Kolloidales Silber für Hunde: Anwendung und Dosierung

Wenn Sie wissen wollen, was es mit Kolloidalem Silber auf sich hat und wie Sie Ihrem Hund damit helfen können sind Sie bei uns genau richtig. In diesem Artikel wollen wir Ihnen verraten was Kolloidales Silber ist, welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt und was Sie dabei beachten sollten.

Was ist Kolloidales Silber?

Bei Kolloidalem Silber handelt es sich um eine Lösung mit gelblicher bis goldener Färbung, die sich aus destilliertem Wasser und mikroskopisch kleinen Silberteilchen zusammensetzt.

Letztere haben einen Durchmesser zwischen 0.001 und 0.1 Mikrometern. In der Menschheitsgeschichte spielt Kolloidales Silber schon seit Jahrtausenden eine Rolle.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass es schon von den alten Ägyptern zur Wundbehandlung eingesetzt wurde.

Auch wenn Kolloidales Silber seit der Entdeckung von Antibiotika ein wenig in Vergessenheit geraten ist, gilt es nach wie vor als beliebtes Naturheilmittel mit antibiotischer Wirkung.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie wirkt Kolloidales Silber für Hunde?

Kolloidales Silber ist ein natürliches Heilmittel mit einer antibiotischen Wirkung, welches sich zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzen einsetzen lässt.

Darüber hinaus fördert es die Wundheilung und hemmt die Ausschüttung von Histaminen und wirkt entzündungshemmend.

Somit qualifiziert sich Kolloidales Silber als vielseitig einsetzbares Heilmittel bei Ohrenentzündungen, einer Schwanzspitzennekrose, kleineren Verletzungen, Halsschmerzen so wie vielen weiteren gesundheitlichen Problemen.

Brauner Hund

In diesen Fällen können Sie Ihrem Hund mit Kolloidalem Silber helfen

Die wichtigsten/gängigsten Anwendungsmöglichkeiten von Kolloidalem Silber beim Hund haben wir im nächsten Abschnitt für Sie zusammengefasst.

Juckreiz, Hot-Spot und andere Hautprobleme

Wenn Ihr Hund einen Hot Spot oder einen Ausschlag hat lassen sich die Beschwerden mit kolloidalem Silber lindern.

Auch im Falle einer allergischen Reaktion oder bei einem akuten Pilzbefall kann das Naturheilmittel dabei helfen, die Probleme in den Griff zu bekommen.

Viele Hundehalter nutzen Kolloidales Silber zudem zur Desinfektion von oberflächlichen Hautverletzungen.

Tipp: Als Alternative zur Behandlung kleinerer Verletzungen empfehlen wir Ihnen Manuka Honig für Hunde.

Entzündete Ohren

Insbesondere bei Hunden mit langen Ohren sind entzündete Ohren keine Seltenheit. Wenn Ihr Vierbeiner unter einer Ohrenentzündung leiden sollte können Sie kolloidales Silber verwenden.

Dieses können Sie wie Ohrentropfen ins Ohr Ihres Hundes tropfen und anschließend vorsichtig einmassieren. Um zusätzlichen Schaden zu vermeiden ist Vorsicht angebracht.

Bindehautentzündung und gereizte Augen

Kolloidales Silber brennt nicht in den Augen und lässt sich somit gut zur Behandlung einer akuten Infektion verwenden.

Nehmen Sie eine Pipette und geben Sie damit einen bis zwei Tropfen der Lösung ins Auge Ihres Hundes.

Weitere interessante Beiträge:

Asthma, Husten und Probleme mit den Bronchien

Auch bei Atemproblemen können Sie ihrem Hund mit Kolloidalem Silber helfen.

Falls Ihr Liebling eine Bronchitis- oder Asthma hat kann es hilfreich sein, dass Kolloidale Silber in einen Zerstäuber zu geben.

Kolloidales Silber zur Desinfektion

Damit Ihr Hund immer sauberes Wasser zur Verfügung hat ist es wichtig, den Trinknapf sauber zu halten.

