Superfood für Hunde liegt voll im Trend. Welche Lebensmittel als Superfood gelten, warum Sie Ihrem Hund Superfood geben sollten und worauf es dabei zu achten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Superfood für Hunde: 10 natürliche Nährstoffbomben

Superfood für Hunde – Was ist das eigentlich
Bevor wir Ihnen verraten, welches Superfood für Hunde am besten ist möchten wir Ihnen erklären, worum es sich dabei überhaupt handelt.
Als sogenanntes Superfood werden im allgemeinen Früchte und andere Lebensmittel bezeichnet, die besonders reich an wertvollen Nährstoffen sind. Von den gesundheitsfördernden Lebensmitteln können nicht nur Menschen, sondern auch Hunde profitieren.
Viele Hundehalter setzten auf Superfood, um Ihren Vierbeiner gesund zu halten und um eine ausreichende Nähstoffversorgung zu gewährleisten. Superfood für Hunde lässt sich sowohl als Ergänzung zu industriell gefertigten Futtermitteln als auch zur Verfeinerung von Barf-Gerichten verwenden. Wenn Sie Ihrem Hund Superfood geben, sollten Sie dabei immer auf die Dosierung sowie etwaige Unverträglichkeiten achten. Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie anfangen Superfood zu verfüttern.
Das beste Superfood für Hunde!
Im folgenden Abschnitt haben wir das wichtigste Superfood für Hunde aufgelistet.
Grünkohl

Die Blätter des Grünkohls stecken voller Vitamine. Neben den Vitaminen A, E und C enthält Grünkohl diverse Antioxidantien.
Diese wirken als Radikalfänger, helfen der Leber dabei, den Organismus zu entgiften und können die Entstehung gesundheitlicher Probleme verhindern.
Zudem hat Grünkohl entzündungshemmende Eigenschaften.
Achtung: Hunde, die Nierenkrank sind oder mit Gallensteinen zu kämpfen haben sollten keinen Grünkohl bekommen.
Mohrrüben

Auch bei Mohrrüben handelt es sich um ein wahres Superfood für Hunde.
Die zu den Doldengewächsen zählende Gemüsesorte ist reich an Ballaststoffen, Potassium und Carotinoiden, welchen man eine antikanzerogene Wirkung nachsagt.
Darüber hinaus enthalten Karotten die Vitamine C, B und K.
Letzteres spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Zu den weiteren Inhaltsstoffen gehören Magnesium, Mangan und Phosphor.
Kürbis

Die wenigsten Menschen wissen, dass es sich beim Kürbis um Superfood handelt.
Dabei ist das Orangefarbene Gewächs reich an leicht verdaulichen Ballaststoffen und ist somit gut geeignet, um den Magendarmtrakt gesund zu halten. A
ußerdem ist Kürbis eine Quelle für Potassium, Vitamin B und C, Calcium sowie Carotinoide. Wenn Sie Ihrem Hund Kürbis geben wollen, sollten Sie darauf achten, dass dieser aus einem organischen Anbau stammt.
Tipp: Mehr Informationen über die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis im Napf erhalten Sie in unserem Beitrag „Dürfen Hunde Kürbis essen?„
Süßkartoffel

Auf einer Liste zum Thema „Superfood für Hunde“ darf die Süßkartoffel nicht fehlen.
Süßkartoffeln enthalten mehr als doppelt so viele Antioxidantien wie Blaubeeren.
Um das Immunsystem Ihres Hundes zu unterstützen sind Süßkartoffeln ebenfalls geeignet.
Die Knollen stecken voller Vitamin C und tragen mit einem hohen Gehalt an Vitamin A zur Herzgesundheit bei.
Fisch

