Kurkuma für Hunde: Wirkung und Dosierung

Kurkuma fuer Hunde auf einem Tisch aus Holz

Wenn man im Internet nach natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln für den geliebten Vierbeiner sucht wird man mit Ergebnissen geradezu überschüttet. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich unter anderem Kurkuma für Hunde. Was es mit Kurkuma auf sich hat und warum Kurkuma für Hunde so gesund ist erfahren Sie in diesem Artikel.

Kurkuma als Gewürz und Heilmittel

Kurkuma ist die Wurzelknolle der Gelbwurz-Pflanze. Diese stammt aus den Tropen und wird schon seit jeher als Gewürz in der indischen Küche eingesetzt.

Auch im Bereich der Naturheilkunde hat Kurkuma einen festen Platz.

Dem enthaltenen Wirkstoff Curcumin wird eine entzündungshemmende, verdauungsfördernde und krebshemmende Wirkung nachgesagt.

Darüber hinaus regt Curcumin die Wundheilung an und hilft bei Erkrankungen der Atemwege.

Kurkuma ist für Menschen und Hunde gleichermaßen gesund. Daher ist es in vielen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden.

Die heilende Wirkung von Kurkuma

Über die heilende Wirkung der Pflanze war man sich bereits vor mehreren tausend Jahren bewusst.

Bis heute beschäftigen sich Mediziner und Wissenschaftler mit Curcumin und den Einsatzmöglichkeiten des Curcumins.

In welchen Fällen Sie Ihrem Hund das Naturheilmittel geben können verraten wir Ihnen im nächsten Abschnitt.

Weitere interessante Beiträge:

Kurkumapulver gegen einen zu hohen Cholesterinspiegel

Nicht nur für uns Menschen ist ein zu hoher Cholesterinspiegel ungesund. Auch bei Hunden sollte man die Cholesterinwerte im Auge behalten und gegebenenfalls Maßnahmen treffen, um diese wieder zu reduzieren.

Insbesondere bei übergewichtigen Hunden ist der Cholesterinspiegel häufig zu hoch. Zudem können bestimmte Medikamente sowie zu viele Kohlenhydrate im Futter zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen.

Da Kurkuma den Cholesterinspiegel senken kann ist es gut geeignet, um Ihrem Hund zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.

Curcumin für das Verdauungssystem

Durchfall, Erbrechen oder Übersäuerung gehören zu den Problemen, mit denen viele Hundehalter zu kämpfen haben.

Falls Ihr Vierbeiner unter akuten oder Chronischen Magen-Darmbeschwerden leidet können Sie ihm mit Kurkuma helfen.

Curcumin regt die Produktion der Magen- und Gallensäfte an, so dass die Verdauung gefördert wird. Hierzu genügt es, wenn Sie Ihrem Hund hin und wieder ein wenig Kurkumapulver über das Futter streuen.

Kurkuma gegen Krebs beim Hund

Die Wurzelknolle der Gelbwurz-Pflanze ist reich an Antioxidantien. Diese schützen die Zellen vor freien Radikalen, welche die Zellmembran angreifen. Ist der Organismus den freien Radikalen langfristig ausgesetzt, kann es zu Entzündungen, und sogar Krebs kommen.

Die krebshemmende Wirkung von Kurkuma konnte im Rahmen diverser Studien nachgewiesen werde.

Wissenschaftler nutzten das enthaltene Curcumin um die Mutation entsprechend vorbelasteter Krebszellen zu verhindern und die Ausbreitung von Metastasen eindämmen.

Achtung: Obwohl Kurkuma gesund ist, ersetzt das Naturheilmittel weder den Tierarzt noch pharmazeutische Präparate. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund krank ist, sollten Sie immer den Rat eines Experten einholen.

Kurkuma als Paste, Pulver und in Kapseln

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihrem Hund Kurkuma zu geben können Sie zwischen verschiedenen Darreichungsformen wählen. Die gängigsten haben wir in diesem Abschnitt für Sie aufgelistet.

  • Pulver: Die meisten Hundebesitzer geben Ihren Lieblingen Kurkumapulver. Dieses können Sie entweder unter das Futter mischen oder in Kapselform kaufen und in ein Stück Wurst einrollen. Achten Sie darauf, dass das Kurkumapräparat Ihrer Wahl Piperin – also schwarzen Pfeffer – enthält. Dadurch kann Ihr Hund das Curcumin besser aufnehmen und von der heilenden Wirkung profitieren.
  • Goldene Paste: Die goldene Paste kann mit Kokosöl, Kurkumapulver, etwas Pfeffer sowie ein wenig Wasser frisch zuhause zubereitet werden. Es gibt allerdings auch Futtermittelhersteller, die bereits fertig produzierte Kurkumapaste für Hunde im Angebot haben.
  • Tropfen: Flüssiges Kurkuma hat den Vorteil, dass sie leicht anwendbar sind und eine hohe Bioverfügbarkeit sichern. Sie können die Tropfen ohne weiteres auf das Futter träufeln und sich sicher sein, dass Ihr Hund das Curcumin bestmöglich verwerten kann.

Wichtig: Geben Sie Ihrem Hund ausschließlich Kurkuma, dass explizit für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen wurde. Kurkuma aus dem Gewürzregal ist eher ungeeignet und kann mit Polysorbat 80 versetzt sein. Dabei handelt es sich um einen Emulgator, der zu einem pseudoallergischen Schock führen kann.

Worauf muss ich achten, wenn ich meinem Hund Kurkuma geben möchte?

Kurkumapulver ist weder Apotheken- noch verschreibungspflichtig. Es sollte aber dennoch nur in Absprache mit einem Tierarzt verwendet werden.

Dies gilt besonders dann, wenn Ihr Liebling chronisch krank ist oder auf Medikamente angewiesen ist.

Im Falle einer bevorstehenden Operation empfiehlt es sich, aufgrund der blutverdünnenden Wirkung auf die Gabe von Kurkuma zu verzichten.

Auch während der Trächtigkeit ist, raten wir von einer Nahrungsergänzung mit Curcumin ab.

Nähere Informationen zur Anwendung erhalten Sie bei Tierheilpraktikern und erfahrenen Tierärzten.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kurkuma richtig dosieren

Damit Ihr Hund von den gesunden Eigenschaften des Kurkumapulvers profitieren kann sollten Sie auf die richtige Dosierung achten.

Wie viel Sie Ihrem Hund pro Tag geben können/müssen hängt in erster Linie von dessen Größe als auch dessen Gesundheitszustand ab.

Generell lässt sich sagen, dass kranke Hunde doppelt so viel Kurkuma zu sich nehmen dürfen, wie gesunde Vierbeiner. Letztere dürfen etwa 100 mg. Curcumin pro 5 Kilogramm Körpergewicht erhalten.

Um im unwahrscheinlichen Fall einer allergischen Reaktion oder einer Unverträglichkeit rechtzeitig reagieren zu können sollten Sie Ihrem Liebling zunächst nur eine geringe Menge geben und diese langsam erhöhen.

Wo kann ich Kurkuma für Hunde kaufen?

Kurkuma für Hunde erhalten Sie im gut sortierten Tierhandel sowie im Internet. Online finden Sie eine große Auswahl an Händlern, die sich auf den Verkauf gesunder Tiernahrung und entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert haben.

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – Elena Schweitzer

Weitere Beiträge