Die Zeckensaison steht vor der Tür und Sie wollen Ihren vierbeinigen Begleiter vor lästigen Parasiten schützen? Wie wäre es mit einem DIY Zeckenhalsband? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, was Sie hierzu benötigen und wie Sie ein Hundehalsband gegen Zecken selber machen können. Keine Sorge: Die Herstellung ist sehr leicht und schnell erledigt. Viel Spaß beim Lesen!
Hundehalsband gegen Zecken selber machen: Mit Anleitung

Wie kann ich ein Zeckenhalsband für meinen Hund selber machen?
Wenn Sie gerne basteln oder einfach nur auf eine natürliche Methode zur Zeckenprävention setzen wollen, ist ein selbst gebasteltes Zeckenhalsband genau das richtige. Welche Materialien Sie brauchen und wie Sie daraus ein Anti-Zecken-Halsband machen können, verraten wir Ihnen jetzt.
Materialien:
- Ein Halstuch aus Baumwolle in der gewünschten Größe und Farbe
- 1 Esslöffel Hamamelis (Zaubernuss)
- 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 2 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
- 2 Tropfen ätherisches Thymianöl
- 2 Tropfen ätherisches Teebaumöl
- 1 Teelöffel Knoblauchöl
So geht’s:
1. Bereiten Sie alle Materialien vor: Stellen Sie sicher, dass Sie ein gewebtes Halsband in der richtigen Größe und Farbe sowie alle anderen Materialien haben und breiten Sie diese vor sich auf einem Tisch aus.
2. Mischen Sie die Zutaten: Nehmen Sie eine flache Schüssel zur Hand und mischen Sie 1 Esslöffel Hamamelis, 2 Tropfen Lavendelöl, 2 Tropfen Zedernholzöl, 2 Tropfen Thymianöl, 2 Tropfen Teebaumöl und 1 Teelöffel Knoblauchöl. Rühren Sie die entstandene Mischung gut um.
3. Einweichen des Halsbands: Tauchen Sie das Halstuch vollständig in die Mischung und lassen Sie es dort für etwa 5 Minuten liegen. So ist sichergestellt, dass das Tuch den Duft der ätherischen Öle vollständig aufnimmt.
4. Hundehalsband trocknen lassen: Entfernen Sie das DIY-Zeckenhalsband nun aus der Mischung und lassen Sie es über Nacht an einem gut belüfteten Ort trocknen.
5. Halsband anlegen: Wenn das selbstgemachte Anti-Zeckenhalsband Ihres Vierbeiners vollständig trocken ist, können Sie es ihm anlegen. Achten Sie darauf, dass es gut sitzt und nicht zu eng oder zu locker ist.
6. Wiederholen Sie den Prozess monatlich: Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollten Sie den Prozess einmal pro Monat wiederholen.
Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass ein Zeckenhalsband keine 100%ige Garantie gegen Zeckenbisse bietet. Wir raten Ihnen, Ihren Hund regelmäßig auf Zecken zu überprüfen und diese umgehend zu entfernen.
Welche Vorteile hat es, wenn man ein Hundehalsband gegen Zecken selber macht?
Das Selbermachen eines Hundehalsbands gegen Zecken bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
Natürliche Inhaltsstoffe: Indem Sie das Halsband selber machen, haben Sie volle Kontrolle über die verwendeten Inhaltsstoffe. Wählen Sie natürliche Zutaten, die unbedenklich für Hunde sind.
Individuelle Anpassung: Ein DIY Zeckenhalsband hat den Vorteil, dass Sie das Halsband ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Von der Auswahl der Farben und Materialien bis hin zur Dosierung der ätherischen Öle: Sie bestimmen, wie das Halsband am Ende riecht und aussieht.
Kosten sparen: Das Selbermachen eines Zeckenhalsbands ist im Vergleich deutlich günstiger, als wenn Sie sich ein Modell aus dem Tierhandel kaufen.
Umweltfreundlich: Durch die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe sowie die Vermeidung von chemischen Substanzen tragen Sie einen Teil zum Umweltschutz bei. Zudem fallen keine Verpackungsmaterialien an, die die Natur belasten könnten.
Sicherheit für die ganze Familie: Selbstgemachte Zeckenhalsbänder sind unbedenklich, so dass Sie sich mit Kindern und anderen Haustieren keine Sorgen um schädliche Wirkstoffe machen.
Ebenfalls interessant:
Quellen und weiterführende Informationen:
Beitragsbild: pexels.com – Erik Karits