Besonders Größere Hunde haben im Alter häufig mit Gelenkbeschwerden zu kämpfen. Um entsprechenden Problemen vorzubeugen oder die damit einhergehenden Symptome zu lindern sind Gelenkmittel für Hunde bestens geeignet. In welchen Fällen Sie Gelenktabletten verwenden sollten, welche Mittel es gibt und was Sie bei der Anwendung beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gelenkmittel für Hunde: Kapseln, Pulver und Tabletten

Inhaltsverzeichnis
- 1 Gelenkmittel für Hunde: Kapseln, Pulver und Tabletten
- 2 Braucht mein Hund Gelenktabletten?
- 3 Sind Gelenkmittel für alle Hunde geeignet?
- 4 Darum sollten Sie Ihrem Hund ein Mittel für die Gelenke geben
- 5 Reduziert die Schmerzen
- 6 Verbesserte Lebensqualität
- 7 Erhöhte Beweglichkeit
- 8 Verhalten
- 9 Anwendungsformen
- 10 Flüssige Gelenkmittel für Hunde
- 11 Gelenkmittel für Hunde in Tablettenform
- 12 Gelenkmittel für Hunde in Pulverform
- 13 Leckerlies
- 14 Die gängigsten Inhaltsstoffe von Gelenkmitteln für Hunde
- 15 Kaufkriterien bei der Anschaffung von Gelenktabletten für Hunde
- 16 Qualität
- 17 Anwendbarkeit
- 18 Zusatzstoffe
- 19 Wo kann ich Gelenkmittel für Hunde kaufen?
- 20 Was kosten Gelenktabletten für Hunde?
Braucht mein Hund Gelenktabletten?
Wenn Ihr Liebling unter HD, Arthrose oder ähnlichen Erkrankungen leidet sind Gelenkmittel für Hunde eine gute Möglichkeit, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Beschwerden zu reduzieren.
In folgenden Fällen sollten Sie Ihrem Hund ein Gelenkmittel verabreichen
- HD
- Arthrose
- Spondylose
- Eingeschränkte Mobilität
- Erhöhte Belastung beim Hundesport
- Genetischer Veranlagung für Gelenkbeschwerden
Sind Gelenkmittel für alle Hunde geeignet?
Gelenkprobleme können nicht nur bei alten Hunden auftreten, sondern kommen aufgrund genetischer Ursachen immer wieder auch bei jungen Hunden vor. Daher sollten Sie Ihren Vierbeiner immer gut im Auge behalten und auf Schmerzsignale achten.
In diesem Fall ist es ratsam der Ursache auf den Grund zu gehen und gegebenenfalls ein Gelenkmittel zu verwenden.
Obwohl entsprechende Nahrungsergänzungsmittel nicht dazu in der Lage sind, die Krankheit zu stoppen können diese die Lebensqualität zum Teil deutlich steigern.
Darum sollten Sie Ihrem Hund ein Mittel für die Gelenke geben
Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen die verschiedenen Vorteile von Gelenkmitteln darstellen.
Reduziert die Schmerzen
Wenn Ihr Hund plötzlich nicht mehr dem Ball hinterherrennt, steif wirkt oder sich bei Berührungen die Schnauze leckt sind dies klare Signale dafür, dass er Schmerzen hat.
Meist sind die Beschwerden ein Resultat schwindender Gelenkschmiere. Dieser Prozess führt dazu, dass die Gelenke mehr oder weniger ungeschützt aneinander reiben, so dass jede Bewegung unangenehm ist.
Ein Mittel für die Gelenke lindert die entstehenden Entzündungen sowie die Schmerzen und kann Ihrem Hund somit wieder zu mehr Lebensfreude zu verhelfen.
Weitere interessante Beiträge:
- Schlafwandeln beim Hund: Wahrheit oder Mythos?
- Hilfe mein Hund ist heiser: Ursachen und Hausmittel
- Haferbad für Hunde
Verbesserte Lebensqualität
Wie bereits erwähnt können Gelenkerkrankungen äußerst unangenehm sein. Um Ihrem Liebling ein Leben voller Schmerzen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit zu ersparen sollten Sie unmittelbar nach der Diagnose etwas unternehmen, damit es Ihrem Vierbeiner besser geht.
