Nassfutter aufwärmen: Praktische Tipps vom Hundeprofi

Nassfutter im Wasser aufwärmen

Viele Hundehalter bewahren offene Dosen mit Nassfutter im Kühlschrank auf, um es frisch zu halten. Da das verfüttern von kaltem Futter nicht besonders gut für den Magen ist und so mancher Hund mit Durchfall reagiert, ist es wichtig, das Nassfutter vor der Fütterung aufzuwärmen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Nassfutter so aufwärmen können, dass keine Nährstoffe verloren gehen.

Wie kann ich das Nassfutter meines Hundes aufwärmen?

Um Nassfutter zu erwärmen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die besten Methoden haben wir im folgenden Abschnitt für Sie zusammengefasst:

Warmes Wasserbad

Stellen Sie die Dose mit dem Nassfutter in eine Schüssel mit warmem Wasser und lassen Sie sie dort so lange stehen, bis das Futter Zimmertemperatur angenommen hat. Um das Futter etwas schneller auf die gewünschte Temperatur zu bringen, empfiehlt es sich, dass Wasser zu wechseln, wenn es abkühlt.

Vorteile:

  • Schonendes und gleichmäßiges Erwärmen
  • bewahrt den Geschmack des Futters

Nachteile:

  • Zeitaufwendig
  • erfordert Überwachung der Wassertemperatur

Heizung

Nassfutterdose auf der Heizung erwärmen

Methode: Nehmen Sie die Dose aus dem Kühlschrank und platzieren Sie das Nassfutter auf der Heizung oder in der Nähe des Kamins. Diese Methode ist vor allem für den Winter geeignet, da man während der kalten Jahreszeit in der Regel sowieso heizt.

Vorteile:

  • Schnelles Aufwärmen
  • praktisch in der kalten Jahreszeit
  • Keine Erwärmung nötig

Nachteile:

  • schwierig die genaue Temperatur zu kontrollieren
  • Evtl. Geruchsentwicklung in der Wohnung

Bei Zimmertemperatur stehen lassen

Am einfachsten und ressourcenschonendsten ist es, das Nassfutter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. So ersparen Sie sich das Aufwärmen, müssen aber immer daran denken. Um Ihren Liebling zur Fütterungszeit nicht unnötig lange warten lassen zu müssen, ist es ratsam, eine wiederkehrende Erinnerung im Handy einzurichten.

Vorteile:

  • Einfach und unkompliziert
  • keine zusätzlichen Geräte oder Aufwand erforderlich.

Nachteile:

  • Längere Wartezeit, abhängig von der Raumtemperatur und der Menge des Futters
  • Risiko, dass aufwärmen zu vergessen

Achtung: Die Qualität des Nassfutters muss unabhängig von der Aufwärm-Methode gewährleistet sein. Achten Sie darauf, dass das Futter nicht zu lange bei Raumtemperatur steht, um eine mögliche Bakterienbildung zu verhindern. Vor dem Servieren sollten Sie das Futter immer auf Veränderungen im Geruch oder Aussehen überprüfen und bei Bedenken lieber verwerfen.

Kann man Nassfutter in der Mikrowelle erwärmen?

Nein! Obwohl es theoretisch möglich ist, raten wir davon ab. Beim Erwärmen in der Mikrowelle werden wichtige Nährstoffe und Enzyme im Hundefutter zerstört. Falls Sie aus Eile dennoch mal dazu gezwungen sein sollten, das Futter in der Mikrowelle zu erhitzen, raten wir Ihnen, das Futter aus der Dose zu nehmen und auf eine metallfreie Unterlage zu legen.

Ebenfalls interessant:

Warum sollte man das Nassfutter aufwärmen?

Das Aufwärmen von Nassfutter hat mehrere Vorteile gegenüber dem Füttern von kaltem Futter:

Geschmacksverbesserung: Viele Fellnasen bevorzugen warmes Futter, da es besser riecht und schmeckt. Das Aufwärmen des Nassfutters kann dazu beitragen, dass Ihr Hund mit mehr Appetit frisst.

Bessere Verdaulichkeit: Durch das Erwärmen des Futters lassen sich Verdauungsprobleme verhindern.

Appetitanregung: Warmes Futter kann insbesondere bei wählerischen Essern oder Hunden mit geringem Hungergefühl zu einer besseren Akzeptanz des Futters führen.

Bestes Nassfutter für den Hund

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen:

Beitragsbild: pexels.com – cottonbro studio

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.