Hilfe mein Hund leckt sich im Genitalbereich

Ihr Hund leckt sich ständig im Genitalbereich und Sie wollen wissen warum? Als Auslöser für das Lecken der Genitalien kommen verschiedene Faktoren infrage. In diesem Beitrag gehen wir auf die häufigsten Ursachen für dieses Verhalten sowie mögliche Lösungsansätze ein.

Lecken im Genitalbereich: 6 Ursachen

Wir haben alle Ursachen für Sie zusammengetragen und im folgenden Abschnitt aufgelistet:

Langeweile: Hunde wollen beschäftigt werden. Wenn sich Ihr Hund langweilt kann es durchaus passieren, dass er anfängt, sich an den Pfoten- oder im Genitalbereich zu lecken.

Pflege: Auch wenn Hunde längst nicht so reinlich sind, wie beispielsweise Katzen, lecken sie sich dennoch sauber. Leckt sich ein Hund im Genitalbereich, handelt es sich dabei häufig um eine Form der Körperpflege.

Nervosität: Nervöse oder gestresste Hunde, neigen zu Übersprungshandlungen. Diese dienen dem Spannungsabbau und können unterschiedlicher Natur sein. Das Lecken des Genitalbereichs gehört ebenso dazu, wie gähnen oder Kratzen.

Parasiten: Mit Parasiten ist nicht zu spaßen. Sollte Ihr Vierbeiner sich im Genitalbereich lecken, weil er Flöhe hat, sollten Sie diesen umgehend zum Tierarzt bringen und sich bezüglich einer passenden Behandlung beraten lassen.

Sexualität: Wenn während der Pubertät die Hormone die Überhand gewinnen, kann es passieren, dass sich Hunde selbst befriedigen. Auch bei einigen älteren Vierbeinern lässt sich dieses Verhalten beobachten.

Hautprobleme: Ein Hot Spot oder ein Hautpilz sind äußerst unangenehm und gehen meist mit einem extremen Juckreiz einher. Sollte dies der Auslöser für das Lecken sein, empfehlen wir Ihnen, Ihren Liebling umgehend behandeln zu lassen.

Geschlechtsspezifische Ursachen

Die oben genannten Ursachen gelten für Rüden und Hündinnen gleichermaßen. Im nächsten Abschnitt möchten wir Ihnen darüber hinaus einige geschlechtsspezifische Ursachen vorstellen.

Lecken des Genitalbereichs – Bei Hündinnen

Läufigkeit: In der Regel achten läufige Hündinnen sehr auf Sauberkeit. Daher fangen die meisten damit an, ihre Genitalien zu lecken, sowie die Blutung einsetzt. Ob eine Hündin läufig ist, lässt sich unter anderem daran erkennen, dass sowohl die Vulva als auch die Zitzen geschwollen sind.

Scheinschwangerschaft: Bei einer Scheinschwangerschaft handelt es sich um ein Phänomen, dass auftritt, wenn eine Hündin nicht befruchtet wird. Der Körper reagiert mit den typischen Symptomen einer Schwangerschaft.

Ausfluss: Bei einer Vaginitis oder einer Gebärmutterentzündung kann es zu eiterartigem Ausfluss kommen. Suchen Sie unbedingt einen Veterinär auf, um Ihren Vierbeiner durchchecken zu lassen.

Lecken des Genitalbereichs – Bei Rüden

Aufregung: Wenn ein Rüde erregt ist – auch sexuell – erigiert der Penis. Geht dieser anschließend wieder in den „Normalzustand“ zurück, kann es passieren, dass dabei Bakterien unter die Haut gelangen und eine Entzündung auslösen. Dies ist unangenehm und geht mit grünlichem Ausfluss einher, den der betroffene Hund dann eifrig ableckt.

Smegma: Smegma ist eine alles andere als appetitliche Angelegenheit. Der gelblich-grün gefärbte Ausfluss ist in geringen Mengen harmlos und wird meist schnell wieder abgeleckt. Bei größeren Mengen empfiehlt sich ein Termin beim Tierarzt.

Harnsteine: Harnsteine kommen nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei Hunden vor. Im fortgeschrittenen Stadium können diese die Harnröhre verstopfen. so wird das urinieren schmerzhaft oder sogar unmöglich. Wenn sich Ihr Rüde permanent im Genitalbereich leckt und länger nicht mehr gepinkelt hat ist dies ein Alarmsignal.

Erste-Hilfe Maßnahmen

Zunächst sollten Sie den Genitalbereich Ihres Hundes genau unter die Lupe nehmen. So lässt sich schnell herausfinden, ob alles so aussieht wie immer oder ob es Grund zur Sorge gibt.

Um sich ein besseres Bild vom Genitalbereich machen zu können, kann es notwendig sein, das umliegende Fell abzurasieren.

Wenn es keine Rötungen, offensichtliche Verletzungen oder Schwellungen gibt ist zunächst Entwarnung angesagt – Sie sollten aber weiterhin das Verhalten Ihres Vierbeiners beobachten -.

Falls Sie eine kleine schwarze Punkte rund um den Genitalbereich sehen, deutet dies auf einen akuten Flohbefall hin.

Juckreiz lässt sich am besten durch einen Umschlag mit Kamillentee lindern.

Ansprechpartner für alles weitere sollte immer ein Tierarzt sein. Dieser kann Ihren Liebling untersuchen und eine gesicherte Diagnose stellen.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen:

Depositphotos.com – vizland

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.