Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen

Eine Huendin mit Welpen

Ihre Hündin ist trächtig und Sie suchen nach geeigneten Nahrungsergänzungsmitteln? Wir verraten Ihnen, warum es sinnvoll sein kann, trächtigen Hündinnen Nahrungsergänzungsmittel zu geben, welche Präparate am besten sind und worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen?

Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen werden in der Regel als Pulver oder in Tablettenform verkauft.

Die Inhaltsstoffe entsprechender Präparate sind extra auf die Bedürfnisse während der Schwangerschaft angepasst.

Oftmals werden die Produkte in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tiermedizinern entwickelt. So soll sichergestellt werden, dass es nicht zu Mangelerscheinungen und/oder unerwünschten Nebenwirkungen kommt.

Tipp: Lesen Sie auch unsere Beiträge über

Benötigt meine trächtige Hündin Nahrungsergänzungsmittel?

Es dürfte nicht weiter verwunderlich sein, dass trächtige Hündinnen mehr Nährstoffe benötigt als eine nicht tragende Hündin.

Ein Großteil des täglichen Bedarfs lässt sich ohne weiteres durch hochwertiges Hundefutter abdecken.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt kann dies jedoch schwierig werden. Etwa ab dem 35. Schwangerschaftstag nehmen die ungeborenen Welpen so viel Platz im Bauch ein, dass nur noch wenig Platz für das Futter bleibt.

Aus diesem Grund füttern Züchter ab diesem Zeitpunkt viele kleine Portionen, statt einer großen.

Durch die Milchproduktion wird dem Organismus auch nach der Geburt einiges abverlangt.

Um Muttertier und Welpen gesund zu halten, empfiehlt es sich, auf Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen zurückzugreifen.

Welche Nährstoffe benötigen trächtige Hündinnen?

Damit die Welpen und das Muttertier gesund bleiben benötigen diese Vitamine, Mineralien sowie weitere Nährstoffe.

Studien ergaben, dass ein unausgeglichener Nährstoffhaushalt negative Auswirkungen auf das Immunsystem haben kann. Eine ungenügende Versorgung kann zudem zu Muskelschwund führen und die Milchproduktion beeinträchtigen.

Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Hündinnen sind genau das richtige, um entsprechenden Problemen vorzubeugen.

Diese Nährstoffe fördern eine gute Entwicklung der Welpen und sorgen dafür, dass das Muttertier gesund und kräftig bleibt:

  • Vitamine – Unter anderem Vitamin B für die Produktion roter Blutkörperchen, die Unterstützung des Immunsystems
  • Folsäure für die Entwicklung der Föten und den Aminosäurestoffwechsel
  • Eisen – gegen Blutarmut
  • Kalzium für die Knochen und Zähne der Welpen
  • Jod für das Nervensystem und die Entwicklung des Gehirns

Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen dosieren

Bei der Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln für trächtige Hündinnen sollten Sie sich immer an die Fütterungsempfehlungen des Herstellers halten.

Außerdem raten wir Ihnen sich im Vorfeld mit Ihrem Tierarzt abzusprechen. Nicht immer ist eine Supplementierung mit Nahrungsergänzungsmitteln notwendig und eine Überversorgung kann unter Umständen ebenso gefährlich sein, wie eine Unterversorgung.

Im Zweifelsfall kann Ihr Tierarzt eine Blutprobe nehmen, um festzustellen, ob Sie Ihrer schwangeren Hündin Nahrungsergänzungsmittel geben sollten oder nicht.

Anwendungstipps

Bei der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für schwangere Hündinnen gibt es folgende Dinge zu berücksichtigen:

  • Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sollten Sie das Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum füttern. An und für sich können Sie mit der Nahrungsergänzung beginnen, sowie die Trächtigkeit bestätigt ist. Wenn die Welpen aufhören Milch zu trinken, können Sie die Nahrungsergänzung wieder absetzen.
  • Die wenigsten Hunde nehmen das Nahrungsergänzungsmittel einfach so zu sich. Am besten ist es daher, dieses unter das Futter zu mischen. Tabletten lassen sich in Leberwurst pressen oder in ein Stück Wurst einrollen und so verfüttern.
  • Sollte Ihr Vierbeiner plötzlich Durchfall bekommen, sich erbrechen oder ähnliche Symptome einer Unverträglichkeit zeigen raten wir Ihnen, die Fütterung einzustellen und zum Tierarzt zu gehen. Dieser kann herausfinden, ob es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Nahrungsergänzungsmittel und den Symptomen gibt.

Wo kann ich Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Hündinnen kaufen?

Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Hündinnen sind frei verfügbar. Wenn Sie entsprechende Präparate für Ihren Liebling kaufen wollen, werden Sie sowohl bei vielen Onlineshops als auch im gut sortierten Tierhandel fündig. Außerdem gibt es einige Tierarztpraxen, die Nahrungsergänzungsmittel vorrätig haben. Eine breite Auswahl finden Sie bei etablierten Versandhändlern wie Amazon.de oder fressnapf.de

Was kosten Nahrungsergänzungsmittel für trächtige Hündinnen?

Wenn es um die Gesundheit Ihres Lieblings geht, sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen. Kaufen Sie ausschließlich geprüfte Nahrungsergänzungsmittel von seriösen Herstellern. So können Sie sich sicher sein, dass das Mittel frei von – eventuell gesundheitsschädigenden – Verunreinigungen ist. Darüber hinaus erachten wir es für sinnvoll, ein rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel zu wählen.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 23.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – Madrabothair

Weitere Beiträge