Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz

Ein Hund mit Demenz

Sie sind auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde mit Demenz? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Bei uns erfahren Sie, warum Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz sinnvoll sein können, welche Präparate empfehlenswert sind und worauf Sie bei der Dosierung achten müssen.

Was sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz?

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz gibt es sowohl in Pulver- als auch in Tablettenform. Die Inhaltsstoffe sollen Demenz vorbeugen und/oder den Verlauf der Krankheit verzögern. Um die kognitiven Fähigkeiten älterer Hunde so lange wie möglich zu erhalten beziehungsweise zu fördern arbeiten die Hersteller entsprechender Präparate eng mit Tiermedizinern zusammen.

Welche Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz gibt es?

Die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde mit Demenz ist groß. Neben sogenannten „Kombipräparaten“ – welche eine Mischung aus verschiedenen Wirkstoffen enthalten – gibt es auch Mittel mit einem einzigen Inhaltsstoff. Die gängigsten Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz haben wir unten für Sie aufgelistet:

Tipp: Lesen Sie auch unsere Beiträge über

Omega-3

Im Rahmen wissenschaftlicher Studien mit dementen Hunden konnte nachgewiesen werden, dass sich die kognitiven Fähigkeiten durch die Fütterung von Omega-3 Fettsäuren verbessern. Bei der Untersuchung wurden 142 Hunde mit Ausfallerscheinungen, wie Orientierungslosigkeit, Schlafproblemen oder Inkontinenz beobachtet. 60 Tage lang gab man den dementen Vierbeinern ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3. Am Ende dieser Zeitspanne hatte sich das Verhalten aller Hunde zum positiven verbessert. Wenn Sie Ihrem Liebling Omega-3 geben wollen, sollten Sie außerdem auf eine ausreichende Vitamin-E Versorgung achten, da dieses die Aufnahme verbessert.

Ginko

Beim Ginko handelt es sich um eine Pflanzenart, die ursprünglich aus China stammt. Auch wenn die Wirkstoffe bis heute noch nicht gänzlich erforscht wurden, gibt es Hinweise darauf, dass Ginko einen positiven Effekt auf die Gehirnzellen und den gesamten Organismus hat. Zudem sagt man der Pflanze eine antioxidative- und entzündungshemmende Wirkung nach. Im Bereich der Naturheilkunde ist Ginko als „Anti-aging-Kraut“ bekannt. Entsprechende Präparate kommen sowohl bei Menschen als auch bei Hunden mit Demenz zum Einsatz. Ginko hat einen nachweislich positiven Effekt auf das Gedächtnis von Welpen und Hundesenioren.

Kurkuma

Bereits seit Jahrhunderten wird Kurkuma als Gewürz und Heilpflanze verwendet. Die aus dem asiatischen Raum stammende Pflanze gilt als Superfood und verfügt über gesundheitsfördernde Eigenschaften. Kurkuma wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern auch entzündungshemmend, antioxidativ und krebsvorbeugend. Außerdem senkt es den Cholesterinspiegel und schützt die Gefäße. Klinische Studien deuten darauf hin, dass sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kurkuma positiv auf das Gehirn auswirkt. Bei Hunden mit Demenz kann Kurkuma den Krankheitsverlauf verlangsamen.

Blaubeer-Extrakt

Auch die Blaubeere zählt zur Kategorie „Superfood“. Wissenschaftler sind sich darüber einig, dass Blaubeeren das Krebsrisiko und die Wahrscheinlichkeit eines Herzanfalls reduzieren. Zudem vermutet man, dass sich Blaubeeren- beziehungsweise deren Inhaltsstoffe im Kampf gegen Demenz verwenden lassen. Dabei stellen sowohl die enthaltenen Antioxidantien als auch die Flavinoide einen wichtigen Faktor dar. Experten glauben, dass diese vor Demenz beziehungswiese einem schweren Krankheitsverlauf schützen können. Erste Untersuchungen ergaben, dass Blaubeeren das Gedächtnis- und die kognitiven Fähigkeiten fördern.

Indischer Wassernabel

Der auch als „Gotu Kola“ bekannte, Indische Wassernabel wird seit jeher im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet. Eine im Jahr 1992 an Ratten durchgeführte Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Pflanze das Gedächtnis fördert. Über einen Zeitraum von 14 Tagen erhielten die Nager ein Extrakt der Pflanze. Im Vergleich zu anderen Artgenossen, war das Gedächtnis der Tiere 3 bis 60 mal besser. Für demente Hunde mit Krebs oder Leberproblemen ist das Nahrungsergänzungsmittel jedoch nicht geeignet.

Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz dosieren

Wenn Sie Ihrem Hund ein Nahrungsergänzungsmittel gegen Demenz geben möchten, sollten Sie sich immer an die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Herstellers halten. Zudem ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren und diesen, um Rat zu fragen. Dieser kann Ihnen sagen, welche Präparate am besten für Ihren Vierbeiner sind und diesen gründlich durchchecken.

Anwendungstipps

Bei der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für Hunde mit Demenz gibt es folgende Dinge zu berücksichtigen:

  • Nahrungsergänzungsmittel wirken nicht über Nacht. Um Ihrem Hundesenior zu helfen, sollten Sie das Mittel über einen längeren Zeitraum von mindestens 4 – 6 Wochen verfüttern. So lange kann es dauern, bis sich die gewünschten Effekte einstellen. Bei Hunden mit Demenz ist eine dauerhafte/tägliche Nahrungsergänzung sinnvoll.
  • Insbesondere wenn Sie Ihrem Hund zum ersten Mal ein Nahrungsergänzungsmittel geben, sollten Sie auf Symptome achten, die auf eine Unverträglichkeit/Allergie hindeuten könnten. Bei Erbrechen, Juckreiz oder ähnlichen Indikatoren raten wir Ihnen die Supplementierung einzustellen und einen Tierarzt aufzusuchen.
  • Da die meisten Nahrungsergänzungsmittel für demente Hunde als Pulver verkauft werden, ist es am besten, dieses unter das Futter zu mischen. Tabletten hingegen lassen sich in Wurst oder Käse einwickeln und auf diese Art und Weise verfüttern.

Wo kann ich Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz kaufen?

Sie haben sich dazu entschlossen, ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz zu kaufen? Um das beste Mittel zu finden, sollten Sie im Internet recherchieren. Bei etablierten Onlineshops wie Amazon.de oder ebay.de gibt es eine große Auswahl verschiedenster Produkte. Eine Onlinebestellung hat den Vorteil, dass Sie sich in Ruhe auf die Suche nach einem geeigneten Mittel für Ihren Hund machen können. Die Erfahrungsberichte anderer Kunden sowie professionelle Testberichte stellen hierbei eine große Erleichterung dar.

Was kosten Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Demenz?

Die kosten sind von diversen Faktoren ab.

Die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln kalkulieren nicht nur die reinen Herstellungskosten, sondern unter anderem auch das Marketing, die Lagerung und die Verpackung mit ein.

Aus eigener Erfahrung macht es wenig Sinn, bei der Nahrungsergänzung zu sparen.

Entscheiden Sie sich daher lieber für ein hochwertiges Produkt eines seriösen Anbieters.

So ist sichergestellt, dass das Produkt die nötigen Wirkstoffe enthält und frei von sogenannten „Füllstoffen“ ist.

Gute Nahrungsergänzungsmittel für demente Hunde kosten zwischen 15 und 50 Euro.

Unsere Top-3 für jeden Hundehalter 

Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Quellen und weiterführende Informationen

Titelbild: depositphotos.com – mythja

Weitere Beiträge