Für eine gründliche Desinfektion der Näpfe Ihres Vierbeiners können Sie statt potenziell schädlicher Reinigungsmittel Kolloidales Silber nehmen.

So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Hund Rückstände des Reinigungsmittels aufnimmt.

Hund rennt durch ein Feld

10-, 25- und 50 ppm: Was bedeutet das eigentlich?

Wenn Sie Kolloidales Silber für Ihren Hund kaufen möchten haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Herstellern und Konzentrationen. Letztere wird in ppm angegeben.

ppm steht für „parts per million“ und gibt Auskunft darüber, wie viel Milligramm Silber sich in einem Liter Flüssigkeit befinden.

Am gängigsten sind die Dosierungen 10 ppm, 25 ppm und 50 ppm.

Bevor Sie Kolloidales Silber kaufen sollten Sie sich darüber vergewissern, dass die Reinheit des Silbers bei 99,99% liegt.

Achten Sie außerdem darauf, dass eine Haltbarkeit von drei Monaten angegeben ist. Dies ist ein Indiz für die Hochwertigkeit des Produkts

Tipp: Zur äußeren Anwendung beim Hund eignet sich aus eigenen Erfahrungen die Konzentration 25 ppm.

Hund bekommt Silberwasser

Wie lange dauert es bis Kolloidales Silber wirkt?

Der desinfizierende Effekt von Kolloidalem Silber tritt nahezu unmittelbar auf. Besonders bei der Behandlung von Hauterkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen kann es jedoch eine Weile dauern bis eine Besserung eintritt.

Wie lange genau es dauert, bis es Ihrem Hund besser geht lässt sich nicht pauschal sagen. Dies hängt unter anderem von der Silberkonzentration, der Dosierung sowie dem Immunsystem Ihres Hundes ab.

Bei den meisten Naturheilmitteln sind die ersten Erfolge nach 10 bis 14 Tagen erkennbar.

Achtung: Kolloidales Silber ist kein Allheilmittel und kann den Tierarztbesuch nicht ersetzen.  Wenn Sie sich unsicher sind und/oder die Symptome schlimmer werden sollten Sie daher unbedingt zum Tierarzt gehen.

Kolloidales Silber beim Hund anwenden: Darauf müssen Sie achten

Wenn Sie kolloidales Silber für Ihren Hund benötigen, können Sie dieses entweder im Internet bestellen oder bei einer Apotheke in Ihrer Nähe kaufen.

Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit von Kolloidalem Silber sollten Sie immer nur so viel kaufen, wie Sie innerhalb von drei Monaten aufbrauchen können.

Damit das Silber nicht an Wirksamkeit einbüßt muss es an einem dunklen, kühlen Ort gelagert werden.

Für die äußerliche Anwendung bei Verletzungen oder Irritationen der Haut raten wir Ihnen die Flüssigkeit in einen Zerstäuber zu füllen.

Zur besseren Dosierbarkeit bei der inneren Anwendung ist eine Pipette am besten geeignet. So können Sie die Flüssigkeit direkt ins Maul Ihres Hundes träufeln.

Hat Silberwasser Nebenwirkungen?

Wer im Internet nach Informationen zum Thema Kolloidales Silber sucht stolpert man dabei früher oder später über Schauermärchen, die von einer Blauverfärbung der Haut handeln.

Dabei bleibt häufig unerwähnt, dass diese Geschichte auf einen Mann zurückzuführen ist, der sich mit einer Eigenmixtur aus Silbersalzen und Proteinen beinahe selbst vergiftet hätte.

Wenn Sie Ihrem Hund das Kolloidale Silber unter Einhaltung der Anwendungshinweise verabreichen ist dies nahezu risikofrei. Dennoch sollten Sie eine eigenständige Behandlung nur dann vornehmen, wenn Sie dies zuvor mit Ihrem Tierarzt abgesprochen haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Hund auf Medikamente angewiesen ist.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – Pixelchaos

Weitere Beiträge