gelenke (HD, ED, Arthrose etc.)
  • Entzündungen von Organen oder Gewebe
  • Allergien
  • Brüchige Krallen
  • Stumpfes Fell
  • Abgeschlagenheit
  • Darmparasiten
  • MSM im Rahmen einer Entgiftungskur beim Hund

Wichtig: Auch wenn MSM bei bestimmten Erkrankungen helfen kann ist es kein Allheilmittel. Während einige Hunde sehr gut auf die Nahrungsergänzung ansprechen, stellt sich bei anderen keine- oder nur eine sehr geringe Wirkung ein. Das ist jedoch normal und stellt keinen Grund zur Sorge dar.

MSM für Hunde dosieren

Wenn Sie Ihrem Hund MSM-Pulver geben wollen, ist es wichtig, dass Sie die Fütterungsempfehlungen befolgen. Wie viel Pulver Ihr Vierbeiner benötigt hängt in erster Linie von dessen Gewicht ab.

Sollten sich hinsichtlich der Dosierung keine Angaben finden lassen, können Sie sich an den folgenden Richtlinien orientieren:

Hunde erhalten 1 Gramm MSM-Pulver pro 10 Kilogramm Körpergewicht. Zur genauen Dosierung können Sie eine Waage oder einen Messlöffel verwenden.

Ebenfalls interessant:

Mögliche Nebenwirkungen von MSM-Pulver

Viele Hundehalter schwören auf MSM-Pulver und füttern das Nahrungsergänzungsmittel, ohne das es zu unerwünschten Begleiterscheinungen kommt. Dennoch lassen sich Nebenwirkungen wie Durchfall nicht zu 100 Prozent ausschließen.

Um sicherzugehen, dass Ihr Hund das MSM-Pulver verträgt, sollten Sie sich immer an die Fütterungsempfehlungen des Herstellers halten und mit einer geringen Menge anfangen.

Auf diese Art und Weise können Sie feststellen, wie Ihr Liebling auf das Pulver reagiert, bevor Sie ihm die volle Dosis geben.

Wichtig: Falls Ihr Hund trächtig-, chronisch krank- und/oder auf Medikamente angewiesen ist, raten wir Ihnen sich im Vorfeld der Anwendung an einen Tierarzt zu wenden.

MSM-Pulver gegen Gelenkprobleme beim Hund

Arthrose sowie ähnliche Erkrankungen sind keine Seltenheit. Besonders ältere Hunde haben häufig mit entsprechenden Problemen zu kämpfen.

Um die Beschwerden zu lindern können verschiedene Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.

Die im MSM-Pulver enthaltenen Aminosäuren begünstigen den Aufbau von Knorpelgewebe und wirken somit degenerativen Erkrankungen vor.

Bei bereits bestehenden Gelenkproblemen lindert MSM-Pulver die Entzündungen.

Zudem unterstützt das Pulver den Knorpelaufbau. Allerdings lassen sich nicht nur chronische Erkrankungen, sondern auch Verletzungen mit MSM-Pulver behandeln.

Nach einer Verstauchung oder einer ähnlichen Verletzung fördert MSM die Durchblutung und verringert somit die Wahrscheinlichkeit einer starken Schwellung. Außerdem hat MSM-Pulver einen schmerzstillenden Effekt.

Wird MSM-Pulver dauerhaft verfüttert?

Obwohl MSM als ungefährliches Nahrungsergänzungsmittel gilt, sollten Sie das Pulver nicht dauerhaft verfüttern, sondern im Rahmen einer Kur anwenden.

Erfahrungsgemäß ist es am besten, MSM für einen Zeitraum zwischen 8 und 12 Wochen zu verfüttern und anschließend eine 4wöchige Pause einzulegen.

Auf diese Art und Weise lässt sich ein Gewöhnungseffekt verhindern und der Organismus behält seine Fähigkeit MSM aus dem Futter zu gewinnen.

Mögliche Folgen eines MSM-Mangels

Folgende Symptome können auf einen MSM-Mangel beim Hund hindeuten:

  • Durchblutungsstörungen
  • Gelenkbeschwerden
  • Trägheit
  • Stumpfes/glanzloses Fell
  • Schwaches Immunsystem

Wie lange dauert es, bis MSM-Pulver wirkt?

Bis das MSM anfängt zu wirken können einige Wochen vergehen. Wie bei den meisten Nahrungsergänzungsmitteln benötigt der Organismus ein wenig Zeit, um sich auf die veränderte Nährstoffzufuhr einzustellen. Je nach Größe und Gesundheitszustand Ihres Vierbeiners müssen Sie sich bis zu vier Wochen gedulden, bis sich die ersten Ergebnisse einstellen.

Wo kann ich MSM Pulver für Hunde kaufen?

MSM für Hunde gibt es im Tierhandel und diversen Onlineshops. Wie bei vielen Produkten ist die Auswahl im Internet besonders groß. So können Sie verschiedene Pulver miteinander vergleichen und das passende Produkt auswählen. Nach der Bezahlung bekommen Sie das Pulver innerhalb weniger Werktage nachhause geliefert.

Was kostet MSM-Pulver für Hunde?

Auf diese Frage gibt es leider keine allgemeingültige Antwort. Bei der Preisgestaltung lassen die Hersteller Aspekte wie Marketing, Füllmenge und Qualität einfließen. Hochwertiges Pulver enthält mehr Wirkstoffe und ist meist etwas teurer als vergleichsweise minderwertige Nahrungsergänzungsmittel. Gutes MSM-Pulver kostet zwischen 15 und 35 Euro.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – topteen

Weitere Beiträge