Fisch mag zwar nicht als klassisches Superfood für Hunde durchgehen, sollte aber unbedingt regelmäßig im Napf Ihres Vierbeiners landen.
Insbesondere Fettfisch wie Lachs, Sardine oder Makrele sind aufgrund der hohen Menge an Omega-3 Fettsäuren empfehlenswert.
Omega-3 Fettsäuren sind aus unterschiedlichen Gründen wichtig für den Organismus Ihres Hundes. Sie wirken entzündungshemmend, haben eine positive Wirkung auf die Haut sowie das Fell und die kognitiven Fähigkeiten Ihres Vierbeiners.
Chia

Das aus Mexiko stammende Superfood ähnelt den deutlich bekannteren Flohsamen.
Chia Samen standen bereits vor 5000 Jahren auf dem Speiseplan der Ureinwohner Südamerikas. Die Samen enthalten hohe Mengen Magnesium, Kalzium, hochwertige Proteine und Omega-3-Fettsäuren.
Da Chia Samen stark aufquellen und sehr kalorienreich sind sollten Sie Ihrem Liebling lediglich eine geringe Menge über das Futter streuen.
Tipp: Da das Superfood das Immunsystem stärkt und Diabetes entgegenwirkt eignet es sich besonders gut für ältere Hunde.
Joghurt

Joghurt ist ein Superfood für Hunde, dass so ziemlich jeder bei sich im Kühlschrank stehen hat.
Die probiotischen Bakterienkulturen in Joghurt unterstützen die Darmflora und helfen dabei, potenziell schädigende Bakterien fernzuhalten.
Mit Joghurt tun Sie nicht nur dem Verdauungstrakt Ihres Vierbeiners etwas Gutes, sondern versorgen diesen zudem mit Calcium, Zink und Potassium.
Weiterhin ist das Superfood eine Quelle für B-Vitamine wie Riboflavin und Pantothensäure, welche beispielsweise für die Zellfunktion und die Energieproduktion benötigt werden.
Blaubeeren

Blaubeeren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die blaue Färbung der Beeren lässt sich auf die enthaltenen Anthocyane zurückführen.
Dabei handelt es sich um eine natürliche Substanz, die nachweislich zu den stärksten Antioxidantien gehört.
Darüber hinaus sind Blaubeeren voller Vitamine C und E sowie Mangan.
Um Durchfall vorzubeugen sollten Sie Ihrem Hund immer nur eine geringe Menge des Superfoods geben.
Algen

Algen kennen viele nur aus dem Sushi-Restaurant um die Ecke. Das die pflanzenartigen Lebewesen auch als Superfood für Hunde verwendet werden können weiß hingegen kaum jemand.
Was Algen so besonders macht ist ihr hoher Gehalt an Kupfer, Zink und Proteinen. Außerdem beinhalten Algen eine große Menge Vitamin C, B und A.
In einigen Algensorten finden sich zudem selten vorkommende Sterine und Chlorophyll deren Auswirkungen auf den Stoffwechsel derzeitig noch erforscht werden.
Interessant: Derzeit laufen Studien, die sich unter anderem mit Algen als krebshemmer beschäftigen.
Quinoa

Quinoa ist ein weiteres Superfood für Hunde. Die Quinoa Samen galten schon vor Jahrhunderten als gesunde Proteinquelle.
Nachdem Quinoa für lange Zeit in Vergessenheit geraten war, ist das Superfood seit einigen Jahren in aller Munde. Dies liegt insbesondere an den gesunden Inhaltsstoffen.
Neben Aminosäuren, Ballaststoffen, Phosphor und Eisen enthält Quinoa diverse Phytamine.
Um Diabetes vorzubeugen und Ihren Hund mit Antioxidantien zu versorgen können Sie regelmäßig geringe Mengen Quinoa verfüttern.
Unsere Top 3 unter den Superfoods für Hunde
Letzte Aktualisierung am 9.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Quellen und weiterführende Informationen:
pixabay.com – dayamay
pexels.com – Pixabay
pexels.com – Susanne Jutzeler, suju-foto
pexels.com – Ela Haney
pexels.com – mali maeder
pexels.com – Castorly Stock
pexels.com – Jessica Lewis Creative
pexels.com – Laker
pexels.com – Nhà Mật