Gelenktabletten können erfahrungsgemäß zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führen, so dass trotz HD, Arthrose oder ähnlichen Erkrankungen eine hohe Lebensqualität für die betroffene Fellnase möglich ist.
Erhöhte Beweglichkeit
Wenn nicht ausreichend Gelenkschmiere vorhanden ist, schaben die Knochen ungehindert aneinander. Dies führt zu so starken Schmerzen, dass die betroffenen Hunde versuchen, sich so wenig wie möglich zu bewegen.
Aus diesem Grund verbringen Vierbeiner mit Gelenkproblemen einen Großteil des Tages im Bett.
Um die Schmerzen zu reduzieren und Ihrem Liebling die Möglichkeit zu geben, wieder mit Freude durch die Gegend zu streifen sind Gelenkmittel gut geeignet.
Verhalten
Wenn Hunde Gelenkschmerzen haben, kann dies zu ungewohnten Verhaltensweisen führen.
Einige Vierbeiner reagieren auf die Schmerzen indem sie sich mehr und mehr zurückziehen oder gar depressiv werden. Andere Hunde werden durch die permanenten Schmerzen aggressiv und können bei einer unbeabsichtigten Berührung an der falschen Stelle sogar zuschnappen.
Damit Ihr Liebling sich wieder streicheln lässt und wieder zu dem freundlichen, wohlgelaunten Begleiter wird, der er in jungen Jahren wahr sind Gelenkmittel für Hunde genau richtig.
Das könnte Sie interessieren: Teufelskralle für Hunde – bei Gelenkschmerzen und Entzündungen
Anwendungsformen
Wenn Sie das Internet nach einem Gelenkmittel für Ihren Hund durchforsten werden Sie schnell feststellen, dass es unterschiedliche Darreichungsformen gibt.
Während einige Hundehalter auf Grünlippmuschel- oder MSM-Pulver schwören verwenden andere Öle, Tabletten oder spezielle Leckerlis.
Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen die vier gängigsten Gelenkmittel-Varianten vor.
Flüssige Gelenkmittel für Hunde
Zu dieser Kategorie zählen alle Gelenkmittel die flüssig sind. Hierzu gehören neben Fischöl und Knochenbrühe auch CBD-Öl sowie weitere Mittel. Da sich entsprechende Nahrungsergänzungsmittel leicht dosieren und verabreichen lassen sind sie bei Huundebesitzern sehr beliebt. Darüber hinaus sind Flüssige Gelenkmittel für Hunde in der Regel verträglich und werden gut aufgenommen.
Gelenkmittel für Hunde in Tablettenform
Omega-3, Grünlippmuschelpulver und weitere Gelenkmittel für Hunde werden in Tablettenform verkauft. Da viele Vierbeiner schlau genug sind, Tabletten wieder auszuspucken handelt es sich um eine eher unbeliebte Art der Verabreichung.
Gelenkmittel für Hunde in Pulverform
Wie wohl die meisten anderen Hundefreunde geben auch wir unseren Vierbeinern Gelenkmittel in Pulverform. Diese lassen sich leicht unter das Futter mischen und werden von nahezu allen Hunden problemlos aufgenommen. Mit einem Messlöffel ist zudem eine schnelle und präzise Dosierung möglich.
Leckerlies
Hundekekse mit CBD oder andere Leckerlies für die Gelenke erfreuen sich sowohl bei Hunden als auch bei deren Besitzer größter Beliebtheit. Durch die Kombination mit Hähnchen, Rind oder anderen Leckerbissen sind entsprechend verarbeitete Gelenkmittel nahezu unwiderstehlich.
Die gängigsten Inhaltsstoffe von Gelenkmitteln für Hunde
Damit Sie genau wissen, worauf Sie beim Kauf von Gelenkmitteln für Ihren Hund achten sollten haben wir die gängigsten und wirksamsten Inhaltsstoffe für Sie aufgelistet.
Glucosamin: Glucosamin ist ein natürlicher Bestandteil des Knorpels, des Bindegewebes und der Gelenkflüssigkeit. Zur Herstellung von Gelenkmitteln für Hunde setzen die Produzenten auf Glucosamin, welches aus Krebstieren sowie Schlachtabfällen gewonnen wird.
MSM: Viele Gelenkmittel für Hunde enthalten MSM (Methylsulfonylmethan). Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Schwefel, welcher nicht nur schmerzlindernd wirkt, sondern auch Schwellungen reduzieren kann. Wenn Sie ein Gelenkmittel für Ihren Hund kaufen wollen, sollten Sie sicherstellen, dass MSM zu den Inhaltsstoffen gehört.
Kurkuma: In der Alternativen Medizin hat Kurkuma bereits seit Jahrhunderten einen festen Platz. Das Gewürz kommt nicht nur in vielen indischen Gerichten vor, sondern hat darüber hinaus eine antibiotische und schmerzlindernde Wirkung, die sich nicht zuletzt bei Gelenkproblemen bezahlt machen kann.
Cetyl Myristoleat: Die Fettsäure wird unter anderem aus Kühen und Mäusen gewonnen. Sowohl bei Menschen als auch bei Hunden wirkt eine regelmäßige Einnahme von Cetyl Myristoleat entzündungshemmend. Darüber hinaus konnte man feststellen, dass die Fettsäure einen schmerzlindernden Effekt hat und das Immunsystem stärkt.
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure wird nicht nur in Beautyprodukten verwendet, sondern kann auch bei Gelenkschmerzen helfen. Dies machen sich einige Hersteller von Gelenkmitteln für Hunde zunutze, indem Sie Ihre Produkte mit dem Stoff anreichern. Hyaluronsäure soll den Prozess des Knorpelabbaus verlangsamen, Schmerzen reduzieren und die Viskosität der Gelenkschmiere erhöhen.
Vitamin E: Viele Physiotherapeuten empfehlen Hundehaltern Vitamin E für Ihre Lieblinge. Das Vitamin hat eine Antioxidative Wirkung und regt den Zellschutz an.
Kaufkriterien bei der Anschaffung von Gelenktabletten für Hunde
Die wichtigsten Anschaffungskriterien beim Kauf eines Gelenkmittels für Ihren Hund haben wir im nächsten Abschnitt für Sie aufgelistet.
Qualität
Bevor Sie Gelenktabletten für Hunde kaufen sollten Sie sich darüber vergewissern, dass die Qualität stimmt.
Achten Sie auf biologisch einwandfreie Produkte und/oder entsprechende Zertifikate sowie Laborberichte.
So können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihrem Vierbeiner ein hochwertiges und wirksames Gelenkmittel verabreichen.
Anwendbarkeit
Bei der Anschaffung von Gelenkmitteln für Hunde kommt es unter anderem auch auf die Anwendungsweise an.
Während einige Hunde kein Problem damit haben, Nahrungsergänzungsmittel in Pulver-, Tropfen- oder Tablettenform zu nehmen, sind andere Vierbeiner etwas skeptischer.
Damit Ihr Liebling das Gelenkmittel auch aufnimmt empfehlen wir Ihnen sich für ein Produkt zu entscheiden, dass aromatisiert und/oder unkompliziert in der Anwendung ist.
Zusatzstoffe
Werfen Sie einen Blick auf etwaige Zusatzstoffe. Einige Produzenten setzen wertlose Füllstoffe ein, um ihre Gewinnspanne zu erhöhen.
Damit das Gelenkmittel genau die Wirkstoffe enthält, die Ihr Hund benötigt sollten Sie die Liste der Zusatzstoffe gründlich studieren.
Wo kann ich Gelenkmittel für Hunde kaufen?
Ein Gelenkmittel für Hunde gibt es sowohl beim Tierarzt als auch bei den meisten Tierläden zu kaufen.
Eine deutlich größere Auswahl an unterschiedlichen Produkten bieten Amazon.de, Zooroyal.de sowie viele weitere Onlineshops.
Eine Bestellung im Internet hat den entscheidenden Vorteil, dass Sie sich ganz in Ruhe einen Überblick über die unterschiedlichen Gelenkmittel verschaffen können, um das beste Angebot für Ihren Hund zu finden.
Was kosten Gelenktabletten für Hunde?
Auch wenn Sie nur das beste für Ihren Hund wollen, sollten Sie Ihr Budget nicht übersteigen.
Um nicht unnötig viel Geld auszugeben können Sie auf Rabattaktionen warten und die Preise der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen.
Gute Gelenktabletten für Hunde kosten – je nach Menge und Inhaltsstoffen – zwischen 15 und 50 Euro.
Unsere Top-3 für jeden Hundehalter
Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen
Bilder: Pixabay/rihaij