Wenn der geliebte Vierbeiner Durchfall hat, ist guter Rat teuer. Viele Hundehalter schwören auf Kohletabletten als Geheimtipp gegen Durchfall beim Hund. Ob und wenn ja wie die Tabletten in diesem Fall helfen können, welche anderen Anwendungszwecke es gibt und was Sie bei der Dosierung von Kohletabletten berücksichtigen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund

Inhaltsverzeichnis
- 1 Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund
- 2 Was genau sind Kohletabletten eigentlich?
- 3 Wann sollte ich meinem Hund Kohletabletten geben?
- 4 Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund
- 5 Kohletabletten bei einer Vergiftung
- 6 Die Dosierung von Kohletabletten beim Hund
- 7 Wie viele Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund?
- 8 Wie viele Kohletabletten bei einer Vergiftung?
- 9 FAQ
- 10 Wie werden Kohletabletten für den Hund gegeben?
- 11 Wie lange dauert es, bis die Kohletabletten anfangen zu wirken?
- 12 Können Kohletabletten zu Nebenwirkungen führen?
Was genau sind Kohletabletten eigentlich?
Kohletabletten werden aus medizinischer Kohle hergestellt. Diese wird bei der Produktion in Formen gegeben und so stark gepresst, dass sie eine Tablettenform annimmt. Bei der verwendeten Kohle handelt es sich in der Regel um verkohlte Kokosnussschalen.
Aufgrund Ihrer besonderen Beschaffenheit, die die Oberfläche auf 300 m²/g erweitern, sind die Kohlenstoffatome dazu in der Lage, Giftstoffe im Darm zu binden, so dass diese auf natürlichem Wege wieder ausgeschieden werden können.
Auch gegen Durchfall beim Hund werden Kohletabletten eingesetzt. Die Kohle bindet Flüssigkeit im Darm, so dass der Kot wieder eine festere Konsistenz annimmt.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, immer eine Packung mit Kohletabletten in der Notfallapotheke zu haben.
Wann sollte ich meinem Hund Kohletabletten geben?
Im Gegensatz zu Futterkohle sind Kohletabletten nicht zur Nahrungsergänzung geeignet, sondern ausschließlich als Erste Hilfe im Notfall gedacht. In folgenden Situationen können Sie Ihrem Vierbeiner Kohletabletten oder Kohlepulver geben:
Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund
Durchfall ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um aufgenommene Giftstoffe auf schnellstem Wege auszuscheiden.
Bei akutem Durchfall könnte die Verabreichung von Kohletabletten folglich kontraproduktiv wirken. Bei länger anhaltendem Durchfall hingegen kann es sinnvoll sein, den Kot durch geringe Mengen Kohle zu festigen.
Bezüglich der Dosierung sollte man hier allerdings vorsichtig sein, da zu viel des Guten schnell zu Verstopfungen führen kann.
Kohletabletten bei einer Vergiftung
Im Falle einer akuten Vergiftung lässt sich durch die frühzeitige Verabreichung von Kohletabletten die Menge an Giftstoffen reduzieren, die in den Blutkreislauf kommt.
Falls Ihr Liebling Düngemittel, Rattengift oder beispielsweise Frostschutzmittel aufgenommen hat, kann eine ausreichend hohe Dosis Kohletabletten das Leben Ihres Hundes retten.
Dies gilt insbesondere für den Fall, dass die Aufnahme so lange zurückliegt, dass es zu spät ist, um ein Erbrechen herbeizuführen.
Achtung: Kohletabletten wirken ausschließlich im Magen-Darm-Trakt. Bei einem Skorpionbiss beispielsweise haben Sie keinen Effekt.
Die Dosierung von Kohletabletten beim Hund
Wie viele Kohletabletten Sie Ihrem Liebling geben müssen, hängt nicht nur vom Gewicht, sondern auch von den Symptomen ab.
Während man bei einer Vergiftung eine vergleichsweise große Menge an Kohletabletten benötigt, werden bei Durchfall deutlich weniger Tabletten verabreicht.
Wie viele Kohletabletten gegen Durchfall beim Hund?
Hält der Durchfall länger als einen Tag an, können Sie Ihrem Vierbeiner 2 bis maximal 3 Kohletabletten geben.
Falls sich die Verdauungsprobleme trotz der Tabletten nicht verbessern, raten wir Ihnen, einen Tierarzt aufzusuchen und Ihren Hund untersuchen zu lassen.
Wie viele Kohletabletten bei einer Vergiftung?
Bei einer Vergiftung müssen Sie Ihrer Fellnase 1 Gramm Aktivkohle pro 1 Kilogramm Körpergewicht geben.
Damit Sie im Ernstfall keine komplizierten Rechnungen anstellen oder Ihren Liebling erst wiegen müssen, ist es ratsam, die richtige Dosierung in einer ruhigen Menge zu errechnen und griffbereit in den Schrank zu legen.

FAQ
Wie werden Kohletabletten für den Hund gegeben?
Wenn Sie Ihrem Hund Tabletten geben wollen, können Sie diese ohne weiteres in etwas Käse oder Wurst wickeln. Am besten ist es allerdings, wenn Sie Ihren Hund darauf trainieren, die Kohletabletten einfach so zu nehmen. Hierzu können Sie diese beispielsweise in eine Dose mit Schinken geben und diese ordentlich schütteln, so dass die Tabletten das Schinkenaroma aufnehmen.
Wie lange dauert es, bis die Kohletabletten anfangen zu wirken?
Je nach Mageninhalt und körperlicher Verfassung setzt die Wirkung der Kohletabletten nach etwa 25 bis 30 Minuten ein.
Können Kohletabletten zu Nebenwirkungen führen?
Solange Sie sich an die Dosierungsempfehlung halten, sind Nebenwirkungen nahezu ausgeschlossen. Dass sich der Kot nach der Einnahme von Kohletabletten schwarz verfärbt, ist ganz normal und kein Grund zur Sorge